Rundlingsdörfer im Wendland - Die schönsten auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Rundlingsdörfer im Wendland

Auf der Suche nach idyllischen Rückzugsorten und malerischen Orten im Wendland? Die Rundlingsdörfer im Wendland bieten eine einzigartige Kulisse für einen unvergesslichen Ausflug. Dank LoBaFedo kannst du spielend leicht die schönsten Orte entdecken und deine Reise durch Deutschland planen.

Die Rundlingsdörfer im Wendland zeichnen sich durch ihre charakteristische Bauweise aus, bei der die Häuser in Kreisform um einen zentralen Platz angeordnet sind. Diese malerischen Dörfer versprühen einen ganz besonderen Charme und laden zum Verweilen und Entdecken ein.

Besuche das Rundlingsdorf Lübeln mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern oder erkunde das Rundlingsdorf Satemin, das von einer beeindruckenden Naturlandschaft umgeben ist. Mit LoBaFedo findest du ganz einfach die schönsten Orte im Wendland und kannst deine Reise individuell planen.

Die Rundlingsdörfer im Wendland sind nicht nur Zeugen vergangener Zeiten, sondern auch Orte der Ruhe und Entspannung. Genieße die unberührte Natur, schlendere durch die engen Gassen der Dörfer und tauche ein in die Geschichte und Traditionen der Region. Entdecke die schönsten Orte Deutschlands mit LoBaFedo und erlebe unvergessliche Momente im Wendland!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Rundlingsdorf Breese im Bruche

29479 Jameln (4 KM)

...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Güstritz

29462 Wustrow (17 KM)

Güstritz ist eine Zusammenlegung von zwei früheren Rundlingen aus verschiedenen Kirchspielen: Alt-Güstritz und Breese. Die ehemalige Trennung ist bis heute erkennbar. 1851 brannte das Dorf komplett ab und wurde als Rundling in einem Guss wiederauf...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Satemin

29439 Lüchow (15 KM)

Das sehr geschlossene Bild von Satemin ist Ergebnis eines großen Dorfbrandes im Jahr 1850. Den Spruchbalken der Häuser ist zu entnehmen, dass sie alle in kurzer Zeit nach dem Brand errichtet wurden, wodurch das Dorf sehr einheitlich wirkt, trotz de...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Diahren

29496 Waddeweitz (14 KM)

Diahren weist eine längliche Form auf, da die Parzellenstruktur im Westen keilförmig und im Osten eher gerade ausgerichtet ist. Die meisten erhaltenen Gebäude sind Vierständer-Hallenhäuser aus dem 19. Jahrhundert; sie stehen fast alle unter Denk...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Mammoißel

29487 Luckau (17 KM)

Mammoißel ist aus der Luft betrachtet einer der schönsten Rundlinge mit historischer Parzellenstruktur und Hofwäldern hinter den Höfen. Eine ehemalige Viehtrift ist heute eine schmale Straße aus dem Rundling raus in Richtung des Nachbarrundlings...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Jabel

29439 Lüchow (15 KM)

Jabel wurde in seiner Rundlingsstruktur nach einem Großbrand 1838 an einer Seite als Straßendorf wiederaufgebaut. Die sieben Höfe auf der westlichen Seite des Rundlings blieben erhalten und umsäumen den alten Dorfplatz. Damit ist Jabel ein intere...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Meuchefitz

29482 Küsten (14 KM)

Meuchefitz hat seinen Rundlingscharakter nahezu unverändert erhalten. Die den Dorfplatz umgebenden sieben Vierständerhäuser lassen, trotz teilweise veränderter Bausubstanz, den Rundling klar erkennen. Meuchefitz ist Kirchdorf. Die Kirche steht â€...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Gühlitz

29482 Küsten (14 KM)

Gühlitz verfügt noch über Teile der originalen Hofwälder hinter den vier westlichen Höfen und weist zwei besonders interessante Hallenhäuser auf. Ein Dreiständerhaus von 1732 wird als Ferienhaus vermietet. Ein undatiertes, aber sehr frühes Vi...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Bausen

29459 Clenze (15 KM)

Der Rundling Bausen hat bis heute seine historische Rundlingsform eines offenen Hufeisens behalten. Sechs giebelständige Hallenhäuser umstehen den Dorfplatz. Das Dreiständerhäuser aus dem Jahr 1756 ist eines der wenigen noch erhaltenen dieses Typ...

0 Kommentare

Rundlingsmuseum Wendland

29482 Küsten (13 KM)

Inmitten des idyllischen Dörfchens Lübeln findet sich das Rundlingsmuseum Wendland. Auf einer Fläche von rund 2,23 Hektar bietet das Freilichtmuseum zahlreiche Ausstellungen, Erlebnispunkte und historische Gebäude. Hier sind Informationen zur Ent...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Prießeck

29459 Clenze (16 KM)

In Prießeck lassen sich hier noch heute drei der mittlerweile äußerst seltenen Dreiständer-Hallenhäuser bewundern. Gebaut wurden diese, nachdem auch dieses Dorf um 1780 durch einen Großbrand zerstört worden war. Wer Lust hat noch ein paar fris...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Köhlen

29487 Luckau (17 KM)

Köhlen ist ein interessanter Rundling, an dem sich die Hallenhäuser der rechten und linken Seite im Alter unterscheiden: die Häuser der rechten Hälfte wurden nach einem Brand von 1794 wieder an alter Stelle errichtet, während die Häuser auf der...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Jameln

29479 Jameln (6 KM)

...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Bussau

29459 Clenze (16 KM)

Bussau zeichnet sich durch die sehr gut erhaltene Parzellenstruktur und ungewöhnlich viele denkmalgeschützte Hallenhäuser aus dem 19. Jahrhundert aus. Diese sind um einen fast kreisrunden Dorfplatz angeordnet, der durch einen engen Zugang zu errei...

0 Kommentare

Rundlingsdorf Loge

29439 Lüchow (16 KM)

Loge ist ein sehr kleiner Rundling, der durch einen Brand 1782 erheblich zerstört wurde. Drei der nach dem Brand 1782 neu errichteten Vierständerhäuser stehen unter Denkmalschutz, wie auch ein späterer Vierständer von 1826 mit seinen Nebengebäu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.