Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Reinsfeld, Hunsrück und Umgebung auf einen Blick

Reinsfeld im Hunsrück und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die Besucher aus aller Welt begeistern. Mit LoBaFedo, der Lokalbahn für Kultur und Freizeit, können Kunst- und Kulturliebhaber die schönsten Museen der Region bequem erreichen und erleben. Von zeitgenössischer Kunst über historische Schätze bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Museen in Reinsfeld und Umgebung präsentieren eine Vielfalt an Themen und Stilen, die die Besucher in eine Welt voller Kreativität und Geschichte eintauchen lassen.

Entdecken Sie die faszinierenden Werke regionaler Künstler in kleinen Galerien oder tauchen Sie in die Welt der großen Meister in renommierten Museen ein. Mit LoBaFedo als bequemes Transportmittel können Sie ganz entspannt von einer kulturellen Sehenswürdigkeit zur nächsten gelangen und dabei die malerische Landschaft des Hunsrücks genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunst- und Kulturszene in Reinsfeld und Umgebung verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente voller Inspiration und ästhetischem Genuss.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Amüseum Saarburg

Amüseum am Wasserfall Saarburg (2)
54439 Saarburg (25 KM)

Direkt am Wasserfall gelegen, zeigt das Museum traditionelle Saarburger Handwerkerberufe sowie zeitgenössische Kunst....

0 Kommentare

Mühlenmuseum Saarburg

Mühlenmuseum (1)
54439 Saarburg (25 KM)

Die Mühlräder werden vom Wasserfall angetrieben. Im Inneren zeigt die Ausstellung wie Korn zu Mehl gemahlen wurde....

0 Kommentare

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (21 KM)

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie die Menschen hier vor rund 200 Jahren gelebt haben....

0 Kommentare

Westwallmuseum Konz

Westwallmuseum Konz (1)
54329 Konz (22 KM)

Das private Museum besteht aus einem denkmalgeschützten restaurierten Bunker und einer thematischen Ausstellung zum Westwall....

0 Kommentare

Museum am Dom

54290 Trier (19 KM)

Diese Schätze aus ca. 1700 Jahren Bistumsgeschichte sollten Sie sich ansehen, darunter Deckenmalereien aus einem römischen Wohnpalast unter dem Dom....

0 Kommentare

Rheinisches Landesmuseum

54290 Trier (19 KM)

Dies ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland und eines der wichtigsten zur Römerzeit in Europa. Ein Muss für Römerfans.

...

0 Kommentare

Privatmuseum Mineralien und Fossilien Taben-Rodt

Privatmuseum Taben-Rodt (2)
54441 Taben-Rodt (26 KM)

Die große private Sammlung umfasst 3.000 Fossilien und Mineralien....

0 Kommentare

Burg- und Hexenmuseum

54413 Grimburg (7 KM)

Das Burg- und Hexenmuseum befindet sich im Ortskern von Grimburg direkt gegenüber des Seiteneinganges des kath. Filialkirche St. Medardus. Es beinhaltet Funde von der Grimburg und Dokumente zur Geschichte rund um die ehemalige kurtrierische Lande...

0 Kommentare

Stadtmuseum Simeonstift

54290 Trier (19 KM)

Petrus, Helena und das Marktkreuz – das Stadtmuseum hat sie alle. Wer auf dem Hauptmarkt die Heiligenfiguren an der Steipe bewundert, den Petrusbrunnen staunend umwandert und das Marktkreuz erklommen hat, kommt um einen Besuch im Stadtmuseum nicht ...

0 Kommentare

Erlebnisführung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (21 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Heimatmuseum Zemmer

Heimat
54313 Zemmer (27 KM)

Das Heimatmuseum im Ortskern von Zemmer birgt interessante Gebrauchsgegenstände und Kuriositäten verschiedener Epochen. Alle Gegenstände wurden in mühevoller Arbeit vom Heimatverein Fidei zusammengetragen und bieten dem Besucher einen Einblick in...

0 Kommentare

Westwallmuseum Wiltingen

Westwallmuseum Wiltingen
54459 Wiltingen (21 KM)

Die restaurierten und original ausgestatteten Bunker waren Teil des Westwalls und dienten zur Sicherung der Saarbrücke....

0 Kommentare

Führung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz
54329 Konz (21 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (22 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist ein Pionierbunker. Mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm ist der Konzer Bunker eine Sonderkonstruktion. Laut den Recherchen von Sascha Berweiler, der das Westwallmuseum in Konz aufgeb...

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (22 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm eine Sonderkonstruktion....

0 Kommentare

Heimatmuseum Neipel

66636 Tholey (23 KM)

Das größte kultur-geschichtliche Museum im nördlichen Saarland vermittelt einen Eindruck vom Leben im 19. Jahrhundert. 

Seit 1997 präsentiert das zwischen Tholey, Lebach und Wadern gelegene Museum Exponate zur Kulturgeschichte aus der M...

0 Kommentare

Führung durch das Amüseum

Amüseum am Wasserfall Saarburg (1)
54439 Saarburg (26 KM)

Das Amüseum befindet sich am imposanten Wasserfall. Das Gebäude wurde 1657 als Kurfürstliche Mühle erbaut. Nach einer wechselvollen Geschichte befindet sich die Mühle heute in städtischem Besitz und beherbergt das Amüseum, mit Präsentation al...

0 Kommentare

Lauschtour Amüseum am Wasserfall

Blick auf den Wasserfall und das Amüseum Saarburg
54439 Saarburg (26 KM)

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher des Amüseums am Wasserfall mit dem Smartphone und der kostenlosen Lauschtour-App die vormals kurfürstliche Mühle aus dem Jahr 1657 entdecken. Der neue Audio-Rundgang des Museums bietet ein außergewöhn...

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Wiltingen
54459 Wiltingen (21 KM)

Mitten im Waldgebiet Wiltingen liegen die Westwallbunker „MG Schartenstand“ und „Artelleriebeobachter“ aus dem Zweiten Weltkrieg....

0 Kommentare

Landwirtschaftsmuseum Reitscheid

66629 Freisen (30 KM)

Willkommen im Jahr 1862 – es ist, als sei die Zeit stehen geblieben. Wer das Landwirtschaftsmuseum Reitscheid betritt, fühlt sich zurückversetzt in die Zeit unserer Vorfahren.

1862 wurde das südwestdeutsche Bauernhaus mit seinen über 200 Quad...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.