Die schönsten Museen in Laberweinting und Umgebung auf einen Blick

In Laberweinting und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die es Besuchern ermöglichen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst, Natur oder Technik interessiert, hier findet jeder etwas, das sein Interesse weckt. Die Museen bieten spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche und vermitteln auf anschauliche Weise Wissen und Kreativität. Ein Besuch in den Museen der Region ist nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und bereichernd.

Mit LoBaFedo, dem lokalen Kultur- und Freizeitführer, kann man sich bequem über die schönsten Museen in Laberweinting und Umgebung informieren. Von kleinen, gemütlichen Ausstellungsräumen bis hin zu beeindruckenden Kunstsammlungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. LoBaFedo bietet detaillierte Beschreibungen, Öffnungszeiten und Veranstaltungshinweise, um den Museumsbesuch optimal zu planen und das kulturelle Angebot der Region bestmöglich zu nutzen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den vielfältigen Museen in Laberweinting und Umgebung begeistern. Erleben Sie spannende Ausstellungen, interessante Führungen und kreative Workshops, die Ihnen unvergessliche Einblicke und Erlebnisse bieten. Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter steht einem bereichernden Museumsbesuch nichts mehr im Wege.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Goldbach Museum Ergoldsbach

84061 Ergoldsbach (15 KM)

In 11 Räumen im Keller des Rathauses zeigt das Ergoldsbach Goldbach Museum seine heimatgeschichtliche Sammlung zu Früh- und Ortsgeschichte, Trachten, Hausrat, landwirtschaftlichen und handwerklichen Geräten sowie prähistorische Funde.

...

0 Kommentare

Museum der Stadt Neutraubling – Ortsgeschichtliche Dokumentation

93073 Neutraubling (23 KM)

Neutraubling ist eine junge Stadt, die erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist. Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes entwickelte sich eine industriell geprägte Flüchtlingssiedlung. Das Museum veranschaulicht das Werden Neutrau...

0 Kommentare

Museum Bad Abbach im Neuen Rathaus

93077 Bad Abbach (25 KM)

Das Museum zeigt die Entwicklung der Besiedlung in Bad Abbach von der Jungsteinzeit bis ins Frühmittelalter. So verdeutlicht etwa das Modell einer Schachtanlage den Feuersteinabbau in der Steinzeit und der Besucher erfährt Wissenswertes über di...

0 Kommentare

Heimatmuseum Sünching

93104 Sünching (8 KM)

Die Adresse „Sünchinger Wald“ ist so ungewöhnlich wie die Räumlichkeiten: Das Heimatmuseum befindet sich in 14 umgebauten ehemaligen Munitionsbunkern. Im Zentrum des Museums stehen Wohnungseinrichtungen (jeweils Küche, Wohn- und Schlafraum...

0 Kommentare

Donau-Schiffahrts-Museum

93047 Regensburg (29 KM)

Alle Maschinen stehen auf „Halt“, doch dieses Museum kann jederzeit Fahrt aufnehmen! Zwei historische Schiffe, der Radzugdampfer „Ruthof/Érsekcsanád“ von 1922/23 und das Motorzugschiff „Freudenau“ (Baujahr 1942) bilden das Donau-Schiffa...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a. d. Donau

93090 Bach (25 KM)

In einem vermutlich aus dem 14. Jh. stammenden ehemaligen Kelterhaus dokumentiert dieses kleine Spezialmuseum den Weinbau in Altbayern von der Römerzeit bis heute. Neben einer der ältesten Weinpressen Deutschlands – eine Baumpresse aus dem Jahr 1...

0 Kommentare

Museum St. Ulrich

93047 Regensburg (29 KM)

Christliche Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands erleben: Gemälde, Skulpturen und Goldschmiedekunst führen im Museum St. Ulrich vom 11. ins 21. Jh. und bieten spannende Kontraste zwi...

0 Kommentare

Heimat- und Handwerksmuseum Binder-Pehr-Haus

84056 Rottenburg (24 KM)

Leben und Arbeiten unter einem Dach: So geschah es früher häufig, auch in dem nach seinem letzten Eigentümer, dem Fassbinder Pehr, benannten Haus aus dem Jahr 1670. Bayernweit kann hier erstmals eine Binderwerkstatt am ursprünglichen Standort bes...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Essenbach

84051 Essenbach (22 KM)

Ausgrabungen im Essenbacher Ortsteil Altheim förderten so bedeutende Funde zutage, dass sie international namensgebend für eine ganze jungsteinzeitliche Kultur wurden. Zahlreiche Objekte dieser „Altheimer Kultur“ sind im Archäologischen Museum...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (29 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Heimatmuseum Niederaichbach

84100 Niederaichbach (22 KM)

Im Mehrzweckgebäude der Freiwilligen Feuerwehr zeigt die Gemeinde eine Sammlung zur Vor- und Frühgeschichte der näheren Umgebung und zur Geschichte des örtlichen Adelsgeschlechts von Königsfeld, dazu paläontologische Funde aus dem Isartal....

0 Kommentare

Radiomuseum

84056 Rottenburg (23 KM)

Wehrmachtsgeräte, Funkhorchempfänger, v. a. aber Radios der 1920er bis 1960er Jahre, Mikrofone, Plattenspieler und Tonbandgeräte zeigt das private Radiomuseum Rottenburg....

0 Kommentare

Museum ErLebnis Geschichte

84085 Langquaid (20 KM)

Das Museum "ErLebnis Geschichte" ermöglicht eine faszinierende Reise durch die Zeit. Es öffnet die Pforten zu einer beeindruckenden Sammlung aus der Bronzezeit: Der Schatz von Langquaid in aufregendem 3D, darunter Kopfnadeln, Armringe und charak...

0 Kommentare

Gäubodenmuseum Straubing

94315 Straubing (21 KM)

Anfänglich war das Straubinger Gäubodenmuseum im "Pulverturm" und im östlichen Anbau des "Stadtturmes" untergebracht.

...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (28 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

Haus der Bayerischen Geschichte - Museum

93047 Regensburg (29 KM)

Im Juni 2019 öffnete in Regensburg das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte. In vier Jahren Bauzeit wurde eines der modernsten Ausstellungshäuser in Europa errichtet. Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist das erste Museum ...

0 Kommentare

Baierweinmuseum

93093 Donaustauf (25 KM)

Das Baierweinmuseum in Bach an der Donau ist ein kleines Spezialmuseum in einem historischen Presshaus. Besucher finden Informationen über die Weinerzeugung in Altbayern von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

...

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (29 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a.d. Donau

Am Weinlehrpfad in Bach an der Donau
93090 Bach a. d. Donau (25 KM)

Das BaierWeinMuseum

Im sanierten denkmalgeschützten Bietshaus (Weinpresshaus) aus dem 14. Jahrhundert hat die Gemeinde Bach a.d. Donau ein kleines Museum eingerichtet, das die große Tradition des Weinbaus in Altbayern d...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (29 KM)

Die Archäologische Abteilung im Erdgeschoss behandelt mit reichem Fundstoff und anschaulichen Modellen die Vorgeschichte in den vorchristlichen Jahrtausenden, die Römerzeit bis um das Jahr 400 n. Chr. und die Frühgeschichte bis zum 10. Jahrhund...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.