Die beliebtesten Museen in Kirchseeon und Umgebung auf einen Blick

Kirchseeon und seine Umgebung bieten eine vielfältige Palette an kulturellen Highlights, die es zu entdecken gilt. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - für jeden ist etwas dabei. Die Museen in der Region sind wahre Schatzkammern, die es ermöglichen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kulturführer, können Besucher die beliebtesten Museen in Kirchseeon und Umgebung erkunden und sich von faszinierenden Ausstellungen inspirieren lassen.

Die Vielfalt der Museen reicht von historischen Sammlungen über moderne Kunstgalerien bis hin zu einzigartigen Naturausstellungen. Viele der Museen bieten zudem Veranstaltungen, Führungen und Workshops an, um den Besuchern ein interaktives Erlebnis zu ermöglichen. So wird Kunst und Kultur lebendig und greifbar gemacht, sodass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit LoBaFedo als Wegweiser können Besucher sicher sein, die Highlights der regionalen Museen nicht zu verpassen und einzigartige kulturelle Einblicke zu erhalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



AschheiMuseum

85609 Aschheim (18 KM)

„Archäologie – Geschichte – Heimat“: Unter diesem Motto präsentiert das AschheiMuseum die reiche, etwa 4500-jährige Siedlungsgeschichte der Gemeinde Aschheim. In sechs Themenbereiche gegliedert, ergibt sich ein anschauliches Umfeld für di...

0 Kommentare

Museum Wald und Umwelt

85560 Ebersberg (5 KM)

Als Ort des Lernens und Erlebens hält die Dauerausstellung des Museums eine besondere Rarität bereit: Eine über 200 Jahre alte Holzbibliothek. Diese und viele weitere spannende Exponate ermöglichen es, die immense Bedeutung des Waldes für uns...

0 Kommentare

Museum „Haus der Donauschwaben“

85540 Haar (13 KM)

Die Geschichte der Donauschwaben von ihrer Ansiedlung im 18. Jh. bis zur Flucht und Vertreibung im 20. Jh. lässt sich im Haus der Donauschwaben anhand von Exponaten des täglichen Lebens und Wirtschaftens nachverfolgen.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Glonn

85625 Glonn (9 KM)

Das Heimatmuseum in Glonn zeigt v. a. Objekte aus der ländlichen bayerischen Lebens- und Arbeitswelt. Hervorzuheben sind Exponate aus dem Besitz und dem Schaffen Glonner Persönlichkeiten wie der Schriftstellerin Lena Christ, des Chirurgen Prof. ...

0 Kommentare

Psychiatrie-Museum im kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost

85540 Haar (13 KM)

Der Rundgang durch die mehr als 100-jährige Geschichte des Klinikums zeigt eindrucksvoll, wie sich die psychiatrische Therapie und Behandlung, aber auch die Arbeitsbedingungen der Ärzte und Pflegekräfte seit der Gründung im Jahr 1905 veränder...

0 Kommentare

Otto-König-von-Griechenland-Museum

85521 Ottobrunn (17 KM)

Die Landesfarben – übrigens purer Zufall – sind nicht das Einzige, das Griechenland mit Bayern verbindet. Die Antikenbegeisterung König Ludwigs I. ist legendär, aber wer weiß schon, dass sein Sohn Otto erster König von Griechenland war? A...

0 Kommentare

Museum der Stadt Grafing

85567 Grafing (5 KM)

Dem wohl berühmtesten Sohn Grafings, dem Landschafts- und Tiermaler Max Josef Wagenbauer (1775–1829), hat das Museum der Stadt eine eigene Abteilung gewidmet: Über 50 Werke des Malers der Münchner Schule sind hier zu besichtigen. Aber auch da...

0 Kommentare

Heimatmuseum Kirchseeon

85614 Kirchseeon (1 KM)

Angefangen von den Funden der Bronzezeit über Kelten und Römer, bis hin zum Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert und dem Alltagsleben des 20. Jahrhunderts, vermittelt die Ausstellung ein lebendiges Bild der Geschichte und Entwicklung der Marktgemeind...

0 Kommentare

Heimatmuseum Isen

84424 Isen (20 KM)

Im denkmalgeschützten alten Rathaus von Markt Isen ist ein Heimatmuseum eingerichtet, das Exponate zur Geschichte von Isen und Umgebung beherbergt, u. a. aus Landwirtschaft, Handel, Handwerk, Zunft- und Vereinswesen....

0 Kommentare

Heimatmuseum Markt Schwaben

85570 Markt Schwaben (14 KM)

Die Geschichte Markt Schwabens wird im Heimatmuseum unter vielfältigen Aspekten beleuchtet. 14 unterschiedliche Räume veranschaulichen die Historie des Ortes von der Vor- und Frühgeschichte bis ins Jahr 2000: steinzeitliche Grabrekonstruktionen...

0 Kommentare

Grabkreuzmuseum der Kunstschmiede Bergmeister

85560 Ebersberg (5 KM)

Eine Sammlung von ca. 500 geschmiedeten Grabkreuzen, vom 16. Jh. bis heute, ist in den ehemaligen Werkstätten einer Kunstschmiede zu besichtigen. Der Besucher erhält dabei einen Überblick über die Symbolik sowie die handwerklichen und stilistisch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.