Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Schweich, Mosel und Umgebung auf einen Blick

In Schweich, an der wunderschönen Mosel gelegen, gibt es eine Vielzahl von spannenden Museen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Kunst- und Kulturführer, können Sie die besten Museen in Schweich, Mosel und Umgebung erleben und hautnah erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen inspirieren.

Besuchen Sie das Museum am Dom in Trier, das mit seiner beeindruckenden Sammlung an Kunstwerken und Artefakten aus der römischen und mittelalterlichen Geschichte der Region begeistert. Oder lassen Sie sich im Stadtmuseum Simeonstift von der Geschichte und Kultur Triers verzaubern. Mit LoBaFedo als Begleiter haben Sie die Möglichkeit, diese Museen auf eine ganz neue und interaktive Weise zu entdecken.

Auch in der Umgebung von Schweich gibt es zahlreiche interessante Ausflugsziele, die es zu erkunden lohnt. Besuchen Sie das Museum Schloss Kartz in Kartz bei Piesport und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen der Region. Oder machen Sie einen Abstecher zum Eifelmuseum in Daun und entdecken Sie die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft der Eifel. Mit LoBaFedo wird Ihr Kunst- und Kulturerlebnis zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (17 KM)

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie die Menschen hier vor rund 200 Jahren gelebt haben....

0 Kommentare

Westwallmuseum Konz

Westwallmuseum Konz (1)
54329 Konz (18 KM)

Das private Museum besteht aus einem denkmalgeschützten restaurierten Bunker und einer thematischen Ausstellung zum Westwall....

0 Kommentare

Museum am Dom

54290 Trier (10 KM)

Diese Schätze aus ca. 1700 Jahren Bistumsgeschichte sollten Sie sich ansehen, darunter Deckenmalereien aus einem römischen Wohnpalast unter dem Dom....

0 Kommentare

Rheinisches Landesmuseum

54290 Trier (11 KM)

Dies ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland und eines der wichtigsten zur Römerzeit in Europa. Ein Muss für Römerfans.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Simeonstift

54290 Trier (10 KM)

Petrus, Helena und das Marktkreuz – das Stadtmuseum hat sie alle. Wer auf dem Hauptmarkt die Heiligenfiguren an der Steipe bewundert, den Petrusbrunnen staunend umwandert und das Marktkreuz erklommen hat, kommt um einen Besuch im Stadtmuseum nicht ...

0 Kommentare

Erlebnisführung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz (1)
54329 Konz (17 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Heimatmuseum Zemmer

Heimat
54313 Zemmer (9 KM)

Das Heimatmuseum im Ortskern von Zemmer birgt interessante Gebrauchsgegenstände und Kuriositäten verschiedener Epochen. Alle Gegenstände wurden in mühevoller Arbeit vom Heimatverein Fidei zusammengetragen und bieten dem Besucher einen Einblick in...

0 Kommentare

Museum Speicher

Webstuhl
54662 Speicher (16 KM)

Im Heimatmuseum sind neben Speicherer Töpferwaren historische Webstühle, Spinnräder und viele weitere heimatkundliche Kostbarkeiten zu besichtigen.

...

0 Kommentare

Führung durch das Freilichtmuseum Roscheider Hof

Freilichtmuseum Roscheider Hof Konz
54329 Konz (17 KM)

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof bietet einzigartige Einblicke in das frühere Alltagsleben der Menschen einer Großregion im Herzen Europas....

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (18 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist ein Pionierbunker. Mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm ist der Konzer Bunker eine Sonderkonstruktion. Laut den Recherchen von Sascha Berweiler, der das Westwallmuseum in Konz aufgeb...

0 Kommentare

Führung durch das Westwallmuseum

Westwallmuseum Konz
54329 Konz (18 KM)

Der Bunker Villa Gartenlaube ist mit einer Wandstärke von 1 m und der Deckenstärke von 80 cm eine Sonderkonstruktion....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.