Die schönsten Museen in Bad Endorf, Oberbayern und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Bad Endorf, Oberbayern und Umgebung auf einen Blick

Bad Endorf und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region beheimatet einige der schönsten Museen in Oberbayern, die Besucher mit vielfältigen Ausstellungen und beeindruckenden Sammlungen begeistern. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Naturfreunde - in den Museen rund um Bad Endorf ist für jeden etwas dabei. Egal ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Die Museen laden dazu ein, in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen und sich von faszinierenden Werken inspirieren zu lassen. Durch regelmäßig wechselnde Ausstellungen wird immer wieder Neues und Spannendes geboten, sodass auch Wiederholungsbesuche lohnenswert sind. Besucher haben zudem die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, um noch tiefer in die Themen und Geschichten hinter den Exponaten einzutauchen.

Ein Besuch in den Museen in Bad Endorf, Oberbayern und Umgebung verspricht somit nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine faszinierende Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Museen begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Holztechnisches Museum

83022 Rosenheim (14 KM)

Vor dem „Plastikzeitalter“ war Holz in seiner vielseitigen Verwendbarkeit sowohl für den persönlichen Bedarf als auch für die Entwicklung von Handwerk und Industrie unersetzbar. Im Holztechnischen Museum im spätmittelalterlichen „Ellmaie...

0 Kommentare

Heimatmuseum Obing

83119 Obing (14 KM)

Als Kreuzungspunkt vieler Handelswege, Römer- und Salzstraßen versammeln sich hier einzigartige Exponate, welche von den Spuren früherer Bewohner zeugen. Im ehemaligen Rathaus der Gemeinde Obing gelegen, stellt das Museum darüber hinaus anscha...

0 Kommentare

Städtisches Museum Rosenheim

83022 Rosenheim (14 KM)

„Vom Römergrab zum Nierentisch“ – so umschreibt das Städtische Museum Rosenheim sein Programm; genau betrachtet geht es sogar mit der Steinzeit los.In 23 realistisch inszenierten Schauräumen werden Themen wie Hafnerei, bäuerliches und bÃ...

0 Kommentare

Museum im Kulturhaus im Markt

83115 Neubeuern (18 KM)

In dem Museum im ersten Stock werden verschiedenste Exponate rund um die Neubeurer Geschichte gezeigt. Neben Informationen zur Innschifffahrt sind Ausstellungen zur Chorgemeinschaft Neubeuern unter Enoch zu Guttenberg, zum Schloss Neubeuern und zu...

0 Kommentare

Klepper Museum

83026 Rosenheim (15 KM)

„Fahr fröhlich in die weite Welt, mit Kleppermantel, -boot und -zelt!“ Diesen Slogan kannte einst jeder. In der ersten Hälfte des 20. Jh. waren die Klepperboote der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Dazu passend gab es regenfeste Mäntel...

0 Kommentare

Museum im Augustiner-Chorherrenstift (Altes Schloss Herrenchiemsee)

83209 Herrenchiemsee (8 KM)

1200 Jahre bayerische Geschichte an historischem Ort kann der Besucher im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift erleben. Die Abteilung zur Geschichte dieses ältesten Klosters Bayerns, dessen Ursprung bis ins 7. Jh. zurückgeht, führt „Vom Klos...

0 Kommentare

Römermuseum Grabenstätt

83355 Grabenstätt (19 KM)

In der Zeit von 500 v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. erlebte der Chiemgau im damaligen Noricum eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Etwa 500 Fundstücke aus Grabenstätt und Umgebung sind im Römermuseum Multerer zu besichtigen, darunter auc...

0 Kommentare

Prientalmuseum im Schloss Hohenaschau

83229 Aschau (15 KM)

Die Anfänge von Burg und Herrschaft Hohenaschau liegen im 12. Jh. Wesentliche Veränderungen und Umbauten des auf einem 80 m hohen Felsen über dem Priental thronenden Herrschaftssitzes erfolgten im 16., 17. und Anfang des 20. Jh. (Anbau Südflü...

0 Kommentare

Museum Wasserburg

83512 Wasserburg (19 KM)

Das städtische Museum Wasserburg lockt mit einer Reise durch 3000 Jahre Kulturgeschichte. Auf vier Etagen eines ortstypischen spätmittelalterlichen Bürgerhauses wird – meist in kleinen Inszenierungen – die Vergangenheit von Stadt und Region...

0 Kommentare

EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte

83123 Amerang (11 KM)

Über 100 Jahre Automobilgeschichte sind im privaten EFA-Museum in Amerang zu bewundern. Hier stehen deutsche Automobil-Klassiker aus allen Epochen, vom ersten Benz-Motorwagen bis zum Rennboliden unserer Zeit. Die komplette Sammlung – mit 250 Fa...

0 Kommentare

König Ludwig II.-Museum im Neuen Schloss Herrenchiemsee

83209 Herrenchiemsee (9 KM)

Im Erdgeschoss des südlichen Schlossflügels befinden sich die 12 Räume des König Ludwig II.-Museums. Persönliche Zeugnisse wie Taufkleid und Totenmaske dokumentieren die Biografie des Königs. Ausgewählte Kunstgegenstände aus den „Königs...

0 Kommentare

Dorfmuseum Kienberg

83361 Kienberg (19 KM)

Zeugnisse der Ortsgeschichte, wie Fahnen, reich bestickte Messgewänder und Handarbeits-Musterbänder, sind im Untergeschoss des Schulhauses von Kienberg zu sehen.

...

0 Kommentare

Museum Hilgerhof (Herz’sche Heimatstiftung)

83132 Pittenhart (11 KM)

In den Wohn- und Wirtschaftsräumen des 1724 erbauten Hilgerhofs zeigt die Herz’sche Heimatstiftung eine Sammlung alten bäuerlichen Hausrates und alter Arbeitsgeräte....

0 Kommentare

Höhlenmuseum mit Dorfmuseum

83112 Frasdorf (11 KM)

Das Gebiet „Laubenstein“ in den westlichen Chiemgauer Alpen stellt mit seiner Vielzahl von Karstformen und Höhlen eine landschaftliche Besonderheit dar. Das Höhlenmuseum widmet sich diesen geologischen Erscheinungen und bietet Informationen ...

0 Kommentare

Schlossmuseum Amerang

83123 Amerang (9 KM)

Das Museum von Schloss Amerang bietet einen Rundgang durch beinahe 1000 Jahre bayerischer Adelsgeschichte. Die mittelalterliche Rundburg auf dem Hügel, bereits 1072 als Edelsitz urkundlich erwähnt, wurde kontinuierlich weiter ausgebaut und dokument...

0 Kommentare

Heimat- und Industriemuseum

83059 Kolbermoor (18 KM)

Die Geschichte Kolbermoors ist untrennbar mit der Baumwollspinnerei verbunden, die 1860 hier gegründet wurde und den Beginn der Industrialisierung im Mangfalltal markiert. Nun ist sie ein Fall fürs Museum, denn 1993 wurde der Betrieb eingestellt. N...

0 Kommentare

Bauernhausmuseum Rohrdorf im Achentaler Heimathaus

83101 Rohrdorf (15 KM)

Hauptgebäude des Bauernhausmuseums Rohrdorf ist ein Einfirsthof aus dem Jahr 1727, der aus Grasweg hierher versetzt wurde. Die Einrichtung stammt aus der Zeit um 1900 und früher. Hinzu kommen eine Trachtenstube und eine Geräte- und Werkzeugsamm...

0 Kommentare

Inn-Museum

83022 Rosenheim (13 KM)

Abwärts ging es vergleichsweise einfach, wenngleich gefahrvoll, aber um einen Schiffszug gegen die Strömung flussaufwärts zu ziehen, waren eine große Zahl von Menschen, Zugtieren und Hilfsmitteln nötig. Das Inn-Museum erinnert im Bruckbaustadel ...

0 Kommentare

Wegmachermuseum in der ehemaligen Straßenmeisterei Wasserburg a. Inn

83512 Wasserburg (18 KM)

Unter einer Dampfwalze können sich die meisten ja noch etwas vorstellen, aber wie sehen Zwangsmischer, Straßenaufreißer, Steinbrecher oder eine Teerspritze aus? Dies alles und mehr erfährt man im Wegmachermuseum in Wasserburg. Zahlreichen Exponat...

0 Kommentare

Museum Torfbahnhof

83224 Rottau (14 KM)

Gemütlich tuckert die kleine Feldbahn mit den Besuchern am Rand des Naturschutzgebiets „Kendlmühlfilzen“ (Chiemsee-Hochmoor) mit Blick auf die Chiemgauer Alpen entlang, als Abschluss der Führung durch das Bayerische Moor- und Torfmuseum. Un...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.