Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Treffelstein und Umgebung auf einen Blick

In Treffelstein und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur in all ihren Facetten präsentieren. Egal ob Kunstliebhaber, geschichtsinteressierte Besucher oder Familien auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug - hier kommt jeder auf seine Kosten. Mit LoBaFedo, der lokalen Besucherführungs-App, wird das Erlebnis in den Museen noch einmal intensiviert. Durch interaktive Führungen, interessante Hintergrundinformationen und spannende Geschichten wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Museen in Treffelstein und Umgebung beherbergen eine Vielzahl von Exponaten aus verschiedenen Epochen und bieten somit einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Region. Von klassischer Kunst über regionale Kulturgüter bis hin zu modernen Installationen - hier findet sich für jeden Geschmack etwas Passendes. Mit LoBaFedo als digitalem Begleiter wird der Museumsbesuch zu einer interaktiven Reise durch die Geschichte und Kultur der Region.

Die Besucher haben die Möglichkeit, die Museen ganz nach ihren persönlichen Vorlieben zu erkunden und sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren zu lassen. Dank LoBaFedo erhalten sie dabei zusätzliche Informationen und spannende Hintergrundgeschichten zu den ausgestellten Werken. So wird der Besuch in den Museen von Treffelstein und Umgebung zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ludwig Gebhard Museum

93464 Tiefenbach (3 KM)

Dem in Tiefenbach geborenen Künstler Ludwig Gebhard (1933–2007), der sich v. a. mit Farblinolschnitten international Anerkennung verschaffte, wurde in seinem Geburtsort ein Museum gewidmet. Zu sehen sind Gebhards Druckgrafiken in verschiedenen ...

0 Kommentare

Oberpfälzer Handwerksmuseum

92444 Rötz (13 KM)

Eine imposante Dampflok der Baureihe 64 von 1934 begrüßt den Besucher des direkt am Eixendorfer See gelegenen Museumsgeländes. Im Museum selbst werden in originalgetreuen Werkstätten 20 Handwerksberufe aus der Übergangszeit von der Handarbeit zu...

0 Kommentare

Oberpfälzer Handwerksmuseum

92444 Rötz, Oberpf (13 KM)

Das Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett zeigt die faszinierende Geschichte und Entwicklung des Handwerks in der Oberpfalz auf. Mit seiner landschaftlich reizvollen Lage am Eixendorfer See im malerischen Schwarzachtal bietet es Besuchern nich...

0 Kommentare

Museum Flederwisch

93437 Furth im Wald (20 KM)

In einem um 1900 errichteten Industriegebäude, dessen Transmissionswerkstatt, Druckerei und Schmiede im originalen Zustand belassen wurden, hat das Museum Flederwisch seine Erlebniswerkstatt eingerichtet. Hier können die Besucher selbst tätig w...

0 Kommentare

Schwarzachtaler Heimatmuseum

92431 Neunburg v. W. (18 KM)

Viel gibt es zur Geschichte des Schwarzachtals zu erzählen! Ganze 18 Räume des Alten Pfalzgrafenschlosses aus dem 15. Jh. nimmt die Sammlung des Schwarzachtaler Heimatmuseums ein, die die Geschichte und Kultur der Stadt und des Umlandes von den Anf...

0 Kommentare

Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum

92526 Oberviechtach (15 KM)

Einem Trinklied verdankt der „Doktor Eisenbarth“ die zweifelhafte Berühmtheit als Kurpfuscher. Das nach ihm benannte Museum zeigt den Oberviechtacher Johann Andreas Eisenbarth (1663–1727) hingegen so, wie er wirklich war: ein kompetenter, gesc...

0 Kommentare

Ludwig Gebhard Museum

93464 Tiefenbach (3 KM)

In einem um 1900 im Heimatstil errichteten Schulgebäude, hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem in Tiefenbach in der Oberpfalz geborenen Künstler Ludwig Gebhard, eine Ausstellung seiner Arbeiten eingerichtet...

0 Kommentare

Reklame Museum Thanstein

92554 (11 KM)

Mittlerweile ist Werbung zu einer eigenen Kunstform aufgestiegen. Doch wie sahen die Anfänge der Disziplin aus? Das im März dieses Jahres eröffnete Reklame Museum Thanstein befasst sich mit den Anfängen der Werbung, dabei liegt der Fokus auf d...

0 Kommentare

Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen

93449 Waldmünchen (8 KM)

Vom Leben an der Grenze und wilden Panduren: Das alles erfahrt ihr im Grenzland- und Trenckmuseum in Waldmünchen, unmittelbar an der Grenze zu Tschechien.

...

0 Kommentare

Oberpfälzer Handwerksmuseum in Rötz

92444 Rötz (13 KM)

Das Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett im Waldmünchner Urlaubsland, liegt landschaftlich reizvoll am Eixendorfer See im Schwarzachtal auf dem Gelände des ehemaligen Hillstetter Bahnhofs.

...

0 Kommentare

Das Museum Derer Voith von Voithenberg

93449 Herzogau (10 KM)

Ahnengalerie und Silberzimmer: Eine kleine Reise zurück in die Vergangenheit Derer Voith von Voithenberg können Interessierte in dem kleinen idyllischen Bergdorf Herzogau machen. Hier ist der eigentliche Stammsitz der Freiherrn Voith von Voithenber...

0 Kommentare

Museum Ludwig Gebhard | Skulpturenweg Ludwig Gebhard

93464 Tiefenbach (3 KM)

Formen und Farben: In der "Alten Schule", um 1900 im Heimatstil gebaut, hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem in Tiefenbach geborenen Künstler Ludwig Gebhard (1933-2007) eine Ausstellung seiner Arbeiten eingerichtet. Der Maler, Grafiker und Bil...

0 Kommentare

Oberpfälzer Handwerksmuseum

92444 Hillstett (13 KM)

Hämmern, Schneiden, Schleifen: Das Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett liegt besonders reizvoll am Eixendorfer See im Schwarzachtal. Zu Beginn des Rundgangs durch die Freilichtanlage erinnert eine Dampflokomotive der Baureihe 64 aus dem Jah...

0 Kommentare

Museum Voithenberghammer

93437 Furth im Wald (18 KM)

Pochende Hämmer: Die historische Hammerschmiede Voithenberghütte liegt im landschaftlich reizvollen Tal der Kalten Pastritz unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik. 1823 wurde sie durch den Freiherrn Zacharias Voith von Voithenberg erb...

0 Kommentare

Museum "Flederwisch"

93437 Furth im Wald (20 KM)

Erlebniswelt: Das von Rolf Schüler privat geführte Museum "Flederwisch" ist in einem sanierten Industriegebäude von 1880 untergebracht. Es beherbergt Transmissionswerkstatt, historische Druckerei, Schmiede und Auswanderungsagentur. Anhand der orig...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.