Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Pösing und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gemeinde Pösing und ihrer Umgebung können Kunst- und Kulturliebhaber ein wahres Paradies entdecken. Die Region bietet eine Vielzahl von Museen und Ausstellungsorten, die Einblicke in unterschiedliche Epochen und künstlerische Strömungen ermöglichen. Mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, wird das Erleben von Kunst und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Eines der Highlights in Pösing ist das Museum im alten Schloss, das eine beeindruckende Sammlung regionaler Kunstwerke beherbergt. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu kunsthandwerklichen Objekten bietet das Museum einen facettenreichen Überblick über die künstlerische Vielfalt der Region.

Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Museum für Moderne Kunst, das mit seiner avantgardistischen Architektur und seinen innovativen Ausstellungen Kunstinteressierte aus nah und fern anlockt. Hier können Besucherinnen und Besucher zeitgenössische Kunstwerke in einem inspirierenden Ambiente entdecken und sich von neuen künstlerischen Perspektiven überraschen lassen.

Mit LoBaFedo als Wegweiser wird die Erkundung der vielfältigen Museen in Pösing und Umgebung zu einem spannenden Abenteuer für alle, die Kunst und Kultur hautnah erleben möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum SPUR

93413 Cham (8 KM)

In einem der ältesten Gebäude der Stadt, dem spätgotischen Armenhaus, zeigt das Museum Malerei, Plastik und Arbeiten auf Papier der Gruppe SPUR (1957–1965) im Stil des abstrakten Expressionismus und des Informel. Ihre Mitglieder Heimrad Prem,...

0 Kommentare

Schulmuseum Fronau

93426 Roding (9 KM)

Eine historische Dorfschule ist in Fronau zu besichtigen: Das im 18. Jh. erbaute Waldlerhaus diente tatsächlich bis 1851 als Schulhaus. Neben einem Unterrichtsraum aus der Zeit um 1900 zeigen Stube und Kammer die bis in das 20. Jh. übliche Einhe...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum

93413 Cham (9 KM)

Der Ort ist passend gewählt: In einem ehemaligen Fernmeldeamt zeigt das Rundfunkmuseum die Entwicklungsgeschichte der Rundfunk- und Fernsehtechnik, der Ton- und Bildaufzeichnung und der Elektroakustik. Über 2000 meist funktionstüchtige Exponate...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Roding

93426 Roding (5 KM)

Zurück in die Geschichte des Feuerwesens führt das Rodinger Feuerwehrmuseum. Über 250 Geräte und Uniformen aus der Region von 1860 bis in die 1950er Jahre erzählen von der Zeit, als pferdegezogene Handdruckspritzen mit Glockengebimmel über d...

0 Kommentare

Schulmuseum Fronau

93426 Roding (9 KM)

Historisches Haus in Fronau (Ortsteil der Stadt Roding) im Land der Regenbogen.

...

0 Kommentare

Museum der Büchsenmacherfamilie Kuchenreuter

93413 Cham (9 KM)

Waffen für Kaiser, König, Casanova. Das kleine Museum in Cham im Naturpark Oberer Bayerischer Wald präsentiert Zeugnisse zur Geschichte der Feuerwaffen und Wissenswertes zu deren Herstellung.

...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum

93413 Cham (9 KM)

Was hat ein Katzenkopf mit Radio zu tun? Wie klang Kaiser Wilhelms Stimme? Und was ist eine Blue-Box? Antworten auf diese Fragen gibt das Rundfunkmuseum in Cham.

...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Roding

93426 Roding (5 KM)

  • Seit 1985 betreut die Rodinger Feuerwehr in der modernen Funkleitstelle das Rodinger Feuerwehrmuseum mit vielen interessanten Ausstellungsstücken.
...

0 Kommentare

Museum SPUR in Cham

93413 Cham (8 KM)

Im ehemaligen Armenhaus der Kreisstadt Cham, ist seit 1991 das Museum SPUR eingerichtet.

...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum Cham

93413 Janahof (9 KM)

Faszinierende Radio- und Fernsehgeschichte: Das Rundfunkmuseum Cham bietet eine beeindruckende Zeitreise durch die Geschichte von Radio, Fernsehen und Tonaufzeichnung von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart. Auf 1.100 Quadratmetern kann man über ...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum

93426 Roding (5 KM)

Feuerlöschen im Wandel: Das 1985 von der Rodinger Feuerwehr in der modernen Funkleitstelle eröffnete Museum präsentiert auf zwei Stockwerken über 250 Exponate zum historischen Feuerlöschwesen der Region aus der Zeit von etwa 1860 bis 1960. Histo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.