Die beliebtesten Museen in Perlesreut und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Perlesreut und Umgebung auf einen Blick

Perlesreut und seine Umgebung bieten eine vielfältige kulturelle Landschaft, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, dem lokalen Museumspass, können Kunst- und Kulturinteressierte auf eine spannende Reise durch die Museen der Region gehen und dabei jede Menge faszinierende Eindrücke sammeln. Von traditioneller Volkskunst bis hin zu modernen Installationen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Museen in Perlesreut und Umgebung laden dazu ein, in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region einzutauchen. Besucher können beispielsweise das Heimatmuseum Perlesreut besuchen, um mehr über die Geschichte und Traditionen des Ortes zu erfahren. Oder sie können im Kunsthaus Waldsassen zeitgenössische Kunstwerke bewundern und sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen.

Neben den bekannten Museen gibt es auch einige Geheimtipps zu entdecken, die mit besonderen Sammlungen oder ungewöhnlichen Ausstellungskonzepten überraschen. Mit LoBaFedo wird der Kunst- und Kulturausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


[HEIMAT.MUSEUM: Röhrnbach.Kaltenbach]

94133 Röhrnbach (7 KM)

Verbindungen zwischen Röhrnbach und Kaltenbach im Böhmerwald bestehen seit dem 18. Jh. Nach dem Krieg fanden vertriebene Kaltenbacher in Röhrnbach ein neues Zuhause. Das HEIMAT.MUSEUM zeigt alte Gerätschaften und Gegenstände aus beiden Orten....

0 Kommentare

Hexenmuseum

94160 Ringelai (4 KM)

Die letzte Hexenverbrennung im Fürstbistum Passau fand 1703 in der heutigen Gemeinde Ringelai statt. Die Originalprotokolle dieses Prozesses sind im Hexenmuseum zu besichtigen, Texttafeln informieren über die Geschichte des Hexenwahns und den â€...

0 Kommentare

Schnupftabakmuseum

94481 Grafenau (9 KM)

Dass der „Schmai“, wie er hier im Bayerischen Wald heißt, keine rein bayerische Spezialität ist, zeigt das erste Schnupftabakmuseum der Welt mit seiner Sammlung von 1500 Behältern, vom waldlerischen „Schmaiglasl“ über elegante chinesis...

0 Kommentare

Jagd Land Fluss Museum im Schloss Wolfstein

94078 Freyung (8 KM)

Es ging schon immer um die Jagd auf Schloss Wolfstein: Früher wohnten hier die Passauer Fürstbischöfe bei ihren Jagdausflügen, heute beherbergt es ein Museum, das das Thema Jagen in seiner ganzen Bandbreite erlebbar macht. Wie die Spinne ihr N...

0 Kommentare

Stadtmuseum Grafenau

94481 Grafenau (9 KM)

Geschichte und Geschichten aus Grafenau erwarten den Besucher im Stadtmuseum, das im historischen Spitalgebäude untergebracht ist. Gezeigt werden Objekte zur Stadtgeschichte, zu altem Handwerk und Brauchtum. Eine Besonderheit sind die „Königl....

0 Kommentare

Museumsdorf Bayerischer Wald

94104 Tittling (8 KM)

Als in den 1970er Jahren Hunderte von historischen Holz- und Bauernhäusern abgerissen wurden, entstand das Museumsdorf Bayerischer Wald, um wenigstens einige dieser Gebäude vor der Zerstörung zu bewahren. Aus der gesamten Region wurden sie zusa...

0 Kommentare

Bauernmöbelmuseum

94481 Grafenau (9 KM)

Mal sparsam bemalt, mal üppig verziert: Die große Bandbreite der Bauernmöbelmalerei im Bayerischen Wald des 18. und 19. Jh. ist im Bauernhausmuseum zu bestaunen. Die hier aus der gesamten Region zusammengetragenen Schränke und Truhen zeigen, d...

0 Kommentare

Heimatmuseum Winterberg im Böhmerwald

94078 Freyung (8 KM)

Die Vertriebenenproblematik nach dem Zweiten Weltkrieg steht in diesem Heimatmuseum im Mittelpunkt, vor allem das Schicksal der Menschen aus Winterberg (Vimperk). Die meisten Bewohner mussten damals ihre Heimatstadt verlassen, und viele ihrer Erinner...

0 Kommentare

Museumsdorf Bayerischer Wald

94104 Tittling (9 KM)

Das Museumsdorf Bayerischer Wald ist ein beeindruckendes Freilichtmuseum, das sich über eine Fläche von 25 Hektar erstreckt und über 150 Gebäude beherbergt. Jedes dieser Gebäude repräsentiert eine andere Epoche und bietet den Besuchern einen Ei...

0 Kommentare

Bauernmöbelmuseum

94481 Grafenau (9 KM)

Hier findet ihr wertvolle Beispiele für die Kunst der Bauernmöbelmalerei des 18. und 19. Jahrhunderts im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Winterberg

94078 Freyung (7 KM)

Die Vertriebenenproblematik nach dem 2. Weltkrieg steht in diesen Räumen im Mittelpunkt. Vor allem das Schicksal der Menschen aus Winterberg (tschechisch: Vimperk).

...

0 Kommentare

Hexenmuseum in Ringelai

94160 Ringelai (4 KM)

In der heutigen Gemeinde Ringelai, fand im Jahre 1703 die letzte Hexenverbrennung im Fürstbistum Passau statt.

...

0 Kommentare

Loipe zum Museumsdorf

94169 Thurmansbang (9 KM)

Langlaufgebiet Dreiburgenland, Einstieg: St.-Markus-Straße in Thurmansbang

...

0 Kommentare

Museumsdorf Bayerischer Wald

94104 Tittling (9 KM)

Das Museumsdorf zeigt die historische Bauweise des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1850 und ist eines der größten Freilichtmuseen Europas. Das Museum auf einer Fläche von 20 ha am Dreiburgensee, ist in die Liste "National wertvolle...

0 Kommentare

Stadtmuseum Grafenau

94481 Grafenau (9 KM)

Das Stadtmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau zeigt das frühere Leben im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Schnupftabakmuseum Grafenau

94481 Grafenau (9 KM)

Das Schnupftabakmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau mit einer stattlichen Sammlung an kostbaren und auch kuriosen handgefertigten "Schnupftabak-Bixl" und das größte Schnupftabakglas der Welt.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.