Entdecke die Vielfalt von Baltrum: Beliebte Museen und Galerien auf der Düneninsel

Erfahre mehr über die reiche kulturelle Szene der autofreien Insel Baltrum in der südlichen Nordsee. Unsere Übersichtsliste präsentiert eine Auswahl an Museen und Galerien, die einen Einblick in die Geschichte, Kunst und das Inselleben bieten.

Die deutsche Düneninsel in der südlichen Nordsee, vor der Küste Ostfrieslands, in Niedersachsen, ist nicht nur autofrei, sondern auch reich an Kultur und Geschichte. Tauche ein in die faszinierende Welt der Museen und Galerien, die das Herzstück dieser charmanten Insel bilden.

Die Innenstadt von Baltrum ist mehr als nur ein malerischer Ort zum Bummeln. Sie ist ein lebendiges Zentrum der Kultur, das Besucher jeden Alters begeistert. Hier findest du eine Vielzahl von Museen und Galerien, die sich mit unterschiedlichsten Themen befassen und einen Einblick in das Leben auf dieser einzigartigen Insel bieten.

Eines der Highlights ist das „Baltrumer Heimatmuseum“, das seine Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Insel mitnimmt. Von den ersten Siedlern bis zur Gegenwart erfährst du hier spannende Geschichten und siehst historische Artefakte, die das Leben vergangener Zeiten lebendig werden lassen.

Für Kunstliebhaber bietet die „Galerie am Meer“ ein wahres Paradies. Mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert sie Werke von talentierten Künstlern aus der Region und darüber hinaus. Lass dich von den vielfältigen künstlerischen Impressionen inspirieren und genieße die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Galerie.

Ein Besuch in Baltrum wäre nicht komplett ohne einen Streifzug durch die malerischen Straßen der Innenstadt, gesäumt von gemütlichen Cafés und traditionellen Geschäften. Hier kannst du das authentische Inselleben hautnah erleben und die entspannte Atmosphäre genießen, die diese autofreie Oase auszeichnet.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Alte Inselkirche

26579 Baltrum (0 KM)

Das älteste Haus der Insel stammt aus dem Jahr 1826, nachdem die verheerende Sturmflut von 1825 die meisten Häuser zerstört hatte. Drei Kirchen mussten zuvor aufgegeben werden und fielen der tosenden Nordsee zum Opfer. Die Geschichte der Alten Ins...

0 Kommentare

Historischer Badeturm

26579 Baltrum (0 KM)

...

0 Kommentare

Baudenkmal Pfahlschutzwerk

26579 Baltrum (0 KM)

...

0 Kommentare

Dünengrab-Denkmal

26579 Baltrum (2 KM)

...

0 Kommentare

Evangelisch-Lutherische Kirche Baltrum

26579 Baltrum (0 KM)

Die evangelisch-lutherische Kirche lädt sonntags um 10:00 Uhr zum Gottesdienst; zum Kindergottesdienst um 11:15 Uhr. Abendandachten werden während der Saison montags und freitags in der Alten Inselkirche um 19:30 Uhr gehalten. Die "Gute-Nacht-Kirch...

0 Kommentare

Museum Altes Zollhaus

26579 Baltrum (0 KM)

Der Heimatverein Baltrum e.V. hat in liebevoller und engagierter Arbeit den Bummert, ein typisches ostfriesisches Doppelhaus, zudem das einzige seiner Art unter Denkmalschutz und auf einer Insel, restauriert und dort 2007 ein Museum eröffnet. Herzst...

0 Kommentare

Römisch-Katholische Kirche St. Nikolaus

26579 Baltrum (0 KM)

Die römisch-katholische Kirche St. Nikolaus lädt von Ostern bis Oktober und zur Weihnachtszeit zu Gottesdiensten am Samstag um 20:00 Uhr, am Sonntag um 10:00 Uhr, am Dienstag um 19:30 Uhr, am Mittwoch um 19:30 Uhr und am Donnerstag um 19:30 Uhr s...

0 Kommentare

Nationalpark-Haus Baltrum

26579 Baltrum (0 KM)

Das Nationalpark-Haus befindet sich im früheren Gepäckschuppen der Inselbahn und liegt auf einer Warft vor dem Deich, um so bei einer Sturmflut dem Landunter zu trotzen. Es ist Ausgangspunkt für den „Gezeitenpfad“, der halb um die kleinste ost...

0 Kommentare

Baltrum

26579 Baltrum (0 KM)

Baltrum ist mit 650 Hektar die kleinste der ostfriesischen Inseln. Nur rund ein Zehntel der Fläche werden von den 640 Bewohnern genutzt. Die Gemeinde verzichtet auf Straßennamen, die Häuser sind einfach durchnummeriert, besitzt aber immerhin drei ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.