Die schönsten Museen in Röckingen und Umgebung auf einen Blick
Röckingen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen und Einrichtungen, die Kunstliebhaber und Kulturfans gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher die schönsten Museen der Region entdecken und in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur eintauchen. Ob Gemälde berühmter Künstler, beeindruckende Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Ausstellungen - die Museen in Röckingen und Umgebung präsentieren ein breites Spektrum an künstlerischen Werken und kulturellen Schätzen.
Durch LoBaFedo haben Besucher die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt der Region auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Ob alleine, als Paar, mit Freunden oder der Familie - die Museen in Röckingen und Umgebung bieten spannende und inspirierende Erlebnisse für jeden Geschmack und jedes Alter. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den vielseitigen Ausstellungen und Sammlungen begeistern.
Mit LoBaFedo als nützlichem Begleiter können Besucher nicht nur die bekanntesten Museen der Region erkunden, sondern auch Geheimtipps und versteckte Juwelen entdecken. Erleben Sie Kunst und Kultur in Röckingen und Umgebung auf eine neue und spannende Weise und lassen Sie sich von der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen inspirieren.
Das Museum des Bezirks Schwaben erstreckt sich über zwei Gebäude eines ehemaligen barocken Klosters. Ein spannender und vergnüglicher Streifzug durch 300 Jahre Alltagskultur im Ries erwartet die Besucher im „Brauhaus“. Mit einem Einblick über...
Das Archäologische Museum im historischen Faulstich-Haus (18. Jh.) schickt den Besucher auf eine Reise durch fünf Jahrtausende Kultur- und Siedlungsgeschichte. Den Beginn machen Funde aus jungsteinzeitlichen Dörfern des Altmühltales, der Stockhei...
Das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen vor ihrer Vertreibung 1945 ist Thema dieses Museums. 150 Holzschnitte des Künstlers Albert Gröschl sowie Fotografien dokumentieren die ...
„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Das Museum 3. Dimension zeigt auf vier Etagen Holografie, 3D-Fotografie, optische Illusionen, unmögliche Figuren, Vexierbilder und vieles mehr, das scheinbare Räumlichkeit erzeugt. Ein Museum, in dem das ...
Welchen Einfluss hatten Klöster auf die Entwicklung des frühmittelalterlichen Europas? Dieser Frage wird im Klostermuseum in Heidenheim, einem der Urklöster Frankens, nachgegangen. Die kleine Ausstellung dreht sich um die Klostergeschichte und ...
Den einzigartigen Fossilienfunden aus der Region trägt das Museum in Gunzenhausen Rechnung mit einer großen Sammlung an Pflanzen und Tieren, die vor etwa 150 Mio. Jahren hier lebten. Dem kleinen Raubdinosaurier (Compsognathus), von dem in den Pl...
Der „Förderverein Oldtimer Museum Ansbach e. V.“ nennt seine Sammlung schlicht „altes Blech aus vergangener Zeit“. In zwei historischen Nebengebäuden des Gutshofs Dennenlohe findet man auf über 1000 m² z. B. den DeLorean DMC-12 (legend...
In seinem Privatmuseum zeigt Hans Spatz auf 700 m² Exponate zur Dorfgeschichte Ehingens: landwirtschaftliche Geräte, Handwerksgegenstände, Trachten, Uniformen und vieles mehr aus den letzten 250 Jahren.
Heidenheim blickt auf eine 300-jährige Tradition in der Herstellung von Hafnerwaren zurück. Daher nimmt der Bereich Keramik einen bedeutenden Teil der Sammlung ein. Bäuerliches Wohnen und Arbeiten in der Region des Hahnenkamms sind weitere Schwerp...
Im großen Aquarium im Foyer kann man die in der Wörnitz heimischen Fische betrachten – aber wie sehen die Fische selbst ihre Umgebung? Das erfährt der Besucher im Erdgeschoss des Museums Fluvius, wo sich alles um die Lebenswelten an der Wörn...
Wer ein in liebevoller Handarbeit erstelltes Museum sehen will, muss in die Zehntscheune im Hof des einstigen Vogtamtsschlosses in Wittelshofen gehen, denn sie beherbergt das Heimatmuseum von Heinrich Zoller. Die Exponate geben Aufschluss über di...
In einem ehemaligen Adelspalais aus dem Jahr 1706 zeigt das Stadtmuseum Gunzenhausen Ausschnitte aus der über 1000-jährigen Geschichte Gunzenhausens. Exponate aus Kunst und Handwerk dokumentieren Leben und Arbeiten der Bürger und Bauern vergangene...
Einen vielfältigen Einblick in das frühere Leben, Wohnen und Arbeiten in einer kleinen Ackerbürgerstadt gibt das Heimatmuseum Merkendorf. In der Zehntscheune von 1726 dokumentieren Handwerksgeräte und -produkte, Zeugnisse der Volksfrömmigkeit, T...
„Bechhofen – Pinselmetropole der Welt!“ So hieß es im 19. Jh. Bereits seit Ende des 18. Jh. ist das Pinselmacherhandwerk in Bechhofen ein wichtiger Erwerbszweig – bis heute. Die in Europa einzigartige Sammlung des Museums präsentiert das Ha...
Der Markt Heidenheim liegt reizvoll inmitten einer abwechslungsreichen Erholungslandschaft. Jeder Natur- und Wanderfreund ist angetan von der Vielfalt, die Flora und Fauna bieten.
Im Jahre 752 wurde hier ein bedeutendes Benediktiner Kloster...
Das Therapiezentrum und Museum Schloss Cronheim liegt im Ortsteil Cronheim, ca 8 km entfernt von Gunzenhausen und beherbergt heute eine soziotherapeutische Langzeiteinrichtung für suchtkranke Menschen. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohl...
Im Museum "Mikrokosmos Cronheim, ein Dorf - drei Religionen" wird die Geschichte des Dorfes Cronheim und des Schlosses dargestellt. Im Fokus steht dabei das wechselhafte Zusammenleben von katholischen und protestantischen Christen und einem zeitwe...
Der Schwerpunkt der 1985 gegründeten Sammlung liegt auf dem Bereich der Keramik. Heidenheim blickt auf eine 300-jährige Tradition in der Herstellung von Hafnerwaren zurück. Daher nimmt der Bereich Keramik einen bedeutenden Teil der Sammlung ein...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.