Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Ötisheim und Umgebung auf einen Blick

In Ötisheim und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob Geschichte, Natur, Technik oder zeitgenössische Kunst - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, dem regionalen Kulturguide, können Besucherinnen und Besucher bequem die beliebtesten Museen der Region entdecken und ihre kulturellen Ausflüge planen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, die Museen in Ötisheim und Umgebung bieten spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche und garantieren interessante Stunden voller Entdeckungen und Inspiration.

Ein Highlight in der Region ist das Heimatmuseum Ötisheim, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen des Ortes bietet. Mit einer Vielzahl von Exponaten und Ausstellungsstücken wird hier die Vergangenheit lebendig und Besucher können sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte Ötisheims begeben. Darüber hinaus finden im Heimatmuseum regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Angebot der Region bereichern.

Nicht weit entfernt lockt das Technikmuseum Sinsheim mit einer beeindruckenden Sammlung von Flugzeugen, Fahrzeugen und Exponaten aus der Technikgeschichte. Hier können Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie Fortschritt und Innovation die Welt verändert haben. Mit interaktiven Stationen und spannenden Führungen wird Technikgeschichte hier lebendig und für Jung und Alt verständlich präsentiert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Christbaumständermuseum

Christbaumständermuseum Lienzingen
75417 Mühlacker (5 KM)

Christbaumständermuseum - mit 350 Exponaten aus verschiedenen Epochen

Christbaumständermuseum im alten Rathaus in Lienzingen

Eine Schausammlung mit ca. 350 Exponaten aus den unterschiedlichsten Epochen und in vielfältigen Ausführu...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mühlacker

Schuhmacherwerkstatt
75417 Mühlacker (4 KM)

Das Heimatmuseum Mühlacker in der historischen Kelter, mit mehr als 3.000 Exponaten gibt auf fünf Ebenen Einblicke in Steinzeit, Römerzeit, Mittelalter, Waldensergeschichte, Weinbau und vieles mehr.

Das Heimatmuseum der Stadt Mühlacker i...

0 Kommentare

Faust-Museum/Faust-Archiv

Museumsshop
75438 Knittlingen (7 KM)

In Knittlingen, dem Geburtsort der historischen Faust-Gestalt Johann Georg Faust, befindet sich das einzige Themenmuseum zum Faust-Mythos, der von der Renaissance über Goethes Werke bis in die Gegenwart präsentiert wird.

Faust - beim Klang...

0 Kommentare

Faustmuseum

75438 Knittlingen (7 KM)

Weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist das seit 1980 im alten Rathaus etablierte Faust-Museum. Dabei handelt es sich weder um ein Goethe- noch um ein Heimatmuseum, sondern um eine umfassende Darstellung des faustischen Mythos‘…...

0 Kommentare

Waldensermuseum im Henri-Arnaud-Haus

75443 Ötisheim (2 KM)

Das Henri-Arnaud-Haus, erbaut 1701 als Wohnhaus von dem bekanntesten Waldenserführer Henri Arnaud, der die um ihres Glaubens willen verfolgten und vertriebenen Waldenser in schwerer Zeit begleitet und nach deren Aufnahme in Deutschland maßgeblich f...

0 Kommentare

Literaturmuseum Maulbronn

75433 Maulbronn (4 KM)

"Besuchen-Bilden-Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur"

Das Literaturland Baden-Württemberg hat mit der Dauerausstellung „Besuchen. Bilden. Schreiben. Das Kloster Maulbronn und die Literatur“ zu Beginn des Jahres 2014 ein w...

0 Kommentare

Museum auf dem Schafhof Maulbronn

Museum auf dem Schafhof
75433 Maulbronn (4 KM)

Ein Rundgang durch die bürgerliche Vergangenheit Maulbronns, die mit der Gemeindegründung im Jahr 1838 beginnt, bildet den Schwerpunkt der Dauerausstellung. Außerdem wird die Geschichte des im klösterlichen Steinbruch angelegten Schafhofs aufg...

0 Kommentare

Steinhauerstube - Das Dorfmuseum in Schmie

Steinhauerstube Schmie - Infotafeln
75433 Maulbronn (3 KM)

Im Mittelpunkt des Museums steht die Geschichte der Steinhauer in Schmie.

Mit zahlreichen Exponaten, Bildern und Texten wird das Steinhauerhandwerk vor allem von der Zeit ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg anschaulich...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.