Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Falkenstein, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Falkenstein in der Oberpfalz ist reich an kulturellen Schätzen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen Reisebegleitung, können Sie die beliebtesten Museen der Region erkunden und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Von beeindruckenden Gemälden über historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen gibt es in Falkenstein und Umgebung eine Vielzahl von Museen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunstwerke inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur der Region.

Erleben Sie im Schlossmuseum in Falkenstein eine Zeitreise durch die Geschichte der Region und bestaunen Sie beeindruckende Sammlungen von Gemälden, Möbeln und historischen Objekten. Tauchen Sie ein in die Welt der Adligen und erfahren Sie mehr über das Leben in einem echten Schloss.

Besuchen Sie das Museum der Stadt Flossenbürg und lernen Sie mehr über die bewegte Vergangenheit der Region. Tauchen Sie ein in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und erfahren Sie mehr über das ehemalige Konzentrationslager Flossenbürg sowie über die Geschichte und das Leben der Menschen in der Oberpfalz.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Feuerwehrmuseum Roding

93426 Roding (11 KM)

Zurück in die Geschichte des Feuerwesens führt das Rodinger Feuerwehrmuseum. Über 250 Geräte und Uniformen aus der Region von 1860 bis in die 1950er Jahre erzählen von der Zeit, als pferdegezogene Handdruckspritzen mit Glockengebimmel über d...

0 Kommentare

Stadtmuseum Nittenau

93149 Nittenau (19 KM)

Ein riesiger Waller beherrscht den Raum: ganze 2,20 m lang und 57 kg schwer, einer der größten, die je im Regen gefangen wurden. Aber die Fischerei ist nicht der einzige Aspekt im Stadtmuseum Nittenau. Da ist etwa die 1000-jährige Ortsgeschichte, ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenthann

93177 Altenthann (13 KM)

Das Heimatmuseum Altenthann zeigt die ländliche Kultur in der Zeit vor der Industrialisierung sowie den tiefgreifenden Wandel durch Mechanisierung, Elektrifizierung, neue Verkehrswege, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und industriell hergestellt...

0 Kommentare

Heimatmuseum Rattenberg

94371 Rattenberg (19 KM)

Das Heimatmuseum Rattenberg beherbergt Geräte der Haus- und Landwirtschaft und alter Handwerke sowie eine Schusterwerkstatt und eine Schreinerei. Eine Bauernstube und eine Schulstube sind ebenfalls zu besichtigen....

0 Kommentare

Weltkunstmuseum Schloss Altrandsberg

93468 Miltach (20 KM)

Das Weltkunstmuseum ist im Altrandsberger Schloss bei Miltach untergebracht, einer imposanten Vierflügelanlage aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Als Besucher kann man hier eine kleine Zeit- und Weltreise antreten und die b...

0 Kommentare

Hofbergmuseum - Burgruine Haibach

94353 Haibach (19 KM)

Im Hofbergmuseum, im renovierten Stall der Burgruine Haibach im Bayerischen Wald, werden historische Geräte, Maschinen, Möbel und Werkzeuge ausgestellt.

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Rattenberg

94371 Rattenberg (19 KM)

Im früheren Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofs, entstand das schöne Heimatmuseum Rattenberg in der Urlaubsregion St. Englmar im Bayerischen Wald.

...

0 Kommentare

Jagdmuseum Falkenstein

93167 Falkenstein (0 KM)

Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger.

...

0 Kommentare

Mühlenmuseum in Haibach

94353 Haibach (18 KM)

Entdeckt das Mühlenmuseum in Haibach mit historischen Elementen und lehrreichen Ausstellungen.

...

0 Kommentare

Schulmuseum Fronau

93426 Roding (19 KM)

Historisches Haus in Fronau (Ortsteil der Stadt Roding) im Land der Regenbogen.

...

0 Kommentare

Museum der Büchsenmacherfamilie Kuchenreuter

93413 Cham (19 KM)

Waffen für Kaiser, König, Casanova. Das kleine Museum in Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald präsentiert Zeugnisse zur Geschichte der Feuerwaffen und Wissenswertes zu deren Herstellung.

...

0 Kommentare

Baierweinmuseum

93093 Donaustauf (16 KM)

Das Baierweinmuseum in Bach an der Donau ist ein kleines Spezialmuseum in einem historischen Presshaus. Besucher finden Informationen über die Weinerzeugung in Altbayern von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

...

0 Kommentare

Kreismuseum Walderbach

93194 Walderbach (12 KM)

Das Museum des Landkreises Cham ist in den barocken Konventgebäuden des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach eingerichtet.

...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum

93413 Cham (18 KM)

Was hat ein Katzenkopf mit Radio zu tun? Wie klang Kaiser Wilhelms Stimme? Und was ist eine Blue-Box? Antworten auf diese Fragen gibt das Rundfunkmuseum in Cham.

...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Roding

93426 Roding (11 KM)

  • Seit 1985 betreut die Rodinger Feuerwehr in der modernen Funkleitstelle das Rodinger Feuerwehrmuseum mit vielen interessanten Ausstellungsstücken.
...

0 Kommentare

Museum SPUR in Cham

93413 Cham (18 KM)

Im ehemaligen Armenhaus der Kreisstadt Cham, ist seit 1991 das Museum SPUR eingerichtet.

...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a.d. Donau

Am Weinlehrpfad in Bach an der Donau
93090 Bach a. d. Donau (16 KM)

Das BaierWeinMuseum

Im sanierten denkmalgeschützten Bietshaus (Weinpresshaus) aus dem 14. Jahrhundert hat die Gemeinde Bach a.d. Donau ein kleines Museum eingerichtet, das die große Tradition des Weinbaus in Altbayern d...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum Cham

93413 Janahof (18 KM)

Faszinierende Radio- und Fernsehgeschichte: Das Rundfunkmuseum Cham bietet eine beeindruckende Zeitreise durch die Geschichte von Radio, Fernsehen und Tonaufzeichnung von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart. Auf 1.100 Quadratmetern kann man über ...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum

93426 Roding (11 KM)

Feuerlöschen im Wandel: Das 1985 von der Rodinger Feuerwehr in der modernen Funkleitstelle eröffnete Museum präsentiert auf zwei Stockwerken über 250 Exponate zum historischen Feuerlöschwesen der Region aus der Zeit von etwa 1860 bis 1960. Histo...

0 Kommentare

Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein

93167 Falkenstein (0 KM)

Falke, Fuchs und Feuerwaffen: Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1.000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger. Nach umfassend...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.