Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Zenting und Umgebung auf einen Blick

In Zenting und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region besticht durch ihre vielfältige Kulturlandschaft, die sowohl für Kunstliebhaber als auch für Kulturinteressierte einiges zu bieten hat. Ein Besuch in den Museen der Umgebung verspricht spannende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region. Von traditioneller Volkskunst bis hin zu zeitgenössischen Ausstellungen, die Auswahl an Museen lässt keine Wünsche offen.

Das LoBaFedo (Lokales Bauern- und Feuerwehrmuseum Dornach) ist dabei ein besonderes Highlight für alle, die sich für die Geschichte und die Traditionen des ländlichen Lebens interessieren. Hier kann man in die Welt der Bauern und Feuerwehrleute vergangener Zeiten eintauchen und Spannendes über die Lebensweise und Arbeitsweisen der Menschen erfahren. Die liebevoll gestalteten Ausstellungsstücke lassen die Vergangenheit lebendig werden und vermitteln ein Stückchen Heimatverbundenheit.

Ein weiteres Museum, das Kunstliebhaber begeistern wird, ist das Kunstmuseum Zenting. Es beherbergt eine eindrucksvolle Sammlung regionaler Kunstwerke und bietet Einblicke in die Vielfalt der Kunstszene der Region. Hier können Besucherinnen und Besucher Werke bekannter Künstlerinnen und Künstler bewundern und sich von der kreativen Vielfalt der Region inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

94568 St. Oswald (16 KM)

Ein begehbarer Baum ist das Herzstück des Waldgeschichtlichen Museums – die Wendeltreppe in seinem Inneren führt durch drei Etagen oder 550 Mio. Jahre (Natur)Geschichte der Region Bayerischer und Böhmerwald. Da sind „Magmakammer“ und „Moor...

0 Kommentare

Ziegel und Kalk Museum Flintsbach

94577 Winzer (15 KM)

Ein kolossaler Brennofen aus dem Jahr 1883 bildet das Herzstück des Museums, das in einer ehemaligen Ziegelei eingerichtet wurde. In der Ausstellung erfährt der Besucher Wissenswertes über die Entwicklung der Baustoffe Ziegel und Kalk, ihrer Ge...

0 Kommentare

Museumsdorf Bayerischer Wald

94104 Tittling (9 KM)

Das Museumsdorf Bayerischer Wald ist ein beeindruckendes Freilichtmuseum, das sich über eine Fläche von 25 Hektar erstreckt und über 150 Gebäude beherbergt. Jedes dieser Gebäude repräsentiert eine andere Epoche und bietet den Besuchern einen Ei...

0 Kommentare

Ziegel und Kalk Museum Flintsbach

94577 Winzer, Donau (15 KM)

Das Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach, ein Spezialmuseum, das sich der Geschichte von Ziegel und Kalk widmet, liegt wunderschön am Rand des kleinen Ortes Flintsbach bei Winzer, eingebettet zwischen Wald und Feldern. Es ist ein Ort, der die Herstellu...

0 Kommentare

Museum Rotes Schulhaus

94269 Rinchnach (17 KM)

Im idyllischen bayerischen Wald erstrahlt das "Rote Schulhaus" als Hotspot für Kunst und Kultur. Das denkmalgeschützte Gebäude bildet zusammen mit dem historischen "Weißen Schulhaus" und einer barocken Klosteranlage ein faszinierendes Museums-...

0 Kommentare

Waldgeschichtliches Museum

Waldgeschichtliches Museum
94568 Sankt Oswald-Riedlhütte (16 KM)

Der „Waidler“ hatte zu seinem „Woid“ schon immer eine besondere Beziehung. Dieses Zusammenwirken von Wald und Mensch – oftmals liebevoll, vielfach künstlerisch, selten leidvoll aber meist bodenständig traditionsbewusst – wird im Waldges...

0 Kommentare

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

94568 Sankt Oswald (16 KM)

Besucher erfahren neben den erdgeschichtlichen Anfängen der Region, vor allem das menschliche Wirken im Bayerwald: Von der Glasindustrie über die Forstwirtschaft bis hin zum Schutzgebiet. Spannende Einblicke in Brauchtum, Zeitgeschichte, Literat...

0 Kommentare

Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach

94577 Winzer (15 KM)

Der Mittelpunkt des Ziegel- und Kalk-Museums ist der kolossale Brennofen aus dem Jahr 1883, in dem bis 1968 Kalk und Ziegel gebrannt wurden.

...

0 Kommentare

Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach

94577 Winzer (15 KM)

Ein Spezialmuseum mit Erlebnischarakter. Wunderschön am Nordufer der Donau gelegen, bietet Flintsbach bei Winzer im Deggendorfer Land in der Urlaubsregion Bayerischer Wald, eine im süddeutschen Raum einzigartige Attraktion: das Ziegel- und Kalkm...

0 Kommentare

Bauernmöbelmuseum

94481 Grafenau (11 KM)

Hier findet ihr wertvolle Beispiele für die Kunst der Bauernmöbelmalerei des 18. und 19. Jahrhunderts im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Gerhard-Neumann-Museum Niederalteich

94557 Niederalteich (18 KM)

Faszinierende Flugzeugausstellung im Deggendorfer Land in der Urlaubsregion Bayerischer Wald.

...

0 Kommentare

Fahrzeug- und Kunstmuseum Streicher

94551 Lalling (13 KM)

Direkt an der Straße zwischen Schaufling und Lalling in Stritzling im Lallinger Winkel, findet ihr Autos und Motorräder aus allen Epochen der Vier- und Zweirad-Geschichte.

...

0 Kommentare

Fahrzeug- und Kunstmuseum Streicher

94551 Lalling (13 KM)

Fast 100 klassische Automobile und über 200 Motorräder von einst und jetzt: Klassiker 16 bis über 600 Pferdestärken erwarten Sie

...

0 Kommentare

Hexenmuseum in Ringelai

94160 Ringelai (15 KM)

In der heutigen Gemeinde Ringelai, fand im Jahre 1703 die letzte Hexenverbrennung im Fürstbistum Passau statt.

...

0 Kommentare

Museum im Fressenden Haus

94209 Regen (19 KM)

Das Museum steht am Fuß der Burgruine Weißenstein und am Gläsernen Wald.

...

0 Kommentare

Loipe zum Museumsdorf

94169 Thurmansbang (9 KM)

Langlaufgebiet Dreiburgenland, Einstieg: St.-Markus-Straße in Thurmansbang

...

0 Kommentare

Schnaps-Museum Spiegelau

94518 Spiegelau (14 KM)

Altes Bewahren und Neues Erfahren. Das Penninger-Schnapsmuseum im bekannten Glasmacherort Spiegelau, nur wenige Gehminuten von der Glasfabrik entfernt, wurde im Dezember 1999 eröffnet.

...

0 Kommentare

Museumsdorf Bayerischer Wald

94104 Tittling (9 KM)

Das Museumsdorf zeigt die historische Bauweise des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1850 und ist eines der größten Freilichtmuseen Europas. Das Museum auf einer Fläche von 20 ha am Dreiburgensee, ist in die Liste "National wertvolle...

0 Kommentare

Stadtmuseum Grafenau

94481 Grafenau (11 KM)

Das Stadtmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau zeigt das frühere Leben im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Schnupftabakmuseum Grafenau

94481 Grafenau (11 KM)

Das Schnupftabakmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau mit einer stattlichen Sammlung an kostbaren und auch kuriosen handgefertigten "Schnupftabak-Bixl" und das größte Schnupftabakglas der Welt.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.