Klick hier Geheimtipps in der
Region

Auf Entdeckungsreise: Die Schönheit der Kirchen in Sprockhövel und Umgebung

Willkommen bei "Christlich unterwegs mit LobaFedo"! Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die malerischen Kirchen in Sprockhövel und ihrer Umgebung. In dieser idyllischen Region des Ruhrgebiets verbergen sich wahre Schätze der sakralen Architektur, die nicht nur Gläubige, sondern auch Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber gleichermaßen faszinieren.

Beginnen wir unsere Reise mit einem Besuch der St. Marien Kirche in Sprockhövel. Diese beeindruckende Kirche, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, strahlt eine tiefe Ruhe und Erhabenheit aus. Ihre gotischen Elemente und die prächtige Innenausstattung sind Zeugen einer reichen Geschichte und eines lebendigen Glaubens.

Weiter geht es zur Evangelischen Kirche in Sprockhövel, einem architektonischen Juwel aus dem 19. Jahrhundert. Ihre markante Fassade und der imposante Turm prägen das Stadtbild und laden Besucher zum Verweilen und Staunen ein. Hier spiegelt sich die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrem Glauben und ihrer Geschichte wider.

Doch die Schönheit der Kirchen in Sprockhövel beschränkt sich nicht nur auf das Stadtgebiet. Auch in der Umgebung finden sich wahre Perlen sakraler Baukunst, wie die Kirche St. Mauritius in Niedersprockhövel. Ihr schlichtes Äußeres birgt einen kostbaren Schatz an Kunst und Geschichte, der Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht.

Auf unserer Reise durch die Kirchen in Sprockhövel und Umgebung tauchen wir ein in eine Welt voller Spiritualität, Geschichte und Schönheit. Es ist eine Reise, die uns nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich berührt und inspiriert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterschänke Remscheid

42897 Remscheid (18 KM)

Schon um 1400 lebten Franziskaner-Minoriten in Remscheid Lennep, heute ist nur doch die ehemalige Kloserkirche übrig, die schon lange säkularisiert ist. Sie bietet sowohl dem Kulturzentrum Klosterkirche e.V. ein zu Hause, wo namhafte KünstlerInnen...

0 Kommentare

Klosterkirche Lennep

42897 Remscheid (18 KM)

Mitten in der Altstadt von RS-Lennep, zwischen Fachwerkbarock und Katzenkopfpflaster, öffnet sich der Hof der Klosterkirche. Bis ins 19. Jahrhundert ein Minoritenkloster, wurden hier später Tuche gewebt, bis Anfang der 1980er Jahre ein Kulturzentru...

0 Kommentare

Glockenturm Johanniskirche

45525 Hattingen (7 KM)

Der Turm steht am Fuße des Krämersdorfs, einem schönen Platz, der durch seine Arkadengänge besticht....

0 Kommentare

Basilika St. Ludgerus

45239 Essen (18 KM)

Die Basilika St. Ludgerus in Essen-Werden gilt als einer der bedeutendsten spätromanischen Kirchenbauten im Rheinland. Sie entstand zu Beginn des 9. Jahrhunderts als Klosterkirche der Abtei Werden und wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stil umg...

0 Kommentare

St. Lambertus

45134 Essen (17 KM)

Auf den Grundmauern einer 1822 abgerissenen romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhundert entstand die heutige Kirche mit ihrem romanischen Westurm, die 1852 eingeweiht wurde....

0 Kommentare

Altstadt Lüttringhausen

42899 Remscheid (16 KM)

Eng aneinanderreihen sich die klassischen bergischen Schiefer- und Fachwerkhäuser und verbreiten so typischen Kleinstadtcharme. Die Altstadt des Remscheider Stadtbezirks Lüttringhausen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und lädt zum Bummeln...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche

45525 Hattingen (7 KM)

Neben der Nutzung als evangelische Kirche finden auch regelmäßig Konzerte statt. Sehenswert ist die Kassettendecke und die historische Rötzel-Orgel....

0 Kommentare

Ev. Erlöserkirche Holsterhausen

45128 Essen (20 KM)

Im Südviertel, Friedrichstr. 17 / Ecke Goethestr., liegt die 1909 eingeweihte und nach Plänen von Franz Heinrich Schwechten (1841-1924) errichtete Erlöserkirche. Äußerlich weist sie den ursprünglichen, neoromanischen Stil auf und erinnert in ma...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Maria Magdalena

42399 Wuppertal (12 KM)

Hoch über Dorf und See ruht sie wie eine Königin, die Klosterkirche St. Maria Magdalena in Beyenburg. Erbaut im späten 15. Jahrhundert, prägt sie seither das weithin bekannte Bild Beyenburgs. Das malerische Fachwerkdorf mit dem kleinen Turm der K...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.