Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Rüdershausen, Eichsfeld und Umgebung auf einen Blick

In Rüdershausen, Eichsfeld und Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Partner für Freizeitaktivitäten und kulturelle Ausflüge, können Sie diese Museen auf eine ganz besondere Art und Weise erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - LoBaFedo bietet maßgeschneiderte Touren und Programme, die es Ihnen ermöglichen, die faszinierende Welt der Kunst und Kultur in der Region zu entdecken und zu genießen.

Tauchen Sie ein in die facettenreiche Geschichte und die künstlerische Vielfalt der Region, indem Sie die besten Museen in Rüdershausen, Eichsfeld und Umgebung besuchen. Lassen Sie sich von faszinierenden Ausstellungen, spannenden Führungen und kreativen Workshops inspirieren und erleben Sie unvergessliche Momente voller Ästhetik und Wissen. Mit LoBaFedo als Ihrem Begleiter wird Ihr Museumsbesuch zu einem einzigartigen und bereichernden Erlebnis, das Sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

Entdecken Sie mit LoBaFedo die kulturelle Schönheit der Region und lassen Sie sich von den Museen in Rüdershausen, Eichsfeld und Umgebung verzaubern. Kunst und Kultur erwarten Sie hinter jeder Ecke, bereit, von Ihnen erkundet zu werden. Machen Sie sich auf zu einer unvergesslichen Reise durch die faszinierende Welt der Museen und lassen Sie sich von deren einzigartigem Charme und ihrer inspirierenden Atmosphäre verführen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Ritterhaus

37520 Osterode am Harz (16 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum zur Stadt- und Regionalgeschichte Osterodes ist in einem imposanten Fachwerkgebäude aus dem 17. Jh. untergebracht.

Beschreibung

Zehn Abteilungen auf drei Etagen präsentieren Ausstellungen zur Han...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (19 KM)

Kurzbeschreibung

In einer Fülle von originalen Exponaten zeigt das Museum die Entwicklung der innerdeutschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989.

Beschreibung

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südh...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (19 KM)

Kurzbeschreibung

Das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz.

Beschreibung

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise d...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Eichsfeld

37339 Teistungen (11 KM)

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld informiert anschaulich über die deutsche Teilungsgeschichte. Ein interaktives Deutschlandmodell, Medienstationen, Quiz-Apps und Kinderhefte begleiten Gäste jeden Alters durch die Ausstellung am ehemaligen Grenzübergan...

0 Kommentare

Heimatmuseum Duderstadt

37115 Duderstadt (8 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Duderstadt setzt in seinem Konzept auf ein Kinderaktionsprogramm sowie Sonderausstellungen.

Beschreibung

Im barocken Fachwerkhaus, einer ehemaligen Knabenschule, stehen volkskundliche Exponat...

0 Kommentare

Heimatmuseum Duderstadt

37115 Duderstadt (8 KM)

Im barocken Fachwerkhaus, einer ehemaligen Knabenschule, stehen volkskundliche Exponate aus der Region Eichsfeld im Mittelpunkt der sich über drei Etagen erstreckenden Sammlung. Als Besonderheit der Abteilung „Archäologie“ ist der freigelegte T...

0 Kommentare

NatUrzeitmuseum

37441 Bad Sachsa (19 KM)

Das NatUrzeitmuseum in Bad Sachsa schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz. Am Anfang steht der Ravensberg, der Rest eines mehr als 100 m hohen Vulkans. Der Besucher erfährt an dieser Stelle al...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa (19 KM)

Neben der Dokumentation, wie die Sperranlagen im Südharz zwischen 1945 und 1989 entstanden und ausgebaut wurden, setzt das Museum einen besonderen Schwerpunkt auf die Darstellung von Fluchtversuchen und des Lebens im Grenzgebiet. Authentisch ist das...

0 Kommentare

Museum im Ritterhaus

37520 Osterode am Harz (16 KM)

Zehn Abteilungen auf drei Etagen präsentieren Ausstellungen zur Handwerks- und Industriegeschichte, zum Apothekenwesen, über historische Kleidung sowie zur Geschichte der Forstarbeit im Osteroder Stadtwald. Ein Raum widmet sich zudem dem Wirken des...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.