Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ziertheim

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ziertheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 245Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ziertheim

Top 20 Ausflugsziele in Ziertheim

Schurrsee

89423 Gundelfingen an der Donau (18 KM)

Ausspannen, die Ruhe genießen und den Blick über das Donaumoos schweifen lassen. Schon auf dem Weg zu dem ehemaligen Kiessee, der nach dem Abbau renaturiert wurde, kann man den Alltag von sich abfallen lassen. Die natürliche Entwicklung hat das ih...

0 Kommentare

Überdachte Brotzeitinsel Offingen Nord

Brotzeitinsel Offingen Nord
89362 Offingen (18 KM)

Koordinaten: 48.49166, 10.36262






...

0 Kommentare

Kulturgewächshaus Birkenried

89423 Gundelfingen an der Donau (18 KM)

Das Kulturgewächshaus Birkenried ist ein kleines Naturidyll direkt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. Mit über 70 Live-Konzerten im Jahr zählt es zu einer festen Kulturattraktion in Bayerisch-Schwaben. Neben den verschiedenen Veransta...

0 Kommentare

Nebelbachpark mit Kneippanlage

89434 Blindheim (18 KM)

Der kleine Park, direkt am Nebelbach und am Donauradweg gelegen, ist ein Begegnungs- und Wohlfühlplatz für Menschen jeden Alters. Auch die Zuwegung vom Bahnhof Blindheim zum DonAUwald-Wanderweg führt am Park vorbei und lädt zu einer Wanderra...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Vitus Glött

89353 Glött (18 KM)

Die heutige Kath. Pfarrkirche St. Vitus, ein neuromanischer Kirchenbau, ist nach Plan des in Dillingen tätigen Anton Kapeller erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12.9.1847, eingeweiht wurde sie am 16.05.1858 durch Bischof Michael Deinlei...

0 Kommentare

Lourdesgrotte Glött

89353 Glött (18 KM)

1891, im ersten Jahr seines Wirkens in Glött, ließ Pfarrer Georg Käsbohrer großteils aus eigenen Mitteln die mit einem Satteldach geschützte Lourdesgrotte errichten. Nach ihr ist der heutige Grotteweg benannt. Um Lourdes möglichst getreu nachzu...

0 Kommentare

Fuggerschloss Glött

89353 Glött (18 KM)

Anton Fugger ließ das Schloss in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wasserschloss erbauen (Baubeginn 1550). Schloss Glött blieb bis 1869 im Fuggerschen Besitz und ging dann durch Kauf an die Regens Wagner Stiftung über, die dort eine Hei...

0 Kommentare

Outdoor-Fitnessgeräte Offingen

Offingen_Mindelufer
89362 Offingen (19 KM)

Koordinaten: 48.48271, 10.36654

  • Balancierstrecke
  • Schwebende Plattform
  • Slackline
  • Liegestütz-Gerät
  • Armzug-Gerät
  • Rückenstrecken-Gerät
  • Situps-Beinheber-Kombi
  • Suspensions-Hang...

    0 Kommentare

Pfarrkirche St. Peter und Paul und Schloss Bissingen

86657 Bissingen (19 KM)

Bissingen ist der zentrale Ort des Kesseltals. Markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Bissingen mit seinen Türmen (nur von außen zu besichtigen). Es wurde in den Jahren 1558/59 von Sebastian Schertlin von Burtenbach erbaut und befindet sic...

0 Kommentare

Hohlenstein-Stadel

(19 KM)

Der Hohlenstein ist ein Kalksteinmassiv am rechten Talrand des Lonetals, rund 2,5 Kilometer nordwestlich von Asselfingen, etwa in der Mitte zwischen Bocksteinhöhle und Vogelherdhöhle gelegen. Als Hohlenstein wird der gesamte Fels bezeichnet, inklu...

0 Kommentare

Feldkapelle St. Josef

89362 Offingen (19 KM)



Die Feldkapelle St. Josef in Schnuttenbach wurde durch ehrenamtliches Engagement im Jahr 2003 durch die Bürgerschaft errichtet. 
...

0 Kommentare

12345678910111213