Die beliebtesten Museen in Grünwald, Kreis München und Umgebung auf einen Blick

In Grünwald, im Kreis München und der umliegenden Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf herausragende Weise präsentieren. Ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kulturführer, können Sie die beliebtesten Museen in der Region auf unkomplizierte Weise entdecken und erleben. Ein Besuch im Museum Villa Stuck ist ein absolutes Muss für Kunstinteressierte. Das einstige Wohnhaus des berühmten Jugendstilkünstlers Franz von Stuck beherbergt heute eine beeindruckende Sammlung seiner Werke sowie regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Die prachtvolle Architektur des Hauses und der idyllische Garten laden zum Verweilen ein und versetzen die Besucher in eine andere Zeit.

Für Liebhaber von Geschichte und Kultur bietet das Buchheim Museum in Bernried eine faszinierende Sammlung von Expressionismus und Phantastischem Realismus. Mit Werken von Künstlern wie Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner bietet das Museum einen tieferen Einblick in die Kunst des 20. Jahrhunderts. Die einzigartige Lage am Starnberger See macht einen Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber antiker Kunst. Mit über 2000 Gipsabgüssen berühmter Skulpturen aus der Antike bietet das Museum einen einzigartigen Einblick in die Kunstgeschichte. Die detailgetreuen Reproduktionen von Werken wie der Laokoon-Gruppe oder der Nike von Samothrake lassen die Besucher eintauchen in die Welt der alten Meister.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Burgmuseum Grünwald

82031 Grünwald (1 KM)

„Ja, so warn’s die oiden Rittersleit“ stammt aus einem Lied Karl Valentins, das der fast tausendjährigen Burg, die u.a. als Jagschloss, Gefängnis und Pulvermagazin genutzt wurde, ein lyrisches Denkmal setzte. Doch wie warn’s denn die Rit...

0 Kommentare

Deutsches Museum Verkehrszentrum

80339 München (9 KM)

(Fast) alles, was sich auf Straße und Schiene fortbewegen kann, ist in den drei historischen Ausstellungshallen auf der Theresienhöhe zu finden. Gut 500 Fahrzeuge, von der Dampflokomotive bis zum Kinderroller, erzählen im Verkehrszentrum von Ge...

0 Kommentare

MVG Museum

81549 München (9 KM)

Zusteigen, bitte! Wie fühlt es sich an, eine U-Bahn zu steuern? Wie sieht eine Trambahn von unten aus? Dies und vieles mehr erfährt der Besucher im MVG Museum. Auf über 5000 m² erzählen u. a. rund 25 historische Straßenbahnen, Busse und Arbe...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Wolfschneiderhof

82024 Taufkirchen (8 KM)

Karg und wohl auch nicht immer ganz einfach war das Leben der Kleinbauern im Hachinger Tal um die Jahrhundertwende. Davon zeugt das Heimatmuseum im Wolfschneiderhof, einem um 1800 errichteter Kleinbauernhof mit Stadel und Scheune....

0 Kommentare

Münchner Sanitätsmuseum

81379 München (5 KM)

Bereits 1875 wurde die erste Sanitätskolonne Münchens gegründet. Das Münchner Sanitätsmuseum in der alten Feuerwache in Sendling zeigt in fünf Räumen Exponate zur Geschichte der Münchner Sanitäterinnen und Sanitäter seit der Zeit, als di...

0 Kommentare

Heimatmuseum Unterhaching

82008 Unterhaching (8 KM)

Seit über 4500 Jahren siedeln Menschen im Unterhachinger Gemeindebereich. Dies belegen Funde von der Jungsteinzeit bis zur Bajuwarenzeit, die im Heimatmuseum präsentiert werden. Modelle zeigen das Keltendorf der Frühzeit sowie Unterhaching zur ...

0 Kommentare

Deutsches Skimuseum

82152 Planegg (9 KM)

Der Ort liegt mitten in der Münchner Schotterebene, und dennoch ist ein Besuch in Planegg ein Muss für jeden Skifreund: Befindet sich doch hier der Sitz des Deutschen Skiverbands mitsamt seinem Deutschen Skimuseum (DSMP). Es beherbergt eine der ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.