Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Donaustauf und Umgebung auf einen Blick

In Donaustauf und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Eine besondere Anlaufstelle für Kunstsammler und Kunstliebhaber ist das LoBaFedo, ein Kunstmuseum, das Werke verschiedener Künstler ausstellt und einen Einblick in die vielfältige Kunstszene bietet. Hier können Besucher in eine Welt voller Kreativität eintauchen und sich von den unterschiedlichsten Kunstwerken inspirieren lassen. Neben dem LoBaFedo locken auch andere Museen in der Region mit interessanten Ausstellungen und Veranstaltungen für Kunst- und Kulturliebhaber. Das Museum der Stadt Donaustauf zum Beispiel präsentiert regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themenbereichen und bietet somit eine abwechslungsreiche kulturelle Erfahrung für Besucher jeden Alters. Auch das Museum der bildenden Künste in Regensburg und das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg sind beliebte Ziele für Kunstinteressierte in der Umgebung. Auf diese Weise können Besucher nicht nur die lokale Kunst- und Kulturszene kennenlernen, sondern auch einen Einblick in internationale Kunstrichtungen erhalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Haus der Bayerischen Geschichte | Museum

93047 Regensburg (8 KM)

Wie Bayern Freistaat wurde und was es so besonders macht – darum geht es in der Dauerausstellung des Museums, die den Weg Bayerns von der Gründung des Königreichs 1806 bis zum modernen Staat nachzeichnet. Anhand von 1000 Exponaten wird bayerische...

0 Kommentare

Historisches Museum Regensburg

93047 Regensburg (9 KM)

„Kunst- und Kulturgeschichte Regensburgs von der Steinzeit bis zum 19. Jh.“: diese Zusammenfassung trifft zwar zu, wird dem Historischen Museum aber nicht gerecht – finden sich hier doch der „erste Regensburger“ aus der Zeit um 5500 v. C...

0 Kommentare

Fürst Thurn und Taxis Marstallmuseum

93047 Regensburg (9 KM)

Der Marstall gehörte zu den wichtigsten Repräsentationsbereichen eines Schlosses, hier waren die Reitpferde und die Reitschule untergebracht. Die 1829-1832 erbauten fürstlichen Stallungen im ehemaligen Reichsstift St. Emmeram beherbergen heute das...

0 Kommentare

Brückturm-Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Die fast 900 Jahre alte „Steinerne Brücke“ ist die älteste erhaltene Steinbrücke Deutschlands und ein Wahrzeichen Regensburgs. Am altstadtseitigen Ende dieses Bauwunders blieb ein Brückenturm erhalten. Wo einst der Türmer nach drohenden Gefa...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (10 KM)

Wie veränderte sich der Lebensraum in der Region vom Jura bis zum Auftreten des Menschen und wie sieht er heute aus? Welches Gestein, welche Mineralien und welche Böden sind für Ostbayern typisch? Die erdgeschichtliche Entwicklung entdecken, Re...

0 Kommentare

Museum der Stadt Neutraubling – Ortsgeschichtliche Dokumentation

93073 Neutraubling (5 KM)

Neutraubling ist eine junge Stadt, die erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist. Auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes entwickelte sich eine industriell geprägte Flüchtlingssiedlung. Das Museum veranschaulicht das Werden Neutrau...

0 Kommentare

Donau-Schiffahrts-Museum

93047 Regensburg (8 KM)

Alle Maschinen stehen auf „Halt“, doch dieses Museum kann jederzeit Fahrt aufnehmen! Zwei historische Schiffe, der Radzugdampfer „Ruthof/Érsekcsanád“ von 1922/23 und das Motorzugschiff „Freudenau“ (Baujahr 1942) bilden das Donau-Schiffa...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a. d. Donau

93090 Bach (6 KM)

In einem vermutlich aus dem 14. Jh. stammenden ehemaligen Kelterhaus dokumentiert dieses kleine Spezialmuseum den Weinbau in Altbayern von der Römerzeit bis heute. Neben einer der ältesten Weinpressen Deutschlands – eine Baumpresse aus dem Jahr 1...

0 Kommentare

Museum St. Ulrich

93047 Regensburg (9 KM)

Christliche Kunst aus über einem Jahrtausend in einer der interessantesten frühgotischen Kirchen Deutschlands erleben: Gemälde, Skulpturen und Goldschmiedekunst führen im Museum St. Ulrich vom 11. ins 21. Jh. und bieten spannende Kontraste zwi...

0 Kommentare

Diözesanmuseum Obermünster

93047 Regensburg (9 KM)

Bis Anfang des 19. Jh. Ökonomietrakt des freien adeligen Damenstifts Obermünster, beherbergen die historischen Räume heute Verwaltung, Depot und die Werkstätten der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg....

0 Kommentare

Heimatmuseum Altenthann

93177 Altenthann (9 KM)

Das Heimatmuseum Altenthann zeigt die ländliche Kultur in der Zeit vor der Industrialisierung sowie den tiefgreifenden Wandel durch Mechanisierung, Elektrifizierung, neue Verkehrswege, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und industriell hergestellt...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

Haus der Bayerischen Geschichte - Museum

93047 Regensburg (8 KM)

Im Juni 2019 öffnete in Regensburg das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte. In vier Jahren Bauzeit wurde eines der modernsten Ausstellungshäuser in Europa errichtet. Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte ist das erste Museum ...

0 Kommentare

Baierweinmuseum

93093 Donaustauf (6 KM)

Das Baierweinmuseum in Bach an der Donau ist ein kleines Spezialmuseum in einem historischen Presshaus. Besucher finden Informationen über die Weinerzeugung in Altbayern von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

...

0 Kommentare

Golfmuseum Regensburg

93047 Regensburg (9 KM)

Im Herzen der Regensburger Altstadt wird Golfgeschichte lebendig: Das Golfmuseum Regensburg präsentiert mehr als 1200 Golf-Raritäten.

...

0 Kommentare

BaierWeinMuseum Bach a.d. Donau

Am Weinlehrpfad in Bach an der Donau
93090 Bach a. d. Donau (6 KM)

Das BaierWeinMuseum

Im sanierten denkmalgeschützten Bietshaus (Weinpresshaus) aus dem 14. Jahrhundert hat die Gemeinde Bach a.d. Donau ein kleines Museum eingerichtet, das die große Tradition des Weinbaus in Altbayern d...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Ostbayern

93047 Regensburg (10 KM)

Ausstellungen

  • Naturraum, Mineralien Ostbayerns
  • Entwicklung des Lebens
  • Anfänge der Menschheit
  • Lebensräume der Erdgeschichte und heutige Lebensräume der Region: Wald, Fels, Wasser, Kalktrockenr...

    0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (9 KM)

Die Archäologische Abteilung im Erdgeschoss behandelt mit reichem Fundstoff und anschaulichen Modellen die Vorgeschichte in den vorchristlichen Jahrtausenden, die Römerzeit bis um das Jahr 400 n. Chr. und die Frühgeschichte bis zum 10. Jahrhund...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.