Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Mertesdorf und Umgebung auf einen Blick

In Mertesdorf und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besonders beliebt sind die Museen, die einen Einblick in verschiedene Epochen und künstlerische Strömungen bieten. Mit LoBaFedo, einer praktischen App für Kulturinteressierte, wird es noch einfacher, die vielfältige Museumslandschaft der Region zu erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, die App hilft dabei, die spannendsten Ausstellungen und Events zu entdecken und den Museumsbesuch optimal zu planen.

Ein Highlight in der Region ist das Kunstmuseum Mertesdorf, das mit seinen wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Auch das Historische Museum Trier und das Rheinische Landesmuseum sind beliebte Anlaufstellen für Kunst- und Kulturfreunde. Mit Hilfe von LoBaFedo können Besucherinnen und Besucher sich vorab über die aktuellen Ausstellungen informieren und so gezielt ihre Interessen verfolgen.

Darüber hinaus bietet die App LoBaFedo auch Informationen zu Führungen, Veranstaltungen und Sonderausstellungen in den umliegenden Museen und Galerien. So wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Geschichte, Kunst und Kultur auf faszinierende Weise lebendig werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (12 KM)

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie die Menschen hier vor rund 200 Jahren gelebt haben....

0 Kommentare

Westwallmuseum Konz

Westwallmuseum Konz (1)
54329 Konz (14 KM)

Das private Museum besteht aus einem denkmalgeschützten restaurierten Bunker und einer thematischen Ausstellung zum Westwall....

0 Kommentare

Museum am Dom

54290 Trier (6 KM)

Diese Schätze aus ca. 1700 Jahren Bistumsgeschichte sollten Sie sich ansehen, darunter Deckenmalereien aus einem römischen Wohnpalast unter dem Dom....

0 Kommentare

Rheinisches Landesmuseum

54290 Trier (7 KM)

Dies ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland und eines der wichtigsten zur Römerzeit in Europa. Ein Muss für Römerfans.

...

0 Kommentare

Burg- und Hexenmuseum

54413 Grimburg (20 KM)

Das Burg- und Hexenmuseum befindet sich im Ortskern von Grimburg direkt gegenüber des Seiteneinganges des kath. Filialkirche St. Medardus. Es beinhaltet Funde von der Grimburg und Dokumente zur Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Lande...

0 Kommentare

Stadtmuseum Simeonstift

54290 Trier (6 KM)

Petrus, Helena und das Marktkreuz – das Stadtmuseum hat sie alle. Wer auf dem Hauptmarkt die Heiligenfiguren an der Steipe bewundert, den Petrusbrunnen staunend umwandert und das Marktkreuz erklommen hat, kommt um einen Besuch im Stadtmuseum nicht ...

0 Kommentare

Erlebnisführung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (12 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Heimatmuseum Zemmer

Heimat
54313 Zemmer (14 KM)

Das Heimatmuseum im Ortskern von Zemmer birgt interessante Gebrauchsgegenstände und Kuriositäten verschiedener Epochen. Alle Gegenstände wurden in mühevoller Arbeit vom Heimatverein Fidei zusammengetragen und bieten dem Besucher einen Einblick in...

0 Kommentare

Westwallmuseum Wiltingen

Westwallmuseum Wiltingen
54459 Wiltingen (17 KM)

Die restaurierten und original ausgestatteten Bunker waren Teil des Westwalls und dienten zur Sicherung der Saarbrücke....

0 Kommentare

Führung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz
54329 Konz (12 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (14 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist ein Pionierbunker. Mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm ist der Konzer Bunker eine Sonderkonstruktion. Laut den Recherchen von Sascha Berweiler, der das Westwallmuseum in Konz aufgeb...

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (14 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm eine Sonderkonstruktion....

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Wiltingen
54459 Wiltingen (17 KM)

Mitten im Waldgebiet Wiltingen liegen die Westwallbunker „MG Schartenstand“ und „Artelleriebeobachter“ aus dem Zweiten Weltkrieg....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.