Die beliebtesten Museen in Bad Feilnbach und Umgebung auf einen Blick



Die beliebtesten Museen in Bad Feilnbach und Umgebung auf einen Blick

Bad Feilnbach und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Bad Feilnbacher Kultur- und Freizeitführer, können Einheimische und Besucher die beliebtesten Museen der Region erkunden. Von traditioneller Volkskunst bis hin zu modernen Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kunstliebhaber können sich auf eine inspirierende Reise durch die vielfältige Kunstszene der Gegend begeben und dabei sowohl lokale als auch internationale Künstler entdecken.

Die Museen in Bad Feilnbach und Umgebung präsentieren eine beeindruckende Bandbreite an Themen, von Geschichte und Archäologie bis hin zu Naturwissenschaften und Technologie. Dabei bieten sie nicht nur informative Ausstellungen, sondern auch spannende Events, Workshops und Führungen für Besucher jeden Alters. Ob alleine, mit der Familie oder Freunden - ein Besuch in einem der Museen der Region verspricht stets eine bereichernde Erfahrung.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Museen in Bad Feilnbach und Umgebung verzaubern. Egal ob Sie ein Kunstkenner oder -neuling sind, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Holztechnisches Museum

83022 Rosenheim (11 KM)

Vor dem „Plastikzeitalter“ war Holz in seiner vielseitigen Verwendbarkeit sowohl für den persönlichen Bedarf als auch für die Entwicklung von Handwerk und Industrie unersetzbar. Im Holztechnischen Museum im spätmittelalterlichen „Ellmaie...

0 Kommentare

Städtisches Museum Rosenheim

83022 Rosenheim (12 KM)

„Vom Römergrab zum Nierentisch“ – so umschreibt das Städtische Museum Rosenheim sein Programm; genau betrachtet geht es sogar mit der Steinzeit los.In 23 realistisch inszenierten Schauräumen werden Themen wie Hafnerei, bäuerliches und bÃ...

0 Kommentare

Museum im Kulturhaus im Markt

83115 Neubeuern (9 KM)

In dem Museum im ersten Stock werden verschiedenste Exponate rund um die Neubeurer Geschichte gezeigt. Neben Informationen zur Innschifffahrt sind Ausstellungen zur Chorgemeinschaft Neubeuern unter Enoch zu Guttenberg, zum Schloss Neubeuern und zu...

0 Kommentare

Pfarrmuseum

83126 Flintsbach (10 KM)

Flintsbach ist die Urpfarrei des bayerischen Inntals. Aus ihrer langen Geschichte, die bis in das 10. Jh. zurückreicht, haben sich viele wertvolle Figuren, Gemälde und liturgische Geräte, Bücher, Fahnen und Gewänder erhalten, die jetzt im Pfa...

0 Kommentare

Klepper Museum

83026 Rosenheim (11 KM)

„Fahr fröhlich in die weite Welt, mit Kleppermantel, -boot und -zelt!“ Diesen Slogan kannte einst jeder. In der ersten Hälfte des 20. Jh. waren die Klepperboote der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Dazu passend gab es regenfeste Mäntel...

0 Kommentare

Heimatmuseum Miesbach

83714 Miesbach (14 KM)

1907 wurden die reichen lokalgeschichtlichen und volkskundlichen Sammlungen vom Historischen Verein begründet. Seit 1973 ist das inzwischen von der Stadt getragene Museum in zwei großen Räumen des Feuerwehrhauses eingerichtet.
Die Bestän...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Weihenlinden

83052 Bruckmühl (12 KM)

Die Pfarrgemeinde Högling gelobte in der Notzeit der Schwedenkriege und Pestjahre 1632/34 einen Kirchenbau an einem mit „Weichlinden“ bewachsenen Platz und errichtete ihn bereits 10 Jahre später. Seit dieser Zeit pilgern Wallfahrer zu dieser...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Hausham

83734 Hausham (14 KM)

Ein nachgebauter Stollen im Kellergeschoss des Rathauses erinnert auch rund 50 Jahre nach der Einstellung der Kohleförderung noch an den Bergbau in Hausham. Das Museum vermittelt Besuchern mithilfe von Geräten und Grubenwerkzeugen den Arbeitsall...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schliersee

83727 Schliersee (13 KM)

Das „Schredlhaus“ von 1447 stand schon, als der Buchdruck in Europa Einzug hielt, es war schon fast 50 Jahre alt, als Kolumbus Amerika entdeckte. Und seit nun immerhin 100 Jahren beherbergt es das Schlierseer Heimatmuseum. Rund um die original er...

0 Kommentare

Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

83727 Schliersee (13 KM)

„Das altbayrische Dorf – Landleben wie es einst war“ hat Markus Wasmeier sein Freilichtmuseum überschrieben. Zehn historische Gebäude aus der Region zwischen Inn und Isar hat der zweifache Ski-Olympiasieger hier wieder aufgebaut, inklusive Wi...

0 Kommentare

Tier- und Naturkundemuseum Bruckmühl

83052 Bruckmühl (13 KM)

Eine umfangreiche Tierpräparate-Sammlung mit über 500 Säugetier- und Vogelarten erwartet den Besucher im Tierkundemuseum, einer Stiftung der ortsansässigen Firma Salus an die Marktgemeinde Bruckmühl. Das direkt angrenzende Auwaldbiotop mit ei...

0 Kommentare

Urweltmuseum

83064 Raubling (4 KM)

Mehr als 2800 Fossilien und Mineralien aus verschiedenen Erdzeitaltern (Ordovizium bis zum Quartär) und von verschiedenen Fundorten weltweit sind in der Privatsammlung der Familie Neiderhell zu besichtigen. Darunter etwa Haie und Reptilien aus der P...

0 Kommentare

Heimat- und Industriemuseum

83059 Kolbermoor (8 KM)

Die Geschichte Kolbermoors ist untrennbar mit der Baumwollspinnerei verbunden, die 1860 hier gegründet wurde und den Beginn der Industrialisierung im Mangfalltal markiert. Nun ist sie ein Fall fürs Museum, denn 1993 wurde der Betrieb eingestellt. N...

0 Kommentare

Bauernhausmuseum Rohrdorf im Achentaler Heimathaus

83101 Rohrdorf (11 KM)

Hauptgebäude des Bauernhausmuseums Rohrdorf ist ein Einfirsthof aus dem Jahr 1727, der aus Grasweg hierher versetzt wurde. Die Einrichtung stammt aus der Zeit um 1900 und früher. Hinzu kommen eine Trachtenstube und eine Geräte- und Werkzeugsamm...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bad Aibling

83043 Bad Aibling (9 KM)

Das auffällige Fresko einer Ansicht des Marktes Bad Aibling um 1700 über dem Eingang ist Wegweiser und Motto zugleich. Im ehemaligen Ökonomiegebäude des Irlachschlösschens zeigt das Heimatmuseum seine reichen Bestände zur Ortsgeschichte und zur...

0 Kommentare

Inn-Museum

83022 Rosenheim (12 KM)

Abwärts ging es vergleichsweise einfach, wenngleich gefahrvoll, aber um einen Schiffszug gegen die Strömung flussaufwärts zu ziehen, waren eine große Zahl von Menschen, Zugtieren und Hilfsmitteln nötig. Das Inn-Museum erinnert im Bruckbaustadel ...

0 Kommentare

Audorfer Museum im Burgtor

83080 Oberaudorf (20 KM)

Schon der Standort des Museums, das 1489 errichtete Burgtor, ist ein großes Stück Ortsgeschichte. Als ehemalige Maut- und Zollsperre markiert es Oberaudorfs Lage an der wichtigen Handelsstraße nach Italien und erinnert zudem an die 1745 zerstörte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.