Die schönsten Museen in Schlesen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Schlesen und Umgebung auf einen Blick

In Schlesen und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf beeindruckende Weise präsentieren. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reise- und Kulturführer, können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und erleben. Von zeitgenössischer Kunst über historische Sammlungen bis hin zu interaktiven Ausstellungen bietet die Gegend eine vielfältige Auswahl an kulturellen Highlights. Mit Hilfe von LoBaFedo können Besucher nicht nur die bekanntesten Museen besuchen, sondern auch Geheimtipps abseits der Touristenpfade entdecken.

Die Museen in Schlesen und Umgebung decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Kunst, Geschichte, Natur und Technik. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Architektur oder lokale Traditionen interessiert, in den Museen der Region kommt jeder Kunst- und Kulturliebhaber auf seine Kosten. Dank LoBaFedo erhalten Besucher nicht nur Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sondern auch spannende Hintergrundgeschichten zu den ausgestellten Werken und Artefakten.

Die Museumslandschaft in Schlesen und Umgebung ist geprägt von Vielfalt und Qualität. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher nicht nur die Schönheit der Kunst und Kultur genießen, sondern auch in die faszinierende Geschichte der Region eintauchen. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe, ein Besuch in den Museen der Gegend verspricht ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde

Freilichtmuseum Molfsee
24113 Molfsee (17 KM)

Das Freilichtmuseum Molfsee präsentiert auf beeindruckende Weise die Alltags- und Kulturgeschichte des ländlichen Schleswig-Holsteins. Auf 40 Hektar sind 60 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert zu sehen, die an anderen Orten in Schl...

0 Kommentare

Infopavillon Fischereimuseum Heikendorf

24226 Heikendorf (11 KM)

Der Infopavillon Fischereigeschichte, direkt am Hafen, beschäftigt sich in seiner Ausstellung mit den Themen Fischereigeschichte und Ostsee. Heikendorf-Möltenort hat eine lange Gesichte als Fischereistandort. Die historische Entwicklung der Fische...

0 Kommentare

Kindheitsmuseum Schönberg

24217 Schönberg (9 KM)

Spielzeug-, Puppen- oder Teddymuseen gibt es viele in Deutschland, aber das Kindheitsmuseum ist etwas ganz Besonderes. In den Ausstellungsräumen des Kindheitsmuseums finden Sie Exponate und Dokumentationen von Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. H...

0 Kommentare

Künstlermuseum Heikendorf

24226 Heikendorf (10 KM)

Das Museum zeigt im ehemaligen Atelierhaus des Malers Heinrich Blunck regionale Kunst im Kontext mit Wechselausstellungen internationaler Malerei. Im ehemaligen Atelierhaus des Malers Heinrich Blunck und der angeschlossenen Ausstellungshalle wird re...

0 Kommentare

Museum des Kreises Plön

Museum des Kreises Plön
24306 Plön (18 KM)

Museum in Plön mit wechselnden Ausstellungen zu Kunst & Geschichte und Kinderangeboten. Das Museum wurde 1955 gegründet und befindet sich seit 1981 in der "Alten Apotheke" in Plön, direkt neben der Johanniskirche. Es ist bekannt für eine der grÃ...

0 Kommentare

Probstei Museum Schönberg

24217 Schönberg (9 KM)

Wie lebte es sich eigentlich im 19. Jahrhundert? Im Probstei Museum kann man regionale Geschichte erleben. Das Probstei Museum Schönberg liegt mitten in Schönberg, umgeben von Bauerngarten und Grünanlagen. In den Gebäuden einer restaurierten Hof...

0 Kommentare

Stadt- und Schifffahrtsmuseum Kiel

24103 Kiel (12 KM)

Das Schifffahrtsmuseum präsentiert in der alten Fischhalle an der Kieler Förde die maritime Geschichte der Hafen-, Marine- und Werftenstadt Kiel. Das Schifffahrtsmuseum präsentiert in der alten Fischhalle an der Kieler Förde die maritime Geschic...

0 Kommentare

VVM Museumsbahn Betriebsgesellschaft mbH

24217 Schönberg (12 KM)

Historische Straßenbahnen und historische Eisenbahnzüge mit Dampf- und Dieselbetrieb sowie uralten Triebwagen. Historische Eisenbahnzüge mit Dampf- und Dieselbetrieb sowie nostalgischen Wagons verkehren an jedem Wochenende von Juni bis September ...

0 Kommentare

Museumsbahnen Schönberger Strand

24217 Schönberg (12 KM)

Die Museumsbahnen Schönberger Strand ist einzigartig in ganz Deutschland. Erfahren Sie die Strecke Schönberger Strand – Schön­berg (Holstein) – Probsteierhagen-Schönkirchen in zum Teil über 100 Jahre alten Fahrzeugen und Straßenbahnen am ...

0 Kommentare

Museumshafen Probstei

24235 Wendtorf (11 KM)

Im Museumshafen Probstei liegen historische Schiffe. Der Museumshafen Probstei in Wendtorf befindet sich am Ausgang der Kieler Förde und wird als Hafen für Segeltörns in die westliche Ostsee von Traditionsschiffseignern besonders geschätzt. Dort...

0 Kommentare

Museum des Kreises Plön

24306 Plön (18 KM)

Museum des Kreises Plön Das 1955 gegründete Museum beherbergt eine der größten Glassammlungen Norddeutschlands und befindet sich seit 1981 in der Alten Apotheke. Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die Vor- und Frühgeschichte des Kreises P...

0 Kommentare

Museumshafen Flensburg e. V.

24937 Flensburg (12 KM)

Der Museumshafen Flensburg e. V. ist ein Kulturverein, welcher sich für die Erhaltung von traditionellen Segelschiffen und anderen Wasserfahrzeugen einsetzt. Der Museumshafen Flensburg e.V. hat sich dem ehrgeizigen Ziel verschrieben, traditionelle...

0 Kommentare

Zoologisches Museum

24105 Kiel (12 KM)

Das Zoologische Museum in Kiel bietet eine Vielfalt an wissenswerten Präparaten an. Das Zoologische Museum in Kiel bietet eine einzigartige Ausstellungserfahrung. In der artenreichsten Walausstellung Deutschlands können Besucher*innen 13 spektakul...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.