Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Übereisenbach und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Kleinstadt Übereisenbach und ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl von hochkarätigen Museen, die Kunst und Kultur auf beeindruckende Weise erlebbar machen. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderer Geheimtipp ist das LoBaFedo, ein Zusammenschluss von drei einzigartigen Museen, die jeweils ihre eigenen Schätze und Geschichten bereithalten.

Das Kunstmuseum LoBaFedo präsentiert eine eindrucksvolle Sammlung international renommierter Künstler und lädt dazu ein, in die Welt der bildenden Kunst einzutauchen. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu zeitgenössischen Installationen bietet das Museum ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen.

Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, wird im Regionalmuseum LoBaFedo fündig. Hier werden spannende Einblicke in die Vergangenheit von Übereisenbach und Umgebung geboten. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Dokumenten gibt es hier viel zu entdecken.

Nicht zuletzt lädt das Kinder- und Jugendmuseum LoBaFedo die jüngsten Besucher dazu ein, auf interaktive und spielerische Weise die Welt der Kunst und Kultur kennenzulernen. Mit Mitmach-Ausstellungen und kreativen Workshops wird hier das Staunen und Entdecken großgeschrieben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum in der wArtehalle

Skulpturenweg
54617 Lützkampen (17 KM)

In der Nähe des Dreiländerecks Belgien-Deutschland-Luxemburg befindet sich das wahrscheinlich kleinste Kunst-Museum der Welt. Das Museum zeigt in der ehemaligen Schulbus-Wartehalle in Welchenhausen die Werke von Künstlerinnen und Künstlern der um...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitburg-Prüm

Küche von Früher
54634 Bitburg (27 KM)

Wie war es damals, vor 100, 200 oder auch 2000 Jahren in der Eifel? Wie haben die Menschen gelebt, gearbeitet, was hat sie bewegt? Das Kreismuseum erzählt aus der Geschichte dieser Landschaft, erinnert an Menschen, die hier lebten und zeigt kleine u...

0 Kommentare

Römermuseum Waleswilere

Römermuseum Waxweiler
54649 Waxweiler (18 KM)

Das Museum "Waleswilere" befindet sich im Haus des Gastes und beherbergt zahlreiche Funde aus der römischen Villa auf dem Hüttenberg, aber auch viele Leihgaben und Geschenke von privaten Sammlern.

...

0 Kommentare

Museum im Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Getreide mahlen wie in der Steinzeit
54668 Ernzen (27 KM)

Der Deutsch-Luxemburgische Naturpark, die Entstehung der bizarren Sandsteinfelsenlandschaft rund um die Teufelsschlucht und die Besiedlungsgeschichte der Region seit der Steinzeit sind die Themen des kleinen Museums im Naturpa...

0 Kommentare

Westwallmuseum

Im Westwallmuseum Irrel
54666 Irrel (27 KM)

Das in der Zeit von 1937 bis 1939 erbaute Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls.

...

0 Kommentare

Ofen- und Eisenmuseum

Ofen-und Eisenmuseum
54675 Hüttingen (13 KM)

Öfen und Eisengegenstände bilden den Schwerpunkt des außergewöhnlichen Privatmuseums in Hüttigen/ Lahr. Gezeigt werden aber auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen.

...

0 Kommentare

Museumscafe Ofenstube

Ausstellung Ofen-und Eisenmuseum
54675 Hüttingen (13 KM)

Im ehemaligen Kuhstall der Familie Lukas befindet sich das gemütliche Museumscafe "Ofenstube".

...

0 Kommentare

Museumscafé Remise Schloss Weilerbach

Schloss Weilerbach.
54669 Bollendorf (25 KM)

Nettes Café mit Ausstellungsstücken aus der Weilerbacher Eisenhütte: Öfen, Takenplatten, landwirtschaftliche Geräte

...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Pronsfeld

Lock im Eisenbahnmuseum
54597 Pronsfeld (22 KM)

Eine Museumslok, schon von Weitem zu sehen, zeigt den Weg zum kleinen Eisenbahnmuseum am Radweg in Pronsfeld....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.