Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Gräfenberg, Oberfranken und Umgebung auf einen Blick

Gräfenberg und die umliegende Region in Oberfranken bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Ob historische Schätze, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen - die Museen in Gräfenberg und Umgebung halten für jeden Kunstliebhaber etwas bereit. Mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen App für Kulturangebote, können Sie ganz einfach die schönsten Museen entdecken und Ihren Besuch optimal planen.

Erleben Sie die Vielfalt der Kunstszene in Gräfenberg, indem Sie die einzigartigen Sammlungen und Ausstellungen in den Museen erkunden. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Kultur und Traditionen der Region und lassen Sie sich von faszinierenden Werken beeindrucken. Ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien oder handwerkliche Kunstwerke - hier finden Sie inspirierende Kunstwerke, die Ihre Sinne berühren werden.

Neben den renommierten Museen bieten auch kleinere Galerien und kulturelle Einrichtungen spannende Einblicke in die Kunst- und Kulturszene von Gräfenberg und Umgebung. Lassen Sie sich von lokalen Künstlern und ihren Werken begeistern und entdecken Sie die kreative Vielfalt der Region. Mit LoBaFedo haben Sie alle Informationen zu den aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen auf einen Blick und verpassen kein kulturelles Highlight mehr.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Forchheim

91301 Forchheim (16 KM)

Geschichte zum Anfassen statt verstaubter Vitrinen ist das Motto des Forchheimer Stadtmuseums. Neun „Stadtbilder“ – Inszenierungen, Modelle, Filme und Hörspiele, aber auch originale Ausstellungsstücke – ermöglichen hier einen spannenden...

0 Kommentare

Archäologiemuseum Oberfranken

91301 Forchheim (16 KM)

Auf eine faszinierende Reise in die fränkische Vergangenheit von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit begibt sich der Besucher im Archäologiemuseum Oberfranken. Über 600 Kultgegenstände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Alltagsobjekte oder Gebäu...

0 Kommentare

Museum Schleifmühle Reichel

91207 Lauf (16 KM)

Auf einer kleinen Insel in der Pegnitz liegt die bereits 1541 erwähnte und bis 1988 betriebene Schleifmühle. Die Wasserkraft wird hier vom Mühlrad direkt auf einen großen Schleifstein übertragen – ganz ohne elektrischen Strom. Heute wird hi...

0 Kommentare

Museum für Historische Wehrtechnik

90552 Röthenbach (19 KM)

Das Museum für historische Wehrtechnik macht anhand seiner umfangreichen Sammlung anschaulich, wie der wissenschaftliche Fortschritt, etwa in Physik, Chemie, Mathematik, aber auch in Medizin und Psychologie, die Kriegsführung in den letzten 100 ...

0 Kommentare

Synagoge und Jüdisches Museum

91077 Ermreuth (4 KM)

Die 1822 erbaute Ermreuther Synagoge, eine der bedeutendsten Dorfsynagogen in Oberfranken, dient heute als Ort der Begegnung und Versöhnung. Auf der Empore und im Treppenhaus wurde eine Dauerausstellung über das jüdische Leben auf dem Lande am ...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

91220 Schnaittach (12 KM)

Die Dependance des Jüdischen Museums Franken wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbinerhaus und Ritualbad eingerichtet, einem in dieser Art in Deutschland einmaligen Ensemble.In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum...

0 Kommentare

Pfalzmuseum

91301 Forchheim (16 KM)

Ein Kamelreiter mit Krone und Kranichschnabel und ein Teufelsgeiger mit Fischschwanz erwarten den Besucher im Pfalzmuseum Forchheim. Sie sind Teil der wertvollen Wandmalereien aus dem 14. und 16. Jh., die die Innenräume des Gebäudes schmücken. ...

0 Kommentare

Burgmuseum Burg Pottenstein

91278 Pottenstein (18 KM)

Geradezu halsbrecherisch klammert sich Burg Pottenstein auf dem senkrechten Felsen fest, der ihr einen weiten Blick über den Ort und das umliegende Land beschert. Im 10. Jh. gegründet, ist sie die älteste Burg der Fränkischen Schweiz. Teile de...

0 Kommentare

Museum für Historische Wehrtechnik

90552 Röthenbach a.d.Pegnitz (19 KM)

Das Museum für Historische Wehrtechnik ist eine Kulturstätte, die sich der Präsentation und Bewahrung historischer Wehrtechnik verschrieben hat. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 hat das Museum eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten präs...

0 Kommentare

Industriemuseum Lauf

91207 Lauf a. d. Pegnitz (16 KM)

In 14 denkmalgeschützten Gebäuden taucht der Besucher im Industriemuseum Lauf in eine vergangene Arbeitswelt ein. Von der „Frühindustrie“ bis zur „Hochindustrie“ macht das Ensemble Aspekte der regionalen Industriegeschichte erlebbar. Direk...

0 Kommentare

Kulturbahnhof Ottensoos, Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

91242 Ottensoos (17 KM)

Der Kulturbahnhof Ottensoos befindet sich im ehemaligen, 1895 vom bayerischen „Stararchitekten“ Friedrich Bürklein entworfenen Bahnhofsgebäude. Im Rahmen des dortigen Forums für Nachhaltigkeit hat die Künstlerin Renate Kirchhof-Stahlmann ein ...

0 Kommentare

Braunauer Heimatmuseum

91301 Forchheim (16 KM)

Dokumente, Stiche, eine Vielzahl von Fotos, Werke heimischer Künstler, Trachten und Keramik sowie Zeugnisse der Volksfrömmigkeit: Sie dokumentieren im Heimatmuseum das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Heimatkreise...

0 Kommentare

Fränkisches Hopfenmuseum

91233 Neunkirchen (15 KM)

Das Hopfengebiet „Hersbrucker Gebirge“, eines der ältesten Hopfenanbaugebiete Deutschlands, hat sein eigenes Museum: Das Fränkische Hopfenmuseum zeigt den Anbau, die Pflege und die Ernte des Hopfens, aber auch den Erfindergeist der Landwirte. P...

0 Kommentare

Felix-Müller-Museum

91077 Neunkirchen (10 KM)

Der Bildhauer und Maler Felix Müller (1904–1997) fand nach dem 2. Weltkrieg seine Wahlheimat in Neunkirchen a. Brand. Ihm hat die Stadt ein Museum gewidmet, das über 50 Werke aus seinem umfangreichen Nachlass zeigt. Der expressiv gestaltende Kün...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (17 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Dorfmuseum im Greifenhaus

91353 Hausen (16 KM)

Das Hausener Dorfmuseum lässt durch seine Ausstellung die Dorfkultur vergangener Zeiten auferstehen. Schwerpunkte liegen auf der Ortsgeschichte, der traditionellen heimischen Tracht und dem Thema Volksfrömmigkeit. Eine Sammlung handgeschriebener un...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Gößweinstein

91327 Gößweinstein (15 KM)

Das Wallfahrtsmuseum ist drei Besonderheiten gewidmet, mit denen Gößweinstein aufwarten kann: der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands, der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plän...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (17 KM)

Das Regionalmuseum präsentiert umfassend in 43 Schauräume alles Wissenswerte. Es verdeutlicht die Entstehung der Landschaft in geologischer Zeit ebenso wie die Geschichte der menschlichen Besiedlung vom ersten Auftreten des Menschen (Neandertale...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (15 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Turmuhrenmuseum

91322 Gräfenberg (0 KM)

Die älteste gezeigte Uhr ist eine Waaghemmung aus dem 15. Jahrhundert: sie misst noch die Temporalzeit, die 1472 von Papst Gregor mit Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde. 1955 schloss die Gräfenberger Turmuhrenfabrik ihre...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.