Die beliebtesten Museen in Rieste, Hase und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Rieste, Hase und Umgebung auf einen Blick

In Rieste und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die zu einem einzigartigen Kunst- und Kulturerlebnis einladen. Mit LoBaFedo, der regionalen Veranstaltungs- und Kulturplattform, können Besucher die beliebtesten Museen in der Region entdecken und erleben. Ob Kunstliebhaber, Kulturfans oder Geschichtsinteressierte - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Museen bieten spannende Einblicke in die Kunstgeschichte, lokale Traditionen und vieles mehr. So wird der Museumsbesuch zu einem abwechslungsreichen und bereichernden Erlebnis. Im Herzen von Rieste können Besucher das Museum am Schölerberg besuchen, das mit seiner beeindruckenden Kunstsammlung und wechselnden Ausstellungen besticht. Hier können Kunstliebhaber in die Welt verschiedener Epochen und Stilrichtungen eintauchen und sich von den Werken bedeutender Künstler inspirieren lassen.

Nicht weit entfernt lockt das Haseufer-Museum mit seiner interessanten Dauerausstellung zur Geschichte der Region. Hier erfährt man Wissenswertes über die industrielle Entwicklung entlang des Flusses Hase und taucht ein in das Leben vergangener Zeiten. Mit interaktiven Elementen und spannenden Exponaten wird Geschichte lebendig.

Auch das Glasmuseum in Lohne ist einen Besuch wert. Hier können Besucher faszinierende Einblicke in die Kunst des Glasmachens gewinnen und die Vielfalt und Schönheit von Glaskunstwerken bestaunen. Mit wechselnden Sonderausstellungen und informativen Führungen ist das Glasmuseum ein Highlight für Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese

49565 Bramsche (11 KM)

Viele Jahre später ist der Schauplatz der Varusschlacht entdeckt: Forschungen brachten mehrere Funde ans Tageslicht. Sie belegen, dass am Kalkrieser Berg ein römisches Heer vernichtend geschlagen wurde. Dies alles ist im Museum und Park Kalkriese h...

0 Kommentare

Museum Industriekultur

49090 Osnabrück (19 KM)

Das MIK im historischen Haseschachtgebäude zeigt die Geschichte der Industrialisierung in der Region. Mächtige Dampfmaschinen lassen auch heute noch den Boden beben,  ein gläserner Fahrstuhl fährt 30 Meter tief „unter Tage“ in den 300 Meter ...

0 Kommentare

Tuchmacher Museum Bramsche

49565 Bramsche (9 KM)

Von der Wolle zum TuchWollflocken wirbeln durch die Luft, im Webstuhl fliegen die Schützen hin und her, 280 Spindeln rotieren auf der der Spinnmaschine ...   Das Tuchmacher Museum Bramsche ist mehr als ein Museum. Auf über 100 Jahre alten, laufend...

0 Kommentare

Lufttankstelle Dümmer-Museum

49459 Lembruch (24 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Dümmer-Museum Lembruch

49459 Lembruch (24 KM)

Im Dümmer-Museum erfährt der Besucher alles Wissenswerte zu den Schwerpunktthemen: Urlandschaft und Kulturlandschaft, Naturvielfalt und Naturschutz und Steinzeit zum Anfassen rund um den Dümmer. Sich abwechselnde Sonderausstellungen und Aktionstag...

0 Kommentare

Stadtmuseum Damme

49401 Damme (12 KM)

Regionalgeschichte anhand der Siedlungsanfänge und -entwicklung seit 6600 Jahren, des fürstbischöflichen Hoheitsstreits, der traditionsreichen Geschichte des Dammer Carnevals, des wirkungsvollen Eisenerzbergwerks und wechselnder Sonderausstellunge...

0 Kommentare

Hof Elting - Pferdezuchtmuseum Artland

49635 Badbergen (17 KM)

Nicht nur bei der Haltung der Tiere, was in früheren Zeiten ein Muss für einen landwirtschaftlichen Betrieb war, sondern auch in der Zucht waren die Bußmeyers über viele Jahre erfolgreich. So lag es eigentlich nahe, dass auf unserem Hof das Pferd...

0 Kommentare

Lufttankstelle Heimatmuseum Aschen

49356 Diepholz (30 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Postmuseum Mettingen

49497 Mettingen (24 KM)

Das Postmuseum befindet sich im alten Schultenhof in Mettingen. Es zeigt die Geschichte der Telekommunikation rund um den Ort. Der Fokus der Sammlung liegt auf der regionalen Postgeschichte, aber auch Exponate aus der ganzen Welt haben ihren Weg in d...

0 Kommentare

Schulmuseum Mettingen

49497 Mettingen (24 KM)

Von Fleißkärtchen und Schwammdosen, von Schönschreiben und Stillsitzen erzählen die Exponate im Schulmuseum Mettingen. Persönliche Originale und zeitgenössische Raritäten geben Einblicke in die Geschichte der so genannten Zwergschulen - der kl...

0 Kommentare

Heimat- und Korbmuseum "Alte Ruthemühle"

49509 Recke (25 KM)

Die Alte Ruthemühle, eine ehemalige Wassermühle in Recke, beheimatet heute ein Heimat- und Korbmuseum mit Café. Tödden, Bergbau und Holzschuhe – die Heimatgeschichte des Tecklenburger Landes ist vielseitig und bietet zahlreiche Facetten. Neben ...

0 Kommentare

Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt · Planetarium

49082 Osnabrück (26 KM)

Das im April 2023 neu eröffnete Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. In einem lebensechten Karbonwald mit weltweit teils einmaligen Objekten erstehen durch mod...

0 Kommentare

Tüöttenmuseum Mettingen

49497 Mettingen (25 KM)

Im Tüöttenmuseum in Mettingen wird die Geschichte der Leinenhändler - der Tüötten - bzw. die Entwicklung vom Hausierhandel zum Kaufhausimperium anschaulich dargestellt. Das Museum gliedert sich in drei Häuser, die jeweils mit einem anderen them...

0 Kommentare

Technikmuseum Diepholz-Heede

49356 Diepholz (29 KM)

Das Technikmuseum ist jeden Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Gerne bietet das Museum Ihnen Gruppenführungen auch ausserhalb der sonntäglichen Öffnungszeiten an. Im Museumscafe werden selbst gebackener Kuchen mit heiÃ...

0 Kommentare

Kulturgeschichtliches Museum

49078 Osnabrück (23 KM)

Entdecken, anfassen, verstehen - Gleich zu Beginn der Dauerausstellung können die Besucher:innen mit Hilfe von Lichtprojektion durch einzelne Phasen der Stadtentwicklung reisen. Interaktive Elemente auf dem Ausstellungsrundgang machen Zusammenhänge...

0 Kommentare

Diözesanmuseum und Domschatzkammer

49074 Osnabrück (23 KM)

Viele kostbare Stücke wie Reliquienschreine, Kelche oder Vortragekreuze werden jedoch nicht nur im musealen Zusammenhang gezeigt, sondern bis heute im Gottesdienst der Kathedrale verwendet....

0 Kommentare

Museumsquartier Osnabrück

49078 Osnabrück (23 KM)

Das Museumsquartier Osnabrück vereint vier Häuser verschiedener Epochen: Das Felix-Nussbaum-Haus (1998) samt Erweiterungsbau (2011), das Kulturgeschichtliche Museum (1888/1899), das Akzisehaus (1807) sowie die Villa Schlikker (1900/1901). Während ...

0 Kommentare

E-Bike-Ladestation Technikmuseum Diepholz-Heede

49356 Diepholz (29 KM)

Diese E-Bike-Ladestation ist voraussichtlich im Winter außer Betrieb....

0 Kommentare

Heimatmuseum Aschen

49356 Diepholz (30 KM)

Auf einer Fläche von 8000qm können Sie das Moordiplom für Gruppen machen, das Museumsdorf besuchen und  verschiedene Programme erleben. Genießen Sie einen tollen Tag in Aschen mit zusätzlich buchbaren Gastronomieangeboten für Gruppen. Das Hei...

0 Kommentare

Traktorenmuseum Westerkappeln

49492 Westerkappeln (23 KM)

Zwischen Westerkappeln und Lotte liegt auf einem traditionellen westfälischen Bauernhof das Traktorenmuseum. Es zeigt die Entwicklung des Schleppers von der Zugmaschine zum Universalschlepper. Zu den Ausstellungsstücken gehören rund 30 Traktoren, ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.