Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Greimerath bei Trier und Umgebung auf einen Blick

Greimerath bei Trier und seine Umgebung bieten ein reichhaltiges Angebot an Kunst und Kultur, das Besucherinnen und Besucher aus aller Welt begeistert. Mit LoBaFedo, dem Lokalen Ballungsraum Feder in der Region, können Kunstliebhaber und Kulturfans die schönsten Museen entdecken und spannende Einblicke in die Geschichte und Kunstwelt der Gegend gewinnen. Das Museum Ritter in Greimerath ist ein wahres Juwel für Liebhaber moderner Kunst. Hier können Besucher Werke von renommierten Künstlern wie HAP Grieshaber, Victor Vasarely und anderen bewundern. Durch wechselnde Ausstellungen wird immer wieder Neues und Spannendes geboten, das Kunstinteressierte begeistert.

Nicht weit entfernt liegt das Museum am Dom in Trier, das mit seiner beeindruckenden Sammlung an sakraler Kunst und historischen Artefakten Besucher in vergangene Jahrhunderte entführt. Die beeindruckende Architektur des Museums und die vielfältigen Exponate machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Stadtmuseum Simeonstift in Trier, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner erfahren und sich von der Vielfalt kultureller Veranstaltungen inspirieren lassen. Mit LoBaFedo wird der Kunst- und Kulturausflug in Greimerath und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Mühlenmuseum Hackenberger Mühle

Mühlenmuseum Saarburg
54439 Saarburg (11 KM)

Das Mühlenmuseum stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Mühlenkomplex umfasst drei hintereinander gestaffelte Mühlen, deren Räder sich auch heute noch unterhalb des Wasserfalls drehen.

Bis zum Jahre 1974 wurde hier Getreide zu Mehl gemahlen...

0 Kommentare

Museum Glockengießerei Mabilon

Museum Glockengießerei Mabilon
54439 Saarburg (10 KM)

Erleben Sie nicht nur die beinahe 300-jährige Geschichte der ehemaligen Glockengießerei, sondern auch die Entstehung einer Glocke vom ersten bis zum letzten Schritt.

Die Produktion wurde 2002 zwar eingestellt, die über viele Generationen ...

0 Kommentare

AmüseuM

AmüseuM Saarburg
54439 Saarburg (11 KM)

AmüseuM am Wasserfall - Kunst, Kultur und Geschichte können im Saarburger AmüseuM erlebt werden.

Neben der städtischen Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen gehört das städtische Museum, das traditionelle Saarburger Handwerkerberu...

0 Kommentare

Museum Schloss Fellenberg

Museum Schloss Fellenberg
66663 Merzig (14 KM)

Regionale Geschichte und anspruchsvolle Wechselausstellungen sowie einen großen Skulpturen-Park bietet das Schloss Fellenberg

Geschichte:

Der gebürtige Schweizer Wilhelm Tell von Fellenberg fand durch die Liebe sein...

0 Kommentare

Feinmechanisches Museum Fellenbergmühle

Feinmechanisches Museum Fellenbergm hle 8 www
66663 Merzig (14 KM)

In der betriebsfähigen feinmechanischen Werkstatt der Fellenbergmühle aus dem Jahre 1927 werden heute noch Maschinen per Wasserkraft in Gang gesetzt und vorgeführt.

Wo heute ein Museum mit Café angesiedelt ist, in dem sogar Trauung...

0 Kommentare

Amüseum Saarburg

Amüseum am Wasserfall Saarburg (2)
54439 Saarburg (11 KM)

Direkt am Wasserfall gelegen, zeigt das Museum traditionelle Saarburger Handwerkerberufe sowie zeitgenössische Kunst....

0 Kommentare

Mühlenmuseum Saarburg

Mühlenmuseum (1)
54439 Saarburg (11 KM)

Die Mühlräder werden vom Wasserfall angetrieben. Im Inneren zeigt die Ausstellung wie Korn zu Mehl gemahlen wurde....

0 Kommentare

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (16 KM)

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie die Menschen hier vor rund 200 Jahren gelebt haben....

0 Kommentare

Westwallmuseum Konz

Westwallmuseum Konz (1)
54329 Konz (17 KM)

Das private Museum besteht aus einem denkmalgeschützten restaurierten Bunker und einer thematischen Ausstellung zum Westwall....

0 Kommentare

Privatmuseum Mineralien und Fossilien Taben-Rodt

Privatmuseum Taben-Rodt (2)
54441 Taben-Rodt (7 KM)

Die große private Sammlung umfasst 3.000 Fossilien und Mineralien....

0 Kommentare

Burg- und Hexenmuseum

54413 Grimburg (16 KM)

Das Burg- und Hexenmuseum befindet sich im Ortskern von Grimburg direkt gegenüber des Seiteneinganges des kath. Filialkirche St. Medardus. Es beinhaltet Funde von der Grimburg und Dokumente zur Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Lande...

0 Kommentare

Erlebnisführung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (17 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Westwallmuseum Wiltingen

Westwallmuseum Wiltingen
54459 Wiltingen (11 KM)

Die restaurierten und original ausgestatteten Bunker waren Teil des Westwalls und dienten zur Sicherung der Saarbrücke....

0 Kommentare

Führung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz
54329 Konz (17 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (17 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist ein Pionierbunker. Mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm ist der Konzer Bunker eine Sonderkonstruktion. Laut den Recherchen von Sascha Berweiler, der das Westwallmuseum in Konz aufgeb...

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (17 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm eine Sonderkonstruktion....

0 Kommentare

Heimatmuseum Neipel

66636 Tholey (20 KM)

Das größte kultur-geschichtliche Museum im nördlichen Saarland vermittelt einen Eindruck vom Leben im 19. Jahrhundert. 

Seit 1997 präsentiert das zwischen Tholey, Lebach und Wadern gelegene Museum Exponate zur Kulturgeschichte aus der M...

0 Kommentare

Führung durch das Amüseum

Amüseum am Wasserfall Saarburg (1)
54439 Saarburg (11 KM)

Das Amüseum befindet sich am imposanten Wasserfall. Das Gebäude wurde 1657 als Kurfürstliche Mühle erbaut. Nach einer wechselvollen Geschichte befindet sich die Mühle heute in städtischem Besitz und beherbergt das Amüseum, mit Präsentation al...

0 Kommentare

Lauschtour Amüseum am Wasserfall

Blick auf den Wasserfall und das Amüseum Saarburg
54439 Saarburg (11 KM)

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher des Amüseums am Wasserfall mit dem Smartphone und der kostenlosen Lauschtour-App die vormals kurfürstliche Mühle aus dem Jahr 1657 entdecken. Der neue Audio-Rundgang des Museums bietet ein außergewöhn...

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Wiltingen
54459 Wiltingen (11 KM)

Mitten im Waldgebiet Wiltingen liegen die Westwallbunker „MG Schartenstand“ und „Artelleriebeobachter“ aus dem Zweiten Weltkrieg....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.