Fünfstetten - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Fünfstetten

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Fünfstetten zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 439Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Fünfstetten

Top 20 Ausflugsziele in Fünfstetten

Kulturzentrum Karmeliterkirche mit Klostergarten

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Im Jahr 1325 ließ Kaiser Ludwig der Bayer das Karmeliterkloster in Weißenburg stiften. Der Bau der Klosterkirche und des angrenzenden Klosters dürfte wohl bald danach erfolgt sein. Seit 1544 sind Kirche und Kloster im Besitz der Reichsstadt. 17...

0 Kommentare

Kaiser-Ludwig-Brunnen

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Kaiser Ludwig der Bayer hat 1338 mit seiner Waldschenkung die Grundlage des großen Stadtwalds gelegt. Aus Dankbarkeit errichteten ihm die Weißenburger Bürger 1903 den nach ihm benannten monumentalen Brunnen.

...

0 Kommentare

Luna Bühne

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Mit jährlich über 100 Veranstaltungen bietet der "Luna Bühne Theater e.V." mitten in Weißenburg ein umfangreiches Programm. Schwerpunkt ist Kabarett und Comedy-Theater, aber auch ernsthafte Stücke, Musik oder Lesungen und ein umfangreiches Ki...

0 Kommentare

Doerflervilla

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Spätklassizistische Anlagen mit flachen Walmdächern, 1872 von Wilhelm Tröltsch aus der gleichnamigen Fabrikantenfamilie nach Plänen des Stadtbaumeisters Waidenschlager erbaut. Ab 1904 Dienstwohnung des Bürgermeisters und des Chefarztes des da...

0 Kommentare

Eichen-Hainbuchenwald Laubenbuch bei Rothenstein

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Das Gebiet gehört naturräumlich zur Südlichen Frankenalb und ist geologisch geprägt durch den Weißen Jura (Malm Gamma). Der Wald stockt auf dessen Verwitterungsboden, vor allem auf verbraunten Rendzinen. Den Hauptbestand bildet ein mesophiler...

0 Kommentare

Grillplatz am Römerbrunnen

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Der Grillplatz am Römerbrunnen im Stadtwald Weißenburg ist der Naherholungsschwerpunkt für Besucher des Stadtwaldes. Zahlreiche Legenden kursieren über seine Bedeutung zur Römerzeit. Die Quellfassung stammt jedoch aus dem 16. Jahrhundert. Heu...

0 Kommentare

Lechner Skulpturenpark Obereichstätt

91795 Dollnstein (28 KM)

An keinem anderen Ort kann man so eindrucksvoll in den künstlerischen Kosmos Alf Lechners eintauchen wie im Lechner Skulpturenpark in Obereichstätt. Als sich Ende der 1990er Jahre die Gelegenheit ergab, im malerisch schönen Altmühltal das GelÃ...

0 Kommentare

Millenniumsbrunnen

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Der Millenniumsbrunnen wurde zum Schuljahresbeginn 2000/2001 in Betrieb genommen und hat eine Grundfläche von drei mal drei Metern. Er ist aus Kalkstein und Bronze geschaffen und wurde von der Stadt als Schlusspunkt zur Neugestaltung des Platzes ...

0 Kommentare

Klostergarten des Karmeliterklosters

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Der Klostergarten des 1325 gestifteten Karmeliterklosters ist ca. 719 m² und wurde lange als Brauereihof genutzt. Nach dem Ankauf durch die Stadt wurde der Garten im Jahre 2000 in Anlehnung an historische Vorgaben gestaltet und für die Öffentli...

0 Kommentare

Ellinger Tor

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Das im Norden der Weißenburger Altstadt gelegene Stadttor war ursprünglich ein Teil der um 1200 entstandenen Stadtmauer. Im 14. Jahrhundert wurde der Torturm gebaut, sein Obergeschoss im 17. Jahrhundert. Um 1520 waren das Vorwerk und der Wehrgan...

0 Kommentare

Schrecker

91781 Weißenburg i. Bay. (28 KM)

Der Schreckerturm, der vermutlich in das 12. Jahrhundert zu datieren ist, beherbergte im Mittelalter das Gefängnis. Von hier aus wurde der Gefangene zur Urteilsverkündung durch die Pflastergasse zum Rathaus geführt. Hinrichtungen wurden grundsÃ...

0 Kommentare

1...678910111213141516171819202122