Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Illingen, Saar zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Wahrzeichen der Gemeinde Illingen und historisches Zeugnis der Vergangenheit
Vielleicht ist die Burg ursprünglich eine Fliehburg gewesen und geht zurück auf die Zeit nach der fränkischen Landnahme (7./8. Jh.). Urkundlich erwähnt wird die...
0 Kommentare
Seit 1921 blühen die Rosen im ehemaligen Bergmannsdorf Wemmetsweiler.
Das heutige Rosarium zeigt insgesamt 3.500 Rosen in 110 Sorten. Für einen Imbiss nach dem Besuch des Gartens eignet sich das Restaurant auf dem Gelände. Direkt daneben ...
0 KommentareDas Wahrzeichen der Gemeinde ist das historische Rathaus in Wemmetsweiler mit seiner weithin sichtbaren, matt glänzenden Kuppel.
Nach einer aufwändigen Restaurierung erstrahlen der große und kleine Kuppelsaal in neuem Glanz und empfehlen sich ...
0 Kommentare
Die Halde in Göttelborn ist eine der massivsten im Saarland. Mit dem sogenannten "Weißen Riesen", dem Förderturm des ehemaligen Förderschachtes, findet sich ein prominentes Relikt des Kohlebergbaus im Saarland in unmittelbarer Nähe. Besucher ...
0 KommentareKurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Bliesgau-Regals. ...
0 KommentareDas Angelgewässer Itzenplitzer Weiher ist ein mit 4,16ha kleiner Teich/Weiher in Schiffweiler.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Reg...
0 Kommentare
Der Itzenplitzer Weiher befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Grube Itzenplitz und dient heute als Erholungsraum für Wanderer, Nordic-Walker, Radfahrer, Reiter und Angler.
Die im Schiffweiler Ortsteil Heiligenwald gelegene Grube Itzenpli...
0 KommentareBereits im 15. Jahrhundert werden „brennende Steine" im Bereich der späteren Grube Itzenplitz urkundlich erwähnt. Die im Wald zwischen Heiligenwald, Merchweiler und Bildstock im heutigen Naherholungsraum Itzenplitz erhaltenen Pingenfelder zeugen ...
0 Kommentare
In der DJK Bildstock 1922 e.V. gibt es die Abteilungen Bogenschießen, Fußball, Tennis und Tischtennis. Seit 2020 gibt es auch kulturelle Angebote im Verein.
In der Vergangenheit war die DJK Bildstock als traditioneller Mehrsparten-S...
0 Kommentare
Entdecken Sie die Vielfalt dieses einmaligen IndustriekulturAreals im Herzen des Saarlandes. Fast 150 Jahre lang wurde zwischen 1846 und 1995 auf dem Gelände des Erlebnisortes Steinkohle abgebaut.
In den vergangenen 20...
0 Kommentare
Herzlich willkommen im Erlebnisort Reden! Entdecken Sie die Vielfalt dieses einmaligen Industriekultur-Areals im Herzen des Saarlandes. Fast 150 Jahre lang wurde zwischen 1846 und 1995 auf dem Gelände des Erlebnisortes Steinkohle abgebaut.
<...