Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Eppenschlag und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Gemeinde Eppenschlag und ihrer Umgebung gibt es eine vielfältige Auswahl an Museen, die Kunst und Kultur auf beeindruckende Weise präsentieren. Mit LoBaFedo können Besucherinnen und Besucher eintauchen in faszinierende Sammlungen, spannende Ausstellungen und interessante Veranstaltungen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige - für jeden gibt es hier etwas zu entdecken.

Eines der beliebtesten Museen in der Region ist das Kunstmuseum Eppenschlag, das mit seiner beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke beeindruckt. Hier können Besucherinnen und Besucher Werke bekannter Künstlerinnen und Künstler bestaunen und sich von verschiedenen Ausstellungen inspirieren lassen.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Eppenschlag, das einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewährt. Mit historischen Artefakten, traditionellen Handwerkskünsten und informativen Führungen bietet das Museum eine unterhaltsame Möglichkeit, mehr über die Vergangenheit des Ortes zu erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Schnupftabakmuseum

94481 Grafenau (8 KM)

Dass der „Schmai“, wie er hier im Bayerischen Wald heißt, keine rein bayerische Spezialität ist, zeigt das erste Schnupftabakmuseum der Welt mit seiner Sammlung von 1500 Behältern, vom waldlerischen „Schmaiglasl“ über elegante chinesis...

0 Kommentare

Stadtmuseum Grafenau

94481 Grafenau (8 KM)

Geschichte und Geschichten aus Grafenau erwarten den Besucher im Stadtmuseum, das im historischen Spitalgebäude untergebracht ist. Gezeigt werden Objekte zur Stadtgeschichte, zu altem Handwerk und Brauchtum. Eine Besonderheit sind die „Königl....

0 Kommentare

Bauernmöbelmuseum

94481 Grafenau (8 KM)

Mal sparsam bemalt, mal üppig verziert: Die große Bandbreite der Bauernmöbelmalerei im Bayerischen Wald des 18. und 19. Jh. ist im Bauernhausmuseum zu bestaunen. Die hier aus der gesamten Region zusammengetragenen Schränke und Truhen zeigen, d...

0 Kommentare

Heimatliche Sammlungen – Museum Daxstein

94579 Zenting (9 KM)

Aus dem Kuhländchen, wie die Region in Mähren im Nordosten Tschechiens von seinen einst vorwiegend deutschen Bewohnern genannt wurde (heute: Kravařsko), stammen die von der Familie Scheiter liebevoll zusammengetragenen und in einer ehemaligen Schu...

0 Kommentare

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

94568 St. Oswald (9 KM)

Ein begehbarer Baum ist das Herzstück des Waldgeschichtlichen Museums – die Wendeltreppe in seinem Inneren führt durch drei Etagen oder 550 Mio. Jahre (Natur)Geschichte der Region Bayerischer und Böhmerwald. Da sind „Magmakammer“ und „Moor...

0 Kommentare

Waldgeschichtliches Museum

Waldgeschichtliches Museum
94568 Sankt Oswald-Riedlhütte (9 KM)

Der „Waidler“ hatte zu seinem „Woid“ schon immer eine besondere Beziehung. Dieses Zusammenwirken von Wald und Mensch – oftmals liebevoll, vielfach künstlerisch, selten leidvoll aber meist bodenständig traditionsbewusst – wird im Waldges...

0 Kommentare

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

94568 Sankt Oswald (9 KM)

Besucher erfahren neben den erdgeschichtlichen Anfängen der Region, vor allem das menschliche Wirken im Bayerwald: Von der Glasindustrie über die Forstwirtschaft bis hin zum Schutzgebiet. Spannende Einblicke in Brauchtum, Zeitgeschichte, Literat...

0 Kommentare

Bauernmöbelmuseum

94481 Grafenau (8 KM)

Hier findet ihr wertvolle Beispiele für die Kunst der Bauernmöbelmalerei des 18. und 19. Jahrhunderts im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Schnaps-Museum Spiegelau

94518 Spiegelau (6 KM)

Altes Bewahren und Neues Erfahren. Das Penninger-Schnapsmuseum im bekannten Glasmacherort Spiegelau, nur wenige Gehminuten von der Glasfabrik entfernt, wurde im Dezember 1999 eröffnet.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Grafenau

94481 Grafenau (8 KM)

Das Stadtmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau zeigt das frühere Leben im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Schnupftabakmuseum Grafenau

94481 Grafenau (8 KM)

Das Schnupftabakmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau mit einer stattlichen Sammlung an kostbaren und auch kuriosen handgefertigten "Schnupftabak-Bixl" und das größte Schnupftabakglas der Welt.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.