Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Neugrimnitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Direkt an der historischen Stadtmauer Angermündes liegt der Wohnmobil- und Caravanstellplatz Angermünde. Er verfügt über insgesamt 10 Stellplätze für Gespanne von jeweils 8 Metern. Der gebührenpflichtige Stellplatz ist für Wohnmobile- und Car...
0 KommentareDer Landgasthof inmitten des Dorfes Brodowin bietet in bodenständigem Ambiente regionale deutsche Küche. Auf der Speisekarte stehen Suppen und Salate ebenso wie kleine Gerichte und deftige Hauptspeisen wie Wildbraten mit Brodowiner Apfelrotkraut, S...
0 KommentareAuf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde die Kirche grundlegend saniert und ihr ursprüngliches Aussehen – innen und außen – wieder hergestellt. Bis ins Jahr 1...
0 KommentareVon der Annahme des lutherischen Glaubens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Angermünde nur wenige Katholiken, die von Eberswalde aus betreut wurden. Erst der Zuzug von Textilkaufleuten aus Westfalen und dem Eichsfeld, katholischen Militä...
0 KommentareWährend auf der Berliner Straße der Verkehr tobt, steht auf der rechten Straßenseite die Heilig-Geist-Kapelle wie ein Fels in der Brandung. Sie gehörte einst zu dem im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Heilig-Geist-Spital. Seit Ende des 17. Jah...
0 KommentareDer Ziegenhof der Familie Pörschke liegt im Ökodorf Brodowin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Seit Generationen wird hier Landwirtschaft betrieben. Heute werden auf dem Bauernhof über 120 Weiße Deutsche Edelziegen und Toggenburger Ziege...
0 KommentareEine von sechs Filialen mit guter handwerklicher Tradition verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten. Am Wochentag täglich frisch selbstzubereitete leckere Speisen, Frühstück- und Mittagsangebot. Selbstabholung - Frühstück und Mittagsangebot...
0 KommentareAlle Speisen aus der Speisekarte zum Mitnehmen. Abholung von 11-14 und 17-20 Uhr....
0 KommentareDas Kunsthaus Hohenwalde ist Wirkungsstätte, Atelier und Werkstatt zugleich von Astrid Mosch - Diplom-Bildhauerin. In ihrem Atelier zeigt sie nicht nur Arbeiten aus Holz, sondern auch Grafik und Fotografie. Ein wunderschöner Skulpturengarten hint...
0 KommentareKulinarisch gibt man sich schnörkellos mit einer nicht zu verleugnenden Liebe zu Gemüse, wohl ausgewählten Spezialitäten der Uckermark und kompromissloser Qualität in Sachen Bier, Wein und Kaffee. Angeboten werden deftige, vegetarische und auch ...
0 KommentareEntlang der Gasse am Pulverturm steht noch ein Stück der einst 2,7 Kilometer langen Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Bei ihr besteht lediglich der Sockel aus Feldsteinen – alles darüber wurde aus Backsteinen gemauert. Mit der Ausdehnung der St...
0 Kommentare