Die schönsten Museen in Hinterschmiding und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Hinterschmiding und Umgebung auf einen Blick

In Hinterschmiding und Umgebung können Kunst- und Kulturbegeisterte in zahlreichen Museen und Galerien eintauchen, um faszinierende Werke verschiedener Epochen und Stilrichtungen zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Handwerkskunst, die Vielfalt der künstlerischen Schätze begeistert Besucher jeden Alters. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Partner für individuelle Ausflüge und Touren durch die Region wird der Besuch dieser kulturellen Highlights zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Museumslandschaft in Hinterschmiding und Umgebung beeindruckt mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Sammlungen. Historische Artefakte und zeitgenössische Kunstwerke bieten einen faszinierenden Einblick in die Kulturgeschichte der Region und darüber hinaus. Dank LoBaFedo können Besucher die Höhepunkte dieser Museen stressfrei und bequem entdecken, ohne sich um Anfahrt oder Parkplatzsorgen kümmern zu müssen.

Neben den etablierten Museen lohnt es sich auch, die lokalen Galerien und Kunsthandwerksläden zu erkunden, um das Schaffen regionaler Künstler kennenzulernen. LoBaFedo ermöglicht es Kunstinteressierten, auf maßgeschneiderten Touren die vielfältige Kunst- und Kulturszene der Region auf ganz persönliche Weise zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Hexenmuseum

94160 Ringelai (9 KM)

Die letzte Hexenverbrennung im Fürstbistum Passau fand 1703 in der heutigen Gemeinde Ringelai statt. Die Originalprotokolle dieses Prozesses sind im Hexenmuseum zu besichtigen, Texttafeln informieren über die Geschichte des Hexenwahns und den â€...

0 Kommentare

Jagd Land Fluss Museum im Schloss Wolfstein

94078 Freyung (4 KM)

Es ging schon immer um die Jagd auf Schloss Wolfstein: Früher wohnten hier die Passauer Fürstbischöfe bei ihren Jagdausflügen, heute beherbergt es ein Museum, das das Thema Jagen in seiner ganzen Bandbreite erlebbar macht. Wie die Spinne ihr N...

0 Kommentare

Museum „Goldener Steig“

94065 Waldkirchen (10 KM)

Jahrhundertelang verband die Länder Bayern und Böhmen eine Salzhandelsstraße, die als verkehrsreichster mittelalterlicher Handelsweg Süddeutschlands unter dem Namen „Goldener Steig“ berühmt wurde. Als Rast- und Übernachtungsort erlangte ...

0 Kommentare

Born in Schiefweg – Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus

94065 Waldkirchen (9 KM)

Dass auch aus Deutschland Menschen einst wegen wirtschaftlicher Not fliehen mussten, zeigt das Auswanderermuseum „Born in Schiefweg“ im Emerenz-Meier-Haus. Auch Emerenz Meier – 1874 hier geboren – sah sich gezwungen, 1906 vom geliebten Bayeri...

0 Kommentare

Heimatmuseum Winterberg im Böhmerwald

94078 Freyung (4 KM)

Die Vertriebenenproblematik nach dem Zweiten Weltkrieg steht in diesem Heimatmuseum im Mittelpunkt, vor allem das Schicksal der Menschen aus Winterberg (Vimperk). Die meisten Bewohner mussten damals ihre Heimatstadt verlassen, und viele ihrer Erinner...

0 Kommentare

Museum Goldener Steig

94065 Waldkirchen (10 KM)

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Winterberg

94078 Freyung (4 KM)

Die Vertriebenenproblematik nach dem 2. Weltkrieg steht in diesen Räumen im Mittelpunkt. Vor allem das Schicksal der Menschen aus Winterberg (tschechisch: Vimperk).

...

0 Kommentare

Hexenmuseum in Ringelai

94160 Ringelai (9 KM)

In der heutigen Gemeinde Ringelai, fand im Jahre 1703 die letzte Hexenverbrennung im Fürstbistum Passau statt.

...

0 Kommentare

Museum Goldener Steig

94065 Waldkirchen (10 KM)

Jahrhundertelang verband die Länder Bayern und Böhmen eine Straße, die vor allem dem Salzhandel diente und die als verkehrsreichster mittelalterlicher Saumweg Süddeutschlands unter dem Namen Goldener Steig ber...

0 Kommentare

E-bike Ladestation Hinterglasmuseum/Dorfplatz Schönbrunn am Lusen

94545 Hohenau (7 KM)

eBike Ladestation am Dorfplatz Schönbrunn am Lusen (OT der Gemeinde Hohenau).

...

0 Kommentare

Museum Emerenz Meier

EmerenzMeier
94065 Waldkirchen (9 KM)

Eine kleine aber sehr feine Attraktion in der bayerischen Museumslandschaft:

Eingebettet im Geburtshaus der Heimatdichterin Emerenz Meier in Schiefweg bei Waldkirchen (Lkr. Freyung-Grafenau), erzählt das Auswanderermuseum „Born in Schief...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.