Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Ziertheim und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Stadt Ziertheim und ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl an wunderbaren kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, Ihrer lokalen Reise- und Freizeitführer-App, können Sie ganz einfach die schönsten Museen entdecken und erleben. Ob Sie sich für moderne Kunst, klassische Gemälde, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen interessieren - in Ziertheim und Umgebung ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Besuchen Sie das renommierte Kunstmuseum "Gallery of Light", das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Werke von regionalen und internationalen Künstlern präsentiert. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Farben, Formen und Ideen und lassen Sie sich von den kreativen Meisterwerken inspirieren. Die wechselnden Ausstellungen sorgen dafür, dass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt.

Das Museum für Geschichte und Kultur bietet einen spannenden Einblick in die Vergangenheit der Region. Von archäologischen Funden über historische Dokumente bis hin zu traditionellen Handwerkskunstwerken - hier können Besucher die vielfältige Geschichte Ziertheims und seiner Umgebung hautnah erleben. Die liebevoll gestalteten Ausstellungen nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und vermitteln ein lebendiges Bild der Vergangenheit.

Mit LoBaFedo als Ihrem Reisebegleiter können Sie ganz einfach die Kunst und Kultur in Ziertheim und Umgebung entdecken und genießen. Lassen Sie sich von den Schätzen der Museen verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kreativität und Geschichte.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Blindheim

89434 Blindheim (17 KM)

In dem denkmalgeschützten Bauernhaus mit Scheune erhält der Besucher einen Eindruck vom Wohnen und Arbeiten auf dem Lande. Neben der Einrichtung und einer heimatkundlichen Sammlung von Hausrat, landwirtschaftlichen Geräten und Trachten sind Relikt...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum der Akademie

89407 Dillingen (11 KM)

Wertvolles, Ausgefallenes und Kurioses ist in der Naturhistorischen Sammlung der Universität Dillingen zu bestaunen. Angelegt wurde sie mit der Gründung eines mathematisch-physikalischen Museums 1757 und umfasst seltene präparierte Objekte: Tie...

0 Kommentare

Stadt- und Hochstiftmuseum

89407 Dillingen (11 KM)

Das bereits 1888 gegründete Museum befindet sich heute im „Unteren Stiftshaus“ (15.–18. Jh.) und im benachbarten „Angererhaus“ (16. Jh.). In über 30 Räumen präsentiert es Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region Dillingen. B...

0 Kommentare

Museumsstüble im Alten Pfarrhof Reistingen

89446 Ziertheim (4 KM)

Wie lebte und arbeitete es sich in dem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb in den vergangenen Jahrhunderten? Davon zeugen die hier präsentierten Objekte, vom Schabfigürchen bis zum Eisenvotiv, vom Gewitterhorn bis zur Hafnerkeramik, sowie handge...

0 Kommentare

Heinz Piontek Museum

89415 Lauingen (9 KM)

In Lauingen gibt es zu Ehren des Schriftstellers Heinz Piontek seit dem Jahr 2013 ein Museum. Das Museum ist durch lokale und bürgerschaftliche Initiative entstanden. Den Besuchenden erwarten einfache Schaukästen und unscheinbare handgeschrieben...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gundremmingen

89355 Gundremmingen (17 KM)

Unter dem Motto „Vom Dorf zum High-Tech-Standort“ zeigt das Heimatmuseum Stationen der Ortsgeschichte Gundremmingens, von der römischen Besiedlung mit dem Kastell auf dem „Bürgle“ über den Bauernkrieg von 1525 bis hin zur Gründung des ers...

0 Kommentare

Heimatmuseum Höchstädt a. d. Donau

89420 Höchstädt (14 KM)

Die Zweite Schlacht bei Höchstädt 1704, einer der Wendepunkte im Spanischen Erbfolgekrieg und der europäischen Geschichte, kann der Besucher im hiesigen Heimatmuseum nacherleben: Zwei Dioramen mit 9000 handbemalten Zinnsoldaten zeigen auf 24 m² d...

0 Kommentare

Sudetendeutsches Heimatmuseum Gundelfingen

89423 Gundelfingen (11 KM)

In einem ehemaligen Bankgebäude sind Exponate zu Kultur und Brauchtum der Sudetendeutschen ausgestellt. Die Sammlung umfasst Handarbeiten, Kunst- und Gebrauchsgegenstände sowie zahlreiche Bücher, Dokumente und Bilder.

...

0 Kommentare

Museum Deutscher Fayencen auf Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt a. d. Donau (15 KM)

„Über den Tellerrand“ soll der Besucher im Museum Deutscher Fayencen schauen, und über 1000 Exponate aus 58 Manufakturen machen das zu einer leichten und spannenden Aufgabe. Die Ausstellung präsentiert die Welt der deutschen Fayence des 17....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.