Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Homburg (Saar) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Kneippanlage in Homburg-Sanddorf befindet sich idyllisch gelegen im Wald, in der Nähe des Karlsberg Weihers.
Die Karlsbergquelle speist das Tret- sowie das Armbecken mit stets frischem Quellwasser. Zwei Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Park...
0 Kommentare
Die schöne Reitanlage ist zentral zwischen Limbach und Altstadt gelegen. Es gibt Pferdeboxen für Privatpferde sowie eine große Reitanlage mit Halle und Reitplatz und direktem Zugang zum Gelände.
Den Eigentümern liegt am Herzen, dass sic...
Der RSG Berghof Einöd ist ein Familienbetrieb, der sich auf Pensionspferdehaltung, Zucht und Aufzucht, sowie Ausbildung von Pferd und Reiter, spezialisiert hat. Um die Pferde dreht sich dort alles. Für die Reitschüler, ob Turnier- oder Freizeit...
0 Kommentare
Die Ferienwohnungen liegen im Homburger Stadtteil Schwarzenacker in unmittelbarer Nähe zum saarländischen Römermuseum. Sie liegen in einem Wohngebiet zentral, in wenigen Minuten ist man mit Auto oder Bus in Homburg oder an der Uniklinik oder in...
0 KommentareDie Bliesgau Öl- und Senfmühle Berghof oder kurz "Berghof Einöd" liegt am nördlichen Rand des Biosphärenreservats Bliesgau.Hoch über dem Tal der Blies wird all das gesät und geerntet, was später in der hofeigenen Ölmühle zu feinsten Ölen u...
0 Kommentare
Die Ruine der Orangerie liegt verwunschen im WaldPark Schloss Karlsberg.
Der einstmals große, dreiflügelige Bau hatte auf dem historischen Karlsberg vielfältige Funktionen: Er bot neben seiner eigentlichen Aufgabe als Pflanzenhaus, um wä...
0 Kommentare
Kurze Wege – Langer Genuss. Im Bliesgau-Regal finden Sie eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten, sowie Produkte, deren Herstellung in der Region erfolgt.
„Aus der Region, für die Region“ lautet das Motto des Blies...
0 KommentareDas Römermuseum Schwarzenacker mit seinem Barockgarten ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Schwarzenacker, einem Stadtteil von Homburg.
Der erst in den Jahren 1984/85 angelegte Garten ist gleichsam das Bindeglied zwischen dem 1722/23 erbau...
0 Kommentare
Die Historische Limbacher Mühle ist heute ein Kulturzentrum.
Die Mühle wurde erstmalig erwähnt im Jahre 1219 im Zusammenhang mit dem Ort „Lympach“ und dem Kloster Wörschweiler. Letzter Betreiber der „Limbacher Mühle“ war Alfred ...
0 Kommentare
Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau.
An der Kreuzung zweier römischer Fernstraßen entstand dieser Etappenort und entwickelt...
0 Kommentare
Fahrradreparatur- und Servicestation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker.
Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um ein...
0 Kommentare