Die beliebtesten Museen in Dörzbach und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Dörzbach und Umgebung auf einen Blick

Kunstliebhaber aufgepasst! Die idyllische Gemeinde Dörzbach und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo haben Besucher die Möglichkeit, die beliebtesten Museen der Region zu erkunden und in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Ob Gemälde berühmter Künstler, bedeutende historische Artefakte oder innovative zeitgenössische Ausstellungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von traditionellen Heimatmuseen bis hin zu modernen Kunstsammlungen ist für Abwechslung gesorgt und für jeden Besucher etwas Spannendes dabei.

Ein Besuch in den Museen ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, abzuschalten und neue Inspiration zu sammeln. Die liebevoll gestalteten Ausstellungen und die fachkundigen Führungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, Kunstwerke aus nächster Nähe zu betrachten und ihre Geschichten zu erfahren. Ob alleine, mit Freunden oder der ganzen Familie - ein Besuch in den Museen der Region verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Deutsches Automuseum Schloss Langenburg

Automuseum Langenburg
74595 Langenburg (18 KM)

Das Deutsche Automuseum Schloss Langenburg gilt als erstes markenunabhängiges Museum Deutschlands. Lassen Sie sich von einer liebevoll gestalteten Ausstellung und dem Charme der historischen Schlossräumlichkeiten hinreißen.

Fürs...

0 Kommentare

Schlossmuseum Langenburg

Turm von Schloss Langenburg
74595 Langenburg (18 KM)

Zeitreise - das fürstliche Leben am Hofe miterleben

Schloss Langenburg - eine Zeitreise in die Renaissance
Auf Schloss Langenburg können der wunderschöne Renaissance-Innenhof, die Schlosskapelle sow...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Rathaus Niedernhall

Niedernhall im Kochertal
74676 Niedernhall (12 KM)

Im historischen Rathaus befindet sich die kleine Ausstellung zur Stadtgeschichte.

Das Rathaus aus dem Jahre 1477 zählt zu den besterhaltenen historischen Bauwerken in ganz Franken. Sehenswert ist die Altdeutsche Halle im ersten Stockwerk...

0 Kommentare

Muschelkalkmuseum Hagdorn / Stadt Ingelfingen

Muschelkalkmuseum Hagdorn, Ingelfingen
74653 Ingelfingen (10 KM)

Ausstellung zur Erd- und Lebensgeschichte der Triaszeit in Mitteleuropa und im Kochertal in der historischen Inneren Kelter. 

Auf zwei Ebenen mit einer Ausstellungsfläche von 600 qm erwachen Seelilien und Saurier, Ammoniten und Panzerlurch...

0 Kommentare

Johannitermuseum im Johanniterhaus

Johannitermuseum im Johanniterhaus
74238 Krautheim (5 KM)

Das Museum erzählt in einer Dokumentation über den Johanniterorden, der in Krautheim um 1260 sesshaft war.


Mit dem „Johanniter-Museum“ in Krautheim erzählt eine Einrichtung ihre eigene Geschichte. Übersichtlich in acht ...

0 Kommentare

Burgmuseum Krautheim

Burg Krautheim | Hohenlohe
74238 Krautheim (5 KM)

Die Burganlage wurde 1220 errichtet. Sie wurde im Bauernkrieg zerstört, dann aber wieder im 17. Jahrhundert schlossartig erweitert. 

Der ursprüngliche Sitz der Herren von Krautheim war das im Tal gelegene Altkrautheim, Die Burg wurde 12...

0 Kommentare

Museum Würth 2

74653 Künzelsau (14 KM)

Radservicestationen bieten einen Mehrwert für Radfahrer. Hierzu müssen die Betriebe die nachfolgenden Mindestkriterien sowie zwei Wahlkriterien

erfüllen, um als "Radservicestation" ausgezeichnet zu werden. Die zertifizierten Betriebe d...

0 Kommentare

Stadtmuseum Künzelsau

Stadtmuseum Künzelsau
74653 Künzelsau (12 KM)

Das Stadtmuseum wurde 2010 eingeweiht. Das denkmalgeschützte Gebäude, in das das Museum integriert ist, wird auf das Jahr 1614 datiert.

Zu besichtigen sind die Sammlung und Dokumentation der Stadtgeschichte und zur Ganerbenzeit. In wechs...

0 Kommentare

Mustang-Museum

Mustang Museum, Künzelsau
74653 Künzelsau (12 KM)

Erleben Sie die spannende Geschichte der ersten europäischen Jeans-Marke. Welche Rolle sechs Flaschen Schnaps darin spielten.
Wie die erste Damen-Jeans auf den Markt kam.
Wie der jeweilige Zeitgeist die Marke und die Marke den Zeitgei...

0 Kommentare

Mustang-Museum

Mustang Museum für die Zukunft
74653 Künzelsau (12 KM)

Auf Spurensuche der ersten deutschen Jeanshose.

Erleben Sie auf über 280 qm die spanndende Geschichte der ersten europäischen Jeans-Marke. Welche Rolle darin sechs Flaschen Schnaps spielten. Wie die erste Damen-Jeans auf den Markt kam. wie...

0 Kommentare

Museum Würth

74653 Künzelsau (14 KM)

Radservicestationen bieten einen Mehrwert für Radfahrer. Hierzu müssen die Betriebe die nachfolgenden Mindestkriterien sowie zwei Wahlkriterien

erfüllen, um als "Radservicestation" ausgezeichnet zu werden. Die zertifizierten Betriebe dÃ...

0 Kommentare

Museum Würth

Museum Würth, Künzelsau  | Hohenlohe
74653 Künzelsau-Gaisbach (14 KM)

Das Museum Würth in Künzelsau ist das Ergebnis des kulturellen Engagements und der inzwischen über vierzigjährigen Sammeltätigkeit des Unternehmers Reinhold Würth.

Integriert in das Verwaltungsgebäude der Würth-Gruppe entstanden 1991...

0 Kommentare

Museum Würth 2 im Carmen Würth Forum

Museum Würth 2, Künzelsau | Hohenlohe
74653 Künzelsau (14 KM)

Seit Juni 2020 ist das Museum Würth 2 für Moderne und Gegenwartskunst geöffnet. Der von David Chipperfield Architects entworfene Erweiterungsbau für das Kultur- und Kongresszentrum Carmen Würth Forum im baden-württembergischen Künzelsau ve...

0 Kommentare

Hirschwirtscheuer - Museum für die Künstlerfamilie Sommer

Hirschwirtscheuer Künzelsau, Hohenlohe
74653 Künzelsau (12 KM)

Im Herzen der Altstadt Künzelsaus liegt die Hirschwirtscheuer, die als Wohnhaus mit Scheune um 1760 erbaut wurde. Seit 1989 ist in dem

Wiederaufbau des historischen Gebäudes in wechselnden Ausstellungen Kunst zu moderner und zeitgenössi...

0 Kommentare

Schloss und Schlossmuseum - Deutsches Auto-Museum

Schloss Langenburg mit Schlossmuseum und Deutschem Automuseum
74595 Langenburg (18 KM)

Schloss und Schlossmuseum: Große Schlossanlage mit einzigartigem Renaissance-Innenhof, Schlosskapelle und Barockgarten.

Die Museumsräume zeigen eine gewachsene Schlosseinrichtung von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Konz...

0 Kommentare

Bildhauer Kern- und Heimatmuseum Forchtenberg

Bildhauer Kern- und Heimatmuseum, Forchtenberg
74670 Forchtenberg (15 KM)

Im einem historischen Haus in der Forchtenberger Altstadt befindet sich das Museum der Forchtenberger Künstlerfamilie Kern.

Im ehemaligen Wohnhaus von 1470 wurde wurde ein heimatgeschichtliches Museum eingerichtet. Eine Ausstellung über di...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Gänsturm

97990 Weikersheim (18 KM)

Das Stadtmuseum im und am Gänsturm gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt Weikersheim.

Der Gänsturm ist das ehemalige untere Tor der Stadtmauer und wurde um 1320 erbaut. Heute befindet sich hier das Stadtmuseum und gibt unter dem Mott...

0 Kommentare

Deutschordenschloss Museum

Radfahrer vor dem Deutschordensmuseum
97980 Bad Mergentheim (13 KM)

Das Schloss von Mergentheim war von 1527 bis 1809 Residenz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. 1996 wurde hier das Deutschordensmuseum auf rund 3000 qm Fläche neu eröffnet. Mit Kunstwerken, Modellen, Objekten und Texten wird die Gesc...

0 Kommentare

Tauberländer Dorfmuseum

Tauberländer Dorfmuseum
97990 Weikersheim (17 KM)

Größte Sammlung ländlichen Kulturguts in Tauberfranken im ehemaligen Kornbau (16. Jahrhundert)

Auf 1000qm wird dörfliches Leben, Wohnen und Arbeiten mit 2000 Objekten dargestellt.
Es wird der Handwerkeralltag und das Hofleben in ve...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ernsbach

Dr. Berger Heimatmuseum, Forchtenberg-Ernsbach / Hohenlohe
74670 Forchtenberg-Ernsbach (17 KM)

Austellung von umfangreichen Funden von Kelten, Römern bis zu den Franken. Das älteste Zeugnis aus vorchristlicher Zeit ist die Fibel aus einem Keltengrab.

Anschaulich wird im Museum deutlich, wie sich Ernsbach entwickelte.
<...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.