Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Brennberg, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

In Brennberg, in der malerischen Oberpfalz gelegen, gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturfans gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einer Plattform für kulturelle Erlebnisse und Veranstaltungen, können Besucher die beliebtesten Museen der Region entdecken und ihre kulturelle Neugier stillen. Ob moderne Kunst, Geschichts- oder Naturmuseen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Highlight ist das Museum der Stadt Neunburg vorm Wald, das mit seiner vielfältigen Sammlung von Exponaten aus der Geschichte der Region fasziniert. Auch das Schlossmuseum in Schwarzenfeld beeindruckt mit seiner prunkvollen Ausstattung und seiner spannenden Geschichte. Kunstinteressierte kommen im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg auf ihre Kosten, das eine hochkarätige Sammlung ostdeutscher Kunst präsentiert.

Wer sich für Archäologie interessiert, sollte das Römer-und Bajuwarenmuseum in Kipfenberg besuchen, das einen spannenden Einblick in die Lebensweise der antiken Kulturen bietet. Auch das Oberpfälzer Luftmuseum in Amberg ist einen Besuch wert, um mehr über die Geschichte der Luftfahrt in der Region zu erfahren.Mit LoBaFedo können Kunst- und Kulturbegeisterte die reiche Vielfalt der Museen in Brennberg, Oberpfalz und Umgebung erkunden und unvergessliche kulturelle Erlebnisse genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein

93167 Falkenstein (7 KM)

Der Name ist Programm: Natürlich geht es auf Burg Falkenstein um die Falknerei. Aber das ist nur ein Schwerpunkt im dortigen Museum Jagd und Wild. Mithilfe von Trophäen und präparierten Tieren – v. a. regionale Vogelarten – werden den Besuc...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a. d. Donau

93090 Bach (9 KM)

In einem vermutlich aus dem 14. Jh. stammenden ehemaligen Kelterhaus dokumentiert dieses kleine Spezialmuseum den Weinbau in Altbayern von der Römerzeit bis heute. Neben einer der ältesten Weinpressen Deutschlands – eine Baumpresse aus dem Jahr 1...

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenthann

93177 Altenthann (8 KM)

Das Heimatmuseum Altenthann zeigt die ländliche Kultur in der Zeit vor der Industrialisierung sowie den tiefgreifenden Wandel durch Mechanisierung, Elektrifizierung, neue Verkehrswege, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und industriell hergestellt...

0 Kommentare

Jagdmuseum Falkenstein

93167 Falkenstein (7 KM)

Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger.

...

0 Kommentare

Baierweinmuseum

93093 Donaustauf (9 KM)

Das Baierweinmuseum in Bach an der Donau ist ein kleines Spezialmuseum in einem historischen Presshaus. Besucher finden Informationen über die Weinerzeugung in Altbayern von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a.d. Donau

Am Weinlehrpfad in Bach an der Donau
93090 Bach a. d. Donau (9 KM)

Das BaierWeinMuseum

Im sanierten denkmalgeschützten Bietshaus (Weinpresshaus) aus dem 14. Jahrhundert hat die Gemeinde Bach a.d. Donau ein kleines Museum eingerichtet, das die große Tradition des Weinbaus in Altbayern d...

0 Kommentare

Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein

93167 Falkenstein (7 KM)

Falke, Fuchs und Feuerwaffen: Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1.000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger. Nach umfassend...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.