Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Hochspeyer und Umgebung auf einen Blick

In Hochspeyer und Umgebung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo haben Besucher die Chance, die beliebtesten Museen der Region zu erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen. Ob man sich für Malerei, Skulpturen, Fotografie oder historische Artefakte interessiert, in den Museen von Hochspeyer und Umgebung ist für jeden Kunstliebhaber etwas dabei. Ein Besuch im örtlichen Heimatmuseum ermöglicht einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region. Hier kann man historische Gegenstände bewundern und mehr über die Vergangenheit von Hochspeyer erfahren.

Für Kunstbegeisterte bietet sich auch das Kunstmuseum in der Nähe an, das eine vielfältige Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen präsentiert. Hier kann man bekannte Werke bewundern und neue künstlerische Perspektiven entdecken.

Neben den Museen locken auch regelmäßige kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte oder Theateraufführungen Kunst- und Kulturliebhaber aus der ganzen Region an. Mit LoBaFedo steht einem abwechslungsreichen und inspirierenden Kulturerlebnis in Hochspeyer und Umgebung nichts im Wege.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum unterm Trifels

am Museum
76855 Annweiler am Trifels (28 KM)

Mitten in der historischen Altstadt von Annweiler am Trifels befindet sich das Museum unterm Trifels. In drei aneinanderliegenden Fachwerkhäusern erfahren Besucher viel Interessantes über die Geschichte der Stadt, der Burg Trifels, der Staufer u...

0 Kommentare

Heimatmuseum Böchingen

Gedenkstein am Heimatmuseum
76833 Böchingen (27 KM)

Haus der Südostdeutschen...

0 Kommentare

Museum für Zeit

Museum für Zeit_ Ausstellung
67806 Rockenhausen (21 KM)

Der Zeit auf der Spur

...

0 Kommentare

Museum für Kunst Rockenhausen

Büste Kahnweiler
67806 Rockenhausen (21 KM)

Das Museum für Kunst Rockenhausen vereint zwei große Kunstsammlungen unter einem Dach.

...

0 Kommentare

Pfälzisches Bergbaumuseum in der Bergbauerlebniswelt Imsbach

Ausstellung Terra Crystallum
67817 Imsbach (15 KM)

In der neu konzipierten Dauerausstellung "Terra Crystallum" erhält der Besucher einen faszinierenden Überblick über einzigartige Mineralien aus der ganzen Welt. Ein Besuch lohnt sich!

...

0 Kommentare

Museum Winnweiler-Jüdisches Museum der Nordpfalz

Jüdisches Museum
67722 Winnweiler (14 KM)

Das Museum Winnweiler beleuchtet die jüdische Geschichte, v. a. das historische Dorf- und Kleinstadtjudentum der Nordpfalz und gibt Einblicke in die Orts- und Regionalgeschichte des Raumes Winnweiler.
Zudem beherbergt das Museum eine Gienantha...

0 Kommentare

Papiermuseum

Bodenbild
76835 Gleisweiler (26 KM)

Ausgehend von der 1818 gegründeten Papiermühle in Gleisweiler zeigen wir Papiergeschichte und das traditionelle Papier schöpfen. Wissenswertes über die Papierherstellung früherer und heutiger Zeit wird den Besucherinnen und Besuchern vermitte...

0 Kommentare

Bürstenbindermuseum

76857 Ramberg (22 KM)

Besuchen Sie die Original-Ausstellung eines Ramberger Bürstenhändlers seit ca. 1800 bis in die Zeit um 1970. In unseren verschiedenen fachkundigen Führungen erfahren Sie alles über Herstellung, Handel und Vertrieb der Besen und Bürsten.

0 Kommentare

Meckenheim: Kleines Pfälzer Brennereimuseum

kleines Pfälzer Brennereimuseum, Meckenheim 1
67149 Meckenheim (25 KM)

Das Museum dokumentiert die Geschichte des Alkohols und der Destillation. Gemütliche Destillatproben auf Anfrage.
Führungen nach telefonischer Anmeldung: 3,-- €/Pers.
Infos und Anmeldung: Tel. 06326/989300 oder rheinwald@t-online.de

...

0 Kommentare

3 Museum unterm Trifels "Stadtrundgang durch Annweiler am Trifels"

76855 Annweiler am Trifels (28 KM)

3 Station "Museum unterm Trifels"

Stadtrundgang durch Annweiler am Trifels

...

0 Kommentare

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein

76846 Hauenstein (29 KM)

Schuhgeschichte ist Kulturerbe, Schuhe sind Kulturgut. Mit neuer Konzeption und Gestaltung und nach einer Renovierung des denkmalgeschützten Museumsgebäudes hat das Deutsche Schuhmuseum seine Türen für Besucher*innen aus nah und fern geöffnet...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.