Bildrechte:Gästeamt Argenbühl
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Haldenwang, Allgäu

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Haldenwang, Allgäu zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Haldenwang, Allgäu

Top 20 Ausflugsziele in Haldenwang, Allgäu

Schlossmuseum Kronburg

87758 Kronburg (18 KM)

Um 1200 entstand die heute in Privatbesitz befindliche Kronburg als staufischer Ministerialensitz. Ihre heutige Form als Renaissance-Schloss geht auf die Jahre 1490–1536 zurück. Die historischen Räume besitzen eine Ausstattung aus der Zeit vom 16...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Maria Steinbach

87764 Legau (19 KM)

Gegenüber der Wallfahrtskirche Maria Steinbach zeigt ein kleines Museum 130 Votivbilder, Wallfahrtsandenken und Gebetbucheinlagen. Die Darstellung der Chronologie der Wallfahrt rundet die volkskundliche Thematik ab....

0 Kommentare

Eisplatz Marktoberdorf

87616 Marktoberdorf (20 KM)

Im charmanten Marktoberdorf, tief im Herzen Bayerns, bietet der Eisplatz Marktoberdorf eine Kombination aus sportlicher Herausforderung und geselligem Beisammensein. Der Ort ist bekannt für sein breites Angebot an Aktivitäten, die sowohl aufregend ...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Katzbrui

87742 Apfeltrach (20 KM)

Ein besonderes Kleinod ist die Mühle in Katzbrui: 1661 errichtet und seitdem in seiner Bausubstanz kaum verändert, ist der hölzerne Bau der Letzte seiner Art im bayerischen Alpenvorland. Die Mühleneinrichtung ist noch fast vollständig im Zustand...

0 Kommentare

Künstlerhaus Marktoberdorf

87616 Marktoberdorf (20 KM)

Das Künstlerhaus Marktoberdorf ist der zeitgenössischen Kunst gewidmet. Mit seiner klaren, kubischen Ziegelarchitektur der Schweizer Architekten Bearth und Deplazes ist es ein einzigartiger Kunstbau. Aktuelle Positionen und traditionelle Ansätz...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Hartmannhaus

87616 Marktoberdorf (20 KM)

Seit der Mitte des 17. Jh. war das Hartmannhaus mit dem prächtigen Bauerngarten Heimat vieler Generationen von Bauern – heute vermittelt das Gebäude als Museum einen Begriff von „Heimat“. Die gesamte Einrichtung des Hauses zeugt vom bäuerlic...

0 Kommentare

Museum Peter Zeiler

87660 Irsee (20 KM)

In einem selbst entworfenen Haus zeigt der Maler und Bildhauer Peter Zeiler in wechselnden Ausstellungen seine Werke, vor allem Zeichnungen, Radierungen und Keramiken. Im Zentrum steht dabei die Darstellung des Menschen in seiner Vielfältigkeit.<...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Martinsheim

87616 Marktoberdorf (20 KM)

Ein unscheinbares Stück Stoff, und doch so bedeutsam: das Taufkleid von Clemens Wenzeslaus – Kurfürst, Augsburger Fürstbischof, „Sommerfrischler“ in Marktoberdorf und Weichensteller für das Gedeihen der Stadt vom 18. Jh. bis heute. Das Stad...

0 Kommentare

Paul-Röder-Museum im Martinsheim

87616 Marktoberdorf (20 KM)

Als „Sprengstoff in Farben und Formgefügen“ beschreibt das Museum im Martinsheim die Bilder des Barmener Künstlers Paul Röder (1897–1962), der seine letzten Lebensjahre in Marktoberdorf verbrachte. Rund 70 Gemälde bieten einen Querschnitt d...

0 Kommentare

Riesengebirgsmuseum im Martinsheim

87616 Marktoberdorf (20 KM)

Stellvertretend für die 1800 Vertriebenen, die 1946 in Marktoberdorf und Umgebung ein neues Zuhause fanden, erinnert die Figur des Rübezahl, Schutzgeist des Riesengebirges, im Martinsheim an die verlorene Heimat. Durch acht Räume begleitet er die ...

0 Kommentare

Hirten- und Heimatmuseum Baschtlehaus Ebenhofen

87640 Biessenhofen (20 KM)

In dem aus dem 18. Jh. stammenden Baschtlehaus, einem typischen Allgäuer Einfirsthof, lernt der Besucher das Leben auf einer Hofstelle und das Handwerk in der Vergangenheit kennen. Ausgestellt sind Exponate zu Flachsanbau und -verarbeitung, zur Bien...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte