Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Bayerisch Eisenstein und Umgebung auf einen Blick

In Bayerisch Eisenstein und seiner Umgebung gibt es eine Fülle von Kunst- und Kulturschätzen zu entdecken, die von renommierten Museen bis hin zu kleinen Galerien reichen. Egal ob man sich für Geschichte, Malerei, Handwerkskunst oder Naturkunde interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight ist das LoBaFedo Museum, das mit seiner vielfältigen Sammlung einen einzigartigen Einblick in die regionale Kultur und Geschichte bietet. Von traditioneller Volkskunst über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen, hier gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken und zu erleben.

Neben dem LoBaFedo Museum locken auch andere Museen in der Umgebung Kunst- und Kulturliebhaber an. Zu den beliebtesten zählen das Museum für Bayerische Geschichte, das Bergbaumuseum und die Kunsthalle Bayerisch Eisenstein. Hier kann man in die Vergangenheit eintauchen, neue Perspektiven entdecken und sich von faszinierenden Exponaten inspirieren lassen. Die Museen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters und sind somit ideale Ausflugsziele für Familien, Paare oder auch Alleinreisende.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Vorderdietzberg

94239 Zachenberg (19 KM)

Der 1721 erstmals urkundlich erwähnte, aber vermutl. aus dem 15. Jh. stammende „Krausenhof“, ein Waldlerhaus, dient als Museumsgebäude für eine haus- und landwirtschaftliche Gerätesammlung. Auch die Räume des Hauses und diverse Trachten kön...

0 Kommentare

Museum Kammersänger Bernd Weikl

94249 Bodenmais (9 KM)

Kammersänger Bernd Weikl kann auf eine lange internationale Karriere zurückblicken, nicht nur auf Opern- und Konzertbühnen, sondern auch als Regisseur, Buchautor und Dozent. Mit zahlreichen Exponaten, von Plakaten über Auszeichnungen bis hin z...

0 Kommentare

Museum Rotes Schulhaus

94269 Rinchnach (19 KM)

Im idyllischen bayerischen Wald erstrahlt das "Rote Schulhaus" als Hotspot für Kunst und Kultur. Das denkmalgeschützte Gebäude bildet zusammen mit dem historischen "Weißen Schulhaus" und einer barocken Klosteranlage ein faszinierendes Museums-...

0 Kommentare

Caféteria im Glasmuseum

94258 Frauenau (16 KM)

Die kleine Caféteria befindet sich direkt im Foyer des Glasmuseums und damit auch unmittelbar an den Gläsernen Gärten.

Hier wird dein Museumsbesuch abgerundet durch eine kleine Pause. Du wirst verwöhnt mit leckerem Kuchen und Kaffeespez...

0 Kommentare

Böhmerwald- Museum

Ausstellung Böhmerwald-Museum
34004 Železná Ruda (3 KM)

Dieses Museum befindet sich in dem Haus, das im Jahre 1977 Jirí Mikuláš Abele erbauen ließ. Der Grundstock der Sammlungen stammt aus dem Familienvermögen der Glasmeisterfamilie Abele. Das ausgestellte Glas wurde in den regionalen Hütten herg...

0 Kommentare

Bauernhausmuseum Lindberg

Bauernhausmuseum Gasthaus Bärenhöhle Bild 1
94227 Lindberg (10 KM)

Das Bauernhausmuseum ist das einzige seiner Art in Niederbayern, das an seinem ursprünglichen, jahrhundertealten Platz besichtigt werden kann. 

Das Museum l

0 Kommentare

Waldmuseum Zwiesel

Waldmuseum Zwiesel Bild 1
94227 Zwiesel (12 KM)

Die Sammlungen des Waldmuseums in Zwiesel können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Seit dem Jahr 1904 haben die Zwieseler Bürgerinnen und Bürger stadt- und regionalgeschichtliche Exponate zusammengetragen, um Zeugnisse aus der Vergangen...

0 Kommentare

Heimatmuseum Vorderdietzberg

94239 Ruhmannsfelden (19 KM)

Der Ort Vorderdietzberg in der Gemeinde Zachenberg im Landkreis Regen liegt mitten im schönen Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Glasmuseum Frauenau

94258 Frauenau (16 KM)

Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur mit wechselnden Sonderschauen und Tourist-Info. (

0 Kommentare

Bayerwald-Handwerksmuseum Arrach

93474 Arrach (18 KM)

Historische Handwerkskunst: Das von der Familie Drexler geführte Handwerksmuseum in Arrach im Lamer Winkel, präsentiert alte Handwerksberufe der Region wie Schuster, Wagner, Schmied, Schlosser und Sattler.

...

0 Kommentare

Schnaps-Museum "Gläserne Destille"

94255 Böbrach (14 KM)

Kultur und Genuss, erwartet die Besucher im Penninger Schnaps-Museum "Gläserne Destille" in Böbrach bei Bodenmais.

...

0 Kommentare

Museum im Fressenden Haus

94209 Regen (19 KM)

Das Museum steht am Fuß der Burgruine Weißenstein und am Gläsernen Wald.

...

0 Kommentare

Tiermuseum Regenhütte

94252 Bayerisch Eisenstein (4 KM)

Im Tiermuseum der Familie Pfeifer in Regenhütte, Ortsteil der Gemeinde Bayerisch Eisenstein im ArberLand Bayerischer Wald, könnt ihr auf ca. 1.500 qm Fläche - präparierte Tiere aus der ganzen Welt bewundern.

...

0 Kommentare

Burgmuseum Altnußberg

94244 Geiersthal (18 KM)

Im kleinen aber feinen Museum bei der Burgruine Altnußberg in der Gemeinde Geiersthal, ist ein Teil der Fundstücke ausgestellt. Jede Vitrine ist einem eigenen Thema gewidmet.

...

0 Kommentare

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum

94209 Regen (17 KM)

Mit beeindruckenden Inszenierungen und wertvollen Objekten aus allen Bereichen des bäuerlichen Lebens auf ca. 2.000 m² Ausstellungsfläche wird die niederbayerische Agrar- und Sozialgeschichte vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert lebendig.

0 Kommentare

Brauereimuseum Zwiesel

94227 Zwiesel (12 KM)

Das Brauereimuseum - Die historische Erlebnisbraustätte - ist an die 1889 gegründete 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel angeschlossen.

...

0 Kommentare

Waldmuseum Zwiesel

94227 Zwiesel (12 KM)

Erfahrt Interessantes über die Lebenswelt von Tieren, Pflanzen und Menschen im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge. Für Hochzeiten ist das Waldmuseum auch bestens geeignet.

...

0 Kommentare

Holzkunst-Museum beim "Drexler-Hof"

93474 Arrach (17 KM)

Versteckte Naturschönheiten: "Die Natur ist der Künstler, ich bin nur der Dekorateur". Die einzigartigen Holzkunstwerke von Horst Giese im Museum offenbaren versteckte Naturschönheiten. Die einzelnen Räume gewähren Einblicke in die Gebiete Musik...

0 Kommentare

Mineralienmuseum "Drexler-Hof"

93474 Arrach (17 KM)

Mineralien aus aller Welt: Im Mineralienmuseum befinden sich über 1.000 Exponate aus dem ostbayerischen Raum. Außergewöhnlich schöne und seltene Mineralien aus dem Bayerischen Wald, wie etwa einer der größten gefundenen Turmaline, Granat, Andal...

0 Kommentare

Bayerwald-Handwerksmuseum

93474 Arrach (17 KM)

Historische Handwerkskunst: Das von der Familie Drexler geführte Handwerksmuseum Arrach präsentiert in neuen Räumen alte Handwerksberufe der Region wie Schuster, Wagner, Schmied, Schlosser und Sattler. Besonderes Augenmerk wird dem Handwerk zur Be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.