Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Langenhahn, Westerwald und Umgebung auf einen Blick

In Langenhahn und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Ob historische Sammlungen, moderne Ausstellungen oder interaktive Erlebniswelten - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Führer durch Langenhahn, Westerwald und Umgebung, können Sie die besten Museen entdecken und hautnah erleben. Ein Besuch im Heimatmuseum Langenhahn ist ein Muss für Geschichts- und Kulturliebhaber. Hier können Sie in die Vergangenheit des Ortes eintauchen und mehr über die lokale Tradition und Geschichte erfahren. Von historischen Artefakten bis hin zu lebendigen Darstellungen vergangener Lebensweisen bietet das Museum einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Region.

Das Keramikmuseum Westerwald ist ein weiteres Highlight für Kunstinteressierte. Hier können Sie Werke von renommierten Keramikkünstlern bewundern und mehr über die traditionsreiche Keramikproduktion des Westerwaldes erfahren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Töpferkunst und lassen Sie sich von den kreativen Gestaltungen inspirieren.

Neben diesen bekannten Museen gibt es noch viele weitere kulturelle Einrichtungen in der Region, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite können Sie Ihre ganz persönliche Tour durch die Museen von Langenhahn, Westerwald und Umgebung planen und einzigartige Kunst- und Kulturerlebnisse genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mühlenmuseum Heins Mühle

Außenansicht
56170 Sayn (29 KM)

Unweit von Koblenz in Bendorf Sayn befindet sich hier am rauschenden Brexbach die Hein’s Mühle.

...

0 Kommentare

Deutsches Raiffeisen-Museum

Raiffeisenmuseum Hamm
57577 Hamm (Sieg) (27 KM)

Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Eine historische Persönlichkeit, die Gesellschaftsstrukturen auf der ganzen Welt noch bis heute beeinflusst....

0 Kommentare

Biermuseum

57539 Bitzen (28 KM)

Hier finden Sie rund 1400 verschiedene Biere aus Deutschland
und 700 Biere aus 72 Ländern weltweit sowie weitere Bierartikel....

0 Kommentare

Arzneipflanzengarten am Museum im Grafenschloß

65582 Diez (24 KM)

Hinter den Räumen des Museums im Grafenschloß liegt ein kleiner Arzneipflanzengarten. Die dort wachsenden Pflanzen gehörten in den vergangenen Jahrhunderten zu den typischen Rohstoffen der ältesten Diezer Apotheke. Einige Arten fanden sich auc...

0 Kommentare

Leinen- und Spitzenmuseum Seelbach

Leinenmuseum 2
35708 Haiger (27 KM)

...

0 Kommentare

Museum Erdbachium Breitscheid

Museum Erdbachium Breitscheid 2
35767 Breitscheid (24 KM)

...

0 Kommentare

Städtisches Museum Hohe Schule Herborn

Städtisches Museum Hohe Schule Herborn 2
35745 Herborn (29 KM)

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Haiger

Heimatmuseum und Brunnen
35708 Haiger (27 KM)

...

0 Kommentare

Töpfer- und Häfnermuseum Breitscheid

35767 Breitscheid (22 KM)

...

0 Kommentare

Neues Museum Schloss Sayn

Schloss
56170 Bendorf-Sayn (29 KM)

Malerisch liegt am Fuße der Sayner Stammburg das neugotische Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Vor zwei Jahrzehnten aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, ist es heute wieder ein offenes Haus und Ort der Gastlichkeit. In den eindrucksv...

0 Kommentare

Museum Erdbachium Breitscheid

35767 Breitscheid (24 KM)

Fossilien aus der Devonzeit und Originalfunde aus keltischer Zeit vor 2500 Jahren...

0 Kommentare

Museum Wilnsdorf

57234 Wilnsdorf (29 KM)

Zwei Abteilungen prägen das Haus: Das Volkskundliche Museum erzählt aus Leben und Arbeit in den Dörfern des südlichen Siegerlandes zu Beginn des 20. Jahrhunderts, daneben ist eine separate Ausstellung dem Siegerländer Bergbau gewidmet. Auf der a...

0 Kommentare

Heimatmuseum Niederschelden

57080 Siegen (29 KM)

Der Ortsname Schelden wird im Jahr 1300 erstmals urkundlich erwähnt, doch bereits im 13. Jahrhundert soll die Alte Schelderhütte bestanden haben. Die bedeutetenste Grube des Ortes im 15. Jahrhundert war die Alte Dreisbach. Der industrielle Aufschwu...

0 Kommentare

Dorfmuseum Arborn

35753 Greifenstein-Arborn (18 KM)

...

0 Kommentare

Museum des Freien Grundes

57290 Neunkirchen (24 KM)

Das Museum des Freien Grundes präsentiert auf ca. 600 m² Ausstellungsfläche über 3.000 Exponate in den Ausstellungsbereichen: Land- und Haubergswirtschaft, Handwerk, Bergbau und Wohnraumgestaltung früherer Jahre. Es zählt zu den größten und s...

0 Kommentare

Dorfmuseum Arborn

Dorfmuseum Arborn 1
35753 Greifenstein-Arborn (18 KM)

Ausstellung mit vielen Alltagsgeständen aus vergangener Zeit...

0 Kommentare

WW-Museum Motorrad & Technik

Luxor
57520 Steinebach (18 KM)

Wenn was noch vor 70 Jahren in jeder Schlosserei oder Dreherei zu finden war, ist heute eine echte Rarität.
Maschinen, an denen die Großväter und Väter noch arbeiteten, sind heute nur noch selten in so gutem Zustand zu bestaunen.
So zum ...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum Westerwald

57627 Hachenburg (11 KM)

In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war.
Eine Scheune, ein Backhaus sowie ein alte Ölmühle führen die bäuerl...

0 Kommentare

Museumsscheune Helmenzen

Digitalisierung in der Museumsscheune
57612 Helmenzen (24 KM)

Einblick in Stall, Hof und Stube im Westerwald vor 150 Jahren.

...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Herdorf

Bergbaumuseum-Förderturm
57562 Herdorf/Sassenroth (21 KM)

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth - Glückauf im ehemaligen Zentrum des Siegerländer Bergbaugebiets

Hier werdet ihr herzöich mit einem lauten "Glück Auf" begrüßt! Entdecken Sie viele interessante Ausstellungsstücke run...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.