Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Fünfstetten und Umgebung auf einen Blick

In Fünfstetten und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher die schönsten Museen der Region erkunden und sich von faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige – die Museen in Fünfstetten und Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Die Kunstszene der Region besticht durch eine Vielfalt an Stilen und Epochen, die in den Museen eindrucksvoll präsentiert werden. Von klassischer Malerei über zeitgenössische Kunst bis hin zu Skulpturen und Installationen ist für jeden Kunstfreund etwas dabei. Dabei wird nicht nur etablierten Künstlern eine Plattform geboten, sondern auch aufstrebende Talente erhalten hier die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.

Ein Besuch in den Museen der Region ist nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Geist, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und Kultur von Fünfstetten und Umgebung. Die Ausstellungen erzählen spannende Geschichten und ermöglichen es den Besuchern, tief in die Vergangenheit einzutauchen und vergangene Epochen lebendig werden zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Käthe-Kruse-Puppen-Museum

86609 Donauwörth (11 KM)

„Ick koof euch keene Puppen. Ick find se scheißlich. Macht euch selber welche.“ Dieser Satz von Max Kruse stand am Anfang einer „Puppenrevolution“, denn seine Frau Käthe schritt prompt zur Tat und fertigte für ihre Tochter eine Puppe ga...

0 Kommentare

Museum „Hinter Gittern“

86687 Kaisheim (6 KM)

Peitschenhiebe als „Willkomm“ und „Abschied“ gibt es hier zum Glück seit 200 Jahren nicht mehr. Wie sich der Strafvollzug in Bayern seit dem 19. Jh. verändert hat, zeigt die Dauerausstellung „Hinter Gittern“ in Kaisheim.

Die b...

0 Kommentare

Lachner-Museum

86641 Rain (18 KM)

Klavierspielen lernen ohne Klavier? Das geht! Der Vater der Gebrüder Lachner malte Klaviaturen auf eine Holzbank in der Wohnstube, auf der die Kinder lautlos übten. Nur am Wochenende probten sie an der Kirchenorgel. Und dennoch gehörten Franz, ...

0 Kommentare

Dorfmuseum Mertingen

86690 Mertingen (18 KM)

In drei renovierten ortstypischen Gebäuden – einer Sölde (Kleinbauernhaus), einem Stadel und der alten Schule von 1857 – zeigt das Dorfmuseum seine Sammlung zu Haushalt und Landwirtschaft, Handwerk und Handel, Glaube und Brauchtum der letzten J...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Donauwörth

86609 Donauwörth (11 KM)

Schon der Neandertaler lebte an Donau und Wörnitz, wie der Fund eines 70 000 Jahre alten Faustkeiles bezeugt. In einem chronologisch angelegten Rundgang dokumentiert das Archäologische Museum die Siedlungsgeschichte im Landkreis Donau-Ries von d...

0 Kommentare

Aurnhammer-Sammlung – Posamentenmuseum im Stadtschloss Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (19 KM)

Der etwas spröde Begriff Posamenten lässt kaum erraten, was sich dahinter verbirgt: Borten, Spitzen, Quasten, Applikationen – also Besatzartikel für Stoffe. Die Aurnhammer-Sammlung im Stadtschloss gibt Einblick in die Geschichte der namensgebend...

0 Kommentare

Heimatmuseum Donauwörth

86609 Donauwörth (11 KM)

Eine alte Rauchküche und die Wohnstuben in diesem einstigen Fischerhaus auf der Insel Ried lassen die Lebensbedingungen unserer Urgroßeltern erahnen. Die Fischerei spielt auch sonst eine große Rolle im Donauwörther Heimatmuseum, war sie doch e...

0 Kommentare

Bayerisches Eisenbahnmuseum

86720 Nördlingen (20 KM)

Mit Volldampf Nostalgie auf Schienen im Nördlinger Ries erleben. In und rund um die historischen Hallen des 1849 errichteten Bahnbetriebswerks Nördlingen zeigt der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. über 250 Originalfahrzeuge, Lokomotiven...

0 Kommentare

Museum Solnhofen – Die Welt in Stein

91807 Solnhofen (19 KM)

Viel ist zu sehen im „PaläoZoo“: Eine Unterwasserwelt mit Haien, Riesenrochen und einem Fischschwarm, ein Raubdinosaurier mit buschigem Schwanz und sogar ein 70 cm großes Archäopteryx-Küken … und doch ist kein Laut zu hören. Denn die Tiere...

0 Kommentare

Natur- und Jagdmuseum auf Burg Pappenheim

91788 Pappenheim (20 KM)

Wie klingt ein Auerhahn, wie ein Waschbär? Ganz einfach: Knöpfchen drücken! Im Natur- und Jagdmuseum sind Präparate aller in Bayern jagdbaren Tiere ausgestellt, die passenden Laute gibt’s auf Knopfdruck dazu. Aber auch Fische und Amphibien, kur...

0 Kommentare

Museum Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (19 KM)

Mit über 100 Jahre alten Klängen aus dem Polyphon-Musikautomaten begrüßt das Museum Treuchtlingen seine Besucher. Bevor sie sich auf ihre Zeitreise durch eine der größten volkskundlichen Sammlungen Bayerns begeben, können sich kleine und groß...

0 Kommentare

Historisches Museum auf Burg Pappenheim

91788 Pappenheim (20 KM)

Von hier stammen sie also, die „Pappenheimer“ aus dem geflügelten Wort. Wer sie nicht so gut kennt wie der Wallenstein aus Schillers Drama, sollte das Historische Museum auf Burg Pappenheim besuchen. Hier erfahren die Besucher alles über das gr...

0 Kommentare

KunstMuseum Donau-Ries

86650 Wemding (7 KM)

Das KunstMuseum Donau-Ries zeigt im Rahmen seines Kunst- und Kulturprojekts in einer Dauerausstellung Gemälde, Skulpturen und Lichtinstallationen von Ernst Steinacker, Prof. Caspar Schlötter und Annette Steinacker-Holst, präsentiert aber auch w...

0 Kommentare

Heimatmuseum Wemding

86650 Wemding (7 KM)

Im Heimatmuseum in Wemding wird auf 400 m² eine regionalgeschichtliche Sammlung präsentiert: Zahlreiche Objekte dokumentieren Vor- und Frühgeschichte, die Stadtgeschichte, die reiche örtliche Handwerkstradition, Wohnkultur, Kleidung und Volksf...

0 Kommentare

Museum Treuchtlingen - Die Sammlung für Altmühlfranken

91757 Treuchtlingen (19 KM)

Das Treuchtlinger Museum beherbergt mit ca. 25.000 Exponaten einen riesigen Fundus zur Geschichte der Region. Die Ausstellungen im Erdgeschoss des Treuchtlinger Museums
wurden 2019 neu gestaltet. Es entstand eine interaktive Entdecker Werkstat...

0 Kommentare

Bürgermeister-Müller-Museum

91807 Solnhofen (19 KM)

Das Museum zeigt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels mit seinen Fossilien.

Im Mittelpunkt steh...

0 Kommentare

Schulmuseum

91804 Mörnsheim (19 KM)

Auf rund 300 m² Fläche in acht unterschiedlichen Klassenzimmern, beginnend mit den ersten kirchlichen Schuleinrichtungen bis hin zum Film- und Handarbeits-/Werkraum werden Originalinventar und Details gezeigt, wie man sie heute nicht mehr sieht....

0 Kommentare

Museum Treuchtlingen

91757 Treuchtlingen (19 KM)

Sonderausstellung
„Schulgeschichte(n) – Vom Tintenfass zum Tablet“
15.11.2022 - 27.10.2023

Erinnern Sie sich noch an Ihre Schulzeit?

Egal, woher wir kommen und wie alt wir sind, die Schulzeit ist eine ganz besondere Zei...

0 Kommentare

Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum

Bürgermeister-Müller-Museum Solnhofen
91807 Solnhofen (19 KM)

Das Museum Solnhofen beherbergt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa 150 Millionen Jahre alten Lebenswelt des erdgeschichtlichen Solnhofenarchipels. Tiere, die sich zu Lebzeiten beg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.