Die besten Museen in Müsleringen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Müsleringen und Umgebung auf einen Blick

Müsleringen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ob Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierte - hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, dem lokalen Angebot für kulturelle Erlebnisse, können Besucher die besten Museen der Region erkunden und in die Welt der Kunst und Kultur eintauchen. Von beeindruckenden Gemälden über faszinierende Ausstellungen bis hin zu spannenden historischen Artefakten - die Museen in Müsleringen und Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken. Besucher können zum Beispiel das renommierte Kunstmuseum in Müsleringen besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Werken bekannter Künstler aus verschiedenen Epochen präsentiert. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Geschichtsmuseums, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Sinne anspricht und Wissen vermittelt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte

31600 Uchte (8 KM)

Damals diente die 58,8 km lange Gesamtstrecke von Rahden nach Nienburg vor allem dem lokalen Personenverkehr und speziell dem Transport von Kohle, landwirtschaftlichen Gütern und Torf. Mit Rückgang der Landwirtschaft und der zunehmenden Motorisieru...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stolzenau

31592 Stolzenau (4 KM)

Die Ausstellung informiert über den Handel und das Gewerbe damaliger Zeiten, über die Niederländer, die in Stolzenau stationiert waren sowie über das Stolzenauer Schützenfest und Bauwerke des Ortes. Weiterhin gibt es eine Ausstellung über Wilhe...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix***

32469 Petershagen (8 KM)

Nach über 100 Jahren Tradition als "Colonial- & Manufakturwarengeschäft Ferd. Meyer" beherbergt das Haus heute neben der Museumswerkstatt auch eine Zimmervermietung - ebenfalls mit dem nostalgischen Charme des angehenden 20. Jahrhunderts. Ein groÃ...

0 Kommentare

LWL-Industriemuseum - Glashütte Gernheim

32469 Petershagen (10 KM)

Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Gebilde aus Feuer und Sand – so lässt sich die Arbeit der Glasmacher eindrücklich beschreiben. Viele Mundblashütten stellten hier früher Glas für den Weltmarkt her. Während die Feuer in den...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix

32469 Petershagen (8 KM)

Dieser Betrieb ist Museum ganz nebenbei: Holzbearbeitung mit ausschließlich historischen Maschinen und Werkzeugen gehört hier ebenso zur Firmenphilosophie wie die Anwendung alter Arbeitsmethoden. Hier erlebt der Besucher den Handwerksalltag längst...

0 Kommentare

Westfälisches Storchenmuseum

32469 Petershagen (8 KM)

n der besonders reizvollen Atmosphäre des über 300 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäudes Windheim No.2 informiert das Museum in einer ständigen Storcherıausstellung nicht nur über die geg ückte Rettung des letzten Brıtgebietes des We3storc...

0 Kommentare

Web- und Textilmuseum Loccum

31547 Rehburg-Loccum (7 KM)

Führungen werden von dem Webmeister Horst Sieben und seiner Frau durchgeführt. Nicht zuletzt ihr Wissen über den Prozess vom Flachs bis zum Leinen macht die Führung durch das Museum besonders. Im nostalgischen Café kann man sich anschließend st...

0 Kommentare

Heimat- und Heringsfängermuseum

32469 Petershagen (3 KM)

Heringsfänger im Binnenland? Fernab der Küste, an der Mittelweser? Das scheint auf den ersten Blick widersinnig. Doch das größte zusammenhängende Wohngebiet deutscher Heringsfänger, im Städteviereck Minden - Stolzenau -Stadthagen - Bückeburg,...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.