Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

Jetzt als Inhaber eintragen
16278 Angermünde, ()

Von der Annahme des lutherischen Glaubens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Angermünde nur wenige Katholiken, die von Eberswalde aus betreut wurden. Erst der Zuzug von Textilkaufleuten aus Westfalen und dem Eichsfeld, katholischen Militärangehörigen und von polnischen Landarbeitern führte zur Gründung einer eigenen katholischen Gemeinde. Von 1853 an diente ein Wohnhaus gegenüber der Klosterkirche in der Klosterstraße als Kapelle. 1893 fand die Gemeinde ihre staatliche Anerkennung und durfte ein Jahr danach die eigene Kirche errichten. Am 8. November 1894 erfolgte die feierliche Einweihung der Kirche. Da der Baugrund im Bereich des früheren Wassergrabens der Stadtbefestigung liegt, kam es mehrfach zu Wasserschäden.1907 entstand neben der Kirche ein eigenes Pfarrhaus. Nach dem 2. Weltkrieg stieg die Zahl der Gemeindemitglieder durch Flüchtlinge zeitweise auf über 2000 Personen an. Im kleinen Glockenturm befindet sich eine um 1450 gegossene Bronzeglocke und seit 1988 verfügt die Kirche über eine Orgel der Firma Sauer.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

Gartenstrasse 5
16278 Angermünde

Weitere Informationen zu Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

Koordinaten um Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.9992575659045
Breitengrad: 53.0169193146772

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Ziegenhof ma petite chèvre
Stromtankstelle am Finowkanal
NABU Kirche Neu Temmen
Stallmuseum und Tauschbörse
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal
Stromtankstelle am Kino und Mega Möbelcenter(ehemals Roller) in Schwedt