Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Badenhausen, Harz und Umgebung auf einen Blick

Möchten Sie Kunst und Kultur hautnah erleben? In Badenhausen, im idyllischen Harz und in seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und Kunstsammlungen, die es zu entdecken lohnt. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter in der Region, können Sie die faszinierendsten kulturellen Highlights besuchen und einen Einblick in die Geschichte und Vielfalt der Region gewinnen.

Die Museen in Badenhausen bieten eine bunte Palette an Ausstellungen, von lokaler Volkskunst bis hin zu zeitgenössischen Werken. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der regionalen Kultur und lassen Sie sich von den kreativen Schätzen inspirieren, die diese Museen zu bieten haben.

Der Harz ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für seine reiche kulturelle Szene. Besuchen Sie die verschiedenen Museen und Galerien in der Umgebung, um mehr über die Geschichte, Kunst und Traditionen der Region zu erfahren. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite wird Ihr kultureller Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bergbaumuseum & Historische Silbermine "Lautenthals Glück"

38685 Langelsheim OT Lautenthal (12 KM)

Kurzbeschreibung

Das Silberbergwerk »Lautenthals Glück« zählt zu den ältesten noch befahrbaren Gruben des Oberharzes.

Beschreibung

Die Einfahrt erfolgt mit Grubenzügen bis zum Hauptschacht. Auf drei Sohlen erlebt man di...

0 Kommentare

Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk

38640 Goslar (20 KM)

Kurzbeschreibung

Weit mehr als 1.000 Jahre wurde am Rammelsberg, einer der größten zu­sammenhängenden Erzlagerstätten der Welt, ununterbrochen Erz abgebaut.

Beschreibung

Das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg ist ein hera...

0 Kommentare

Das Oberharzer Bergwerksmuseum

38678 Clausthal-Zellerfeld (10 KM)

Kurzbeschreibung

1892 gegründet, verfügt dieses älteste Bergbaumuseum Deutschlands über die umfangreichste Sammlung zur Technik- und Kulturgeschichte der Region.

Beschreibung

Glückauf im ältesten Ber...

0 Kommentare

Städtisches Museum Seesen

38723 Seesen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Wie die Stadt selbst, liegt das zentrumnahe historische Gebäude des herzoglichen Jagdschlosses in Grünanlagen eingebettet.

Beschreibung

Seit 1964 ist hier das Museum der Stadt Seesen untergebracht. In seine...

0 Kommentare

Museum im Ritterhaus

37520 Osterode am Harz (5 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum zur Stadt- und Regionalgeschichte Osterodes ist in einem imposanten Fachwerkgebäude aus dem 17. Jh. untergebracht.

Beschreibung

Zehn Abteilungen auf drei Etagen präsentieren Ausstellungen zur Han...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Gandersheim

37581 Bad Gandersheim (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum der Stadt bietet einen Überblick über das Leben und die Arbeit der Menschen sowie zur Entwicklung der Stadt.

Beschreibung

Bereits seit dem Jahre 1926 existiert das „Heimatmuseum“ mit Exponate...

0 Kommentare

Das Oberharzer Bergwerksmuseum

38678 Clausthal-Zellerfeld (10 KM)

Glückauf im ältesten Bergbaumuseum Deutschlands! Erzählt wird auf vier Etagen, im Schaubergwerk und im Freigelände die Geschichte des Erzbergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts mit seinen technischen Errungenschaften sowie den...

0 Kommentare

Städtisches Museum Seesen

38723 Seesen (14 KM)

Seit 1964 ist hier das Museum der Stadt Seesen untergebracht. In seiner unmittelbaren Nachbarschaft finden sich die Burg Sehusa, der Ratskeller – jahrhundertelang Rathaus der Stadt und die Schlosskirche St. Andreas, zu einem romantischen Gruppenbil...

0 Kommentare

Bergbaumuseum & Historische Silbermine "Lautenthals Glück"

38685 Langelsheim OT Lautenthal (12 KM)

Die Einfahrt erfolgt mit Grubenzügen bis zum Hauptschacht. Auf drei Sohlen erlebt man die unterirdische St.-Barbara-Kapelle, den Bolzenschrotschacht, das Bohrort, die alten Abbaue, das Schrägaufhauen und die geologische Faszination des mittleren De...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Gandersheim

37581 Bad Gandersheim (17 KM)

Bereits seit dem Jahre 1926 existiert das „Heimatmuseum“ mit Exponaten aus verschiedenen privaten Sammlungen mit vielerlei historischen Dokumenten und Gegenständen zur Stadtgeschichte. Anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums der Gandersheimer ...

0 Kommentare

Museum im Ritterhaus

37520 Osterode am Harz (5 KM)

Zehn Abteilungen auf drei Etagen präsentieren Ausstellungen zur Handwerks- und Industriegeschichte, zum Apothekenwesen, über historische Kleidung sowie zur Geschichte der Forstarbeit im Osteroder Stadtwald. Ein Raum widmet sich zudem dem Wirken des...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.