Die besten Museen in Obertrubach und Umgebung auf einen Blick

Für Kunstliebhaber und Kulturbegeisterte bietet die Region um Obertrubach eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die vielfältige Kunst- und Kulturszene zu entdecken und zu erleben. Mit LoBaFedo, der Lokalen Besucherführungs- und Erlebnis-App, können Besucher auf ganz besondere Art und Weise die besten Museen in Obertrubach und Umgebung erkunden. Die App bietet nicht nur informative Führungen, sondern auch interaktive Erlebnisse und Hintergrundinformationen zu den Ausstellungsstücken.

Ein Highlight für Kunstinteressierte ist das Museum für moderne Kunst in der nahegelegenen Stadt Ebermannstadt. Hier können Besucher zeitgenössische Kunstwerke von regionalen und internationalen Künstlern bestaunen und sich von innovativen Ausstellungen inspirieren lassen. Durch LoBaFedo erhalten die Besucher einen Einblick in die Geschichte der Kunstszene und erfahren mehr über die verschiedenen Strömungen und Künstler.

Auch das Museum für Fränkische Kultur in Obertrubach ist einen Besuch wert. Hier tauchen Besucher in die traditionsreiche fränkische Kultur ein und lernen mehr über die Bräuche und Lebensweisen der Menschen in der Region. Mit LoBaFedo können Besucher auf virtuelle Rundgänge gehen und so noch tiefer in die Geschichte und Kultur eintauchen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Heimatmuseum Ebermannstadt

91320 Ebermannstadt (15 KM)

Das Skelett eines 145 Millionen Jahre alten Meereskrokodils, das in einem örtlichen Steinbruch gefunden wurde, ist das Kernstück des 1923 gegründeten Heimatmuseums. Neben Fossilien umfasst die Präsentation die vor- und frühgeschichtliche Besiede...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schnaittach

91220 Schnaittach (16 KM)

Als anschauliches Gedächtnis des Ortes dokumentiert das Heimatmuseum die ständige Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt, von Wohnen, Leben und Wirtschaften seiner Bewohner. Eine Besonderheit des Museums – nicht nur zur Weihnachtszeit – is...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (10 KM)

Zwei steil aufragende, markante Felsentürme über einem Komplex historischer Fachwerkhäuser aus dem 18. Jh.: Der „Judenhof“, in dem das Fränkische Schweiz-Museum untergebracht ist, ist ein besonderer Ort und ein Wahrzeichen der Region. In 4...

0 Kommentare

Synagoge und Jüdisches Museum

91077 Ermreuth (13 KM)

Die 1822 erbaute Ermreuther Synagoge, eine der bedeutendsten Dorfsynagogen in Oberfranken, dient heute als Ort der Begegnung und Versöhnung. Auf der Empore und im Treppenhaus wurde eine Dauerausstellung über das jüdische Leben auf dem Lande am ...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

91220 Schnaittach (16 KM)

Die Dependance des Jüdischen Museums Franken wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbinerhaus und Ritualbad eingerichtet, einem in dieser Art in Deutschland einmaligen Ensemble.In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum...

0 Kommentare

Burgmuseum Burg Pottenstein

91278 Pottenstein (9 KM)

Geradezu halsbrecherisch klammert sich Burg Pottenstein auf dem senkrechten Felsen fest, der ihr einen weiten Blick über den Ort und das umliegende Land beschert. Im 10. Jh. gegründet, ist sie die älteste Burg der Fränkischen Schweiz. Teile de...

0 Kommentare

Fränkisches Hopfenmuseum

91233 Neunkirchen (19 KM)

Das Hopfengebiet „Hersbrucker Gebirge“, eines der ältesten Hopfenanbaugebiete Deutschlands, hat sein eigenes Museum: Das Fränkische Hopfenmuseum zeigt den Anbau, die Pflege und die Ernte des Hopfens, aber auch den Erfindergeist der Landwirte. P...

0 Kommentare

Felix-Müller-Museum

91077 Neunkirchen (19 KM)

Der Bildhauer und Maler Felix Müller (1904–1997) fand nach dem 2. Weltkrieg seine Wahlheimat in Neunkirchen a. Brand. Ihm hat die Stadt ein Museum gewidmet, das über 50 Werke aus seinem umfangreichen Nachlass zeigt. Der expressiv gestaltende Kün...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (13 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Gößweinstein

91327 Gößweinstein (8 KM)

Das Wallfahrtsmuseum ist drei Besonderheiten gewidmet, mit denen Gößweinstein aufwarten kann: der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands, der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plän...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (10 KM)

Das Regionalmuseum präsentiert umfassend in 43 Schauräume alles Wissenswerte. Es verdeutlicht die Entstehung der Landschaft in geologischer Zeit ebenso wie die Geschichte der menschlichen Besiedlung vom ersten Auftreten des Menschen (Neandertale...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (8 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Turmuhrenmuseum

91322 Gräfenberg (9 KM)

Die älteste gezeigte Uhr ist eine Waaghemmung aus dem 15. Jahrhundert: sie misst noch die Temporalzeit, die 1472 von Papst Gregor mit Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde. 1955 schloss die Gräfenberger Turmuhrenfabrik ihre...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.