Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Neukirchen vorm Wald und Umgebung auf einen Blick

Neukirchen vorm Wald und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten, um Museen zu erkunden und kulturelle Schätze zu entdecken. Mit LoBaFedo, dem neuen digitalen Führer für kulturelle Entdeckungen, wird diese Reise noch faszinierender. Von historischen Ausstellungen bis hin zu zeitgenössischer Kunst - die Region hat einiges zu bieten für Neugierige jeden Alters.

Besuchen Sie zum Beispiel das Museum im alten Schloss in Neukirchen vorm Wald, das mit seiner beeindruckenden Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen begeistert. Oder lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunstwerke im nahe gelegenen Kunsthaus Passau inspirieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der bildenden Kunst und erleben Sie die kulturelle Vielfalt, die die Region zu bieten hat.

Für Geschichtsinteressierte ist auch das Museum der Stadt Passau einen Besuch wert, wo Sie mehr über die bewegte Vergangenheit der Stadt erfahren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch die verschiedenen Ausstellungsräume zu schlendern und einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region zu gewinnen. Mit LoBaFedo wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Glasmuseum Passau

94032 Passau (14 KM)

Das Glasmuseum in Passau bietet einen ganz besonderen Überblick über die Europäische Glasgeschichte.
Es sind über 15.000 Gläser aus Bayern, Böhmen, Österreich und Schlesien in der Zeit von 165 bis 1950 ausgestellt.

...

0 Kommentare

Römermuseum Kastell Boiotro

94032 Passau (14 KM)

Die Römer haben Passau geprägt, und hautnah erlebbar ist das im Römermuseum Kastell Boiotro: Es ruht auf den Fundamenten des spätrömischen Kastells Boiotro, erbaut um 280 n. Chr. Seit 2021 gehört es zum UNESCO-Welterbe „Römischer Donaulim...

0 Kommentare

Fresken-Museum Niedernburg

94032 Passau (14 KM)

Secco-Malereien erzählen biblische Geschichten: Im Fresken-Museum erlebt man mittelalterliches Christentum und Hochmittelalter in Bildern.

...

0 Kommentare

Schmiedemuseum in Kellberg

94136 Thyrnau (14 KM)

Das Schmiedemuseum in Kellberg ist zwar klein, steckt aber dafür voller stummer Zeitzeugen über das einst blühende Handwerk der Schmiedekunst.

...

0 Kommentare

Glasmuseum Passau

94032 Passau (14 KM)

Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäudekomplex "Wilder Mann" im Herzen der Altstadt von Passau direkt am Rathausplatz (

0 Kommentare

Bauernmöbelmuseum

94481 Grafenau (19 KM)

Hier findet ihr wertvolle Beispiele für die Kunst der Bauernmöbelmalerei des 18. und 19. Jahrhunderts im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Museum am Dom

94032 Passau (14 KM)

Das Museum am Dom, beheimatet im Saalbau der Passauer Residenzanlage, zeigt Meisterwerke von der Romanik bis zur Gegenwart. Der so genannte „Große Hofsaal“, in dem im Jahre 1676 der österreichische Kaiser Leopold I. seine Vermählung mit Ele...

0 Kommentare

Heimatmuseum Winterberg

94078 Freyung (18 KM)

Die Vertriebenenproblematik nach dem 2. Weltkrieg steht in diesen Räumen im Mittelpunkt. Vor allem das Schicksal der Menschen aus Winterberg (tschechisch: Vimperk).

...

0 Kommentare

Dinkelbier-Brauereimuseum

94051 Hauzenberg (19 KM)

Erlebt die Welt des Bierbrauens im Apostelbräu (gegr. 1890) im Luftkurort Hauzenberg und ein Stück Bayern.

...

0 Kommentare

Hexenmuseum in Ringelai

94160 Ringelai (16 KM)

In der heutigen Gemeinde Ringelai, fand im Jahre 1703 die letzte Hexenverbrennung im Fürstbistum Passau statt.

...

0 Kommentare

Museum Goldener Steig

94065 Waldkirchen (17 KM)

Jahrhundertelang verband die Länder Bayern und Böhmen eine Straße, die vor allem dem Salzhandel diente und die als verkehrsreichster mittelalterlicher Saumweg Süddeutschlands unter dem Namen Goldener Steig ber...

0 Kommentare

Loipe zum Museumsdorf

94169 Thurmansbang (7 KM)

Langlaufgebiet Dreiburgenland, Einstieg: St.-Markus-Straße in Thurmansbang

...

0 Kommentare

Museumsdorf Bayerischer Wald

94104 Tittling (7 KM)

Das Museumsdorf zeigt die historische Bauweise des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1850 und ist eines der größten Freilichtmuseen Europas. Das Museum auf einer Fläche von 20 ha am Dreiburgensee, ist in die Liste "National wertvolle...

0 Kommentare

Afrikamuseum

94474 Vilshofen (16 KM)

Direkt neben dem Klosterladen in der Missionsbenediktinerabtei Schweiklberg ist das größte Museum für afrikanische Kunst und Völkerkunde im süddeutschen Raum beheimatet.

...

0 Kommentare

Mittelalterliches Foltermuseum am Anger

94034 Passau (13 KM)

In historischen Gewölberäumen wird eine einmalige Sammlung und Ausstellung über die Zeit der Inquisition und der Hexenverfolgung im Mittelalter gezeigt....

0 Kommentare

Stadtmuseum Grafenau

94481 Grafenau (19 KM)

Das Stadtmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau zeigt das frühere Leben im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Schnupftabakmuseum Grafenau

94481 Grafenau (19 KM)

Das Schnupftabakmuseum im ehemaligen Spitalgebäude in Grafenau mit einer stattlichen Sammlung an kostbaren und auch kuriosen handgefertigten "Schnupftabak-Bixl" und das größte Schnupftabakglas der Welt.

...

0 Kommentare

Veste Oberhaus | Oberhausmuseum

94034 Passau (13 KM)

Die Veste Oberhaus in Passau war während der Herrschaft der Fürstbischöfe Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs. Dort, wo einst die Passauer Fürstbischöfe lebten, präsentiert das Oberhausmuseum heute spannende Ausstellungen zum Leben a...

0 Kommentare

Museum Emerenz Meier

EmerenzMeier
94065 Waldkirchen (17 KM)

Eine kleine aber sehr feine Attraktion in der bayerischen Museumslandschaft:

Eingebettet im Geburtshaus der Heimatdichterin Emerenz Meier in Schiefweg bei Waldkirchen (Lkr. Freyung-Grafenau), erzählt das Auswanderermuseum „Born in Schief...

0 Kommentare

Museum Moderner Kunst Wörlen

94032 Passau (14 KM)

Im Museum Moderner Kunst, untergebracht in einem denkmalgeschützten Altbau inmitten der Passauer Altstadt, bewundert man Kunst mit Schwerpunkt 20. und 21. Jahrhundert.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.