Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Eckental und Umgebung auf einen Blick

Eckental und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit dem LoBaFedo, dem lokalen Museumspass, erhalten Besucher Zugang zu den beliebtesten Museen der Region. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unter anderem laden das Heimatmuseum in Eckental, das kunstvoll gestaltete Alte Schloss in Erlangen oder das Spielzeugmuseum in Nürnberg zu spannenden Entdeckungsreisen ein. In den Museen der Umgebung erwarten die Besucher beeindruckende Ausstellungen, informative Führungen und interaktive Programme, die einen Einblick in vergangene Zeiten und die Vielfalt der Kunstszene ermöglichen. Von antiken Artefakten über moderne Gemälde bis hin zu faszinierenden Installationen - die Vielfalt der Exponate ist beeindruckend und verspricht ein unvergessliches kulturelles Erlebnis.

Mit dem LoBaFedo können Besucher bequem verschiedene Museen erkunden und dabei von attraktiven Vergünstigungen profitieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Region begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Schnaittach

91220 Schnaittach (7 KM)

Als anschauliches Gedächtnis des Ortes dokumentiert das Heimatmuseum die ständige Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt, von Wohnen, Leben und Wirtschaften seiner Bewohner. Eine Besonderheit des Museums – nicht nur zur Weihnachtszeit – is...

0 Kommentare

Museum Schleifmühle Reichel

91207 Lauf (8 KM)

Auf einer kleinen Insel in der Pegnitz liegt die bereits 1541 erwähnte und bis 1988 betriebene Schleifmühle. Die Wasserkraft wird hier vom Mühlrad direkt auf einen großen Schleifstein übertragen – ganz ohne elektrischen Strom. Heute wird hi...

0 Kommentare

Synagoge und Jüdisches Museum

91077 Ermreuth (8 KM)

Die 1822 erbaute Ermreuther Synagoge, eine der bedeutendsten Dorfsynagogen in Oberfranken, dient heute als Ort der Begegnung und Versöhnung. Auf der Empore und im Treppenhaus wurde eine Dauerausstellung über das jüdische Leben auf dem Lande am ...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

91220 Schnaittach (7 KM)

Die Dependance des Jüdischen Museums Franken wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbinerhaus und Ritualbad eingerichtet, einem in dieser Art in Deutschland einmaligen Ensemble.In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum...

0 Kommentare

Industriemuseum Lauf

91207 Lauf a. d. Pegnitz (8 KM)

In 14 denkmalgeschützten Gebäuden taucht der Besucher im Industriemuseum Lauf in eine vergangene Arbeitswelt ein. Von der „Frühindustrie“ bis zur „Hochindustrie“ macht das Ensemble Aspekte der regionalen Industriegeschichte erlebbar. Direk...

0 Kommentare

Fränkisches Hopfenmuseum

91233 Neunkirchen (9 KM)

Das Hopfengebiet „Hersbrucker Gebirge“, eines der ältesten Hopfenanbaugebiete Deutschlands, hat sein eigenes Museum: Das Fränkische Hopfenmuseum zeigt den Anbau, die Pflege und die Ernte des Hopfens, aber auch den Erfindergeist der Landwirte. P...

0 Kommentare

Felix-Müller-Museum

91077 Neunkirchen (9 KM)

Der Bildhauer und Maler Felix Müller (1904–1997) fand nach dem 2. Weltkrieg seine Wahlheimat in Neunkirchen a. Brand. Ihm hat die Stadt ein Museum gewidmet, das über 50 Werke aus seinem umfangreichen Nachlass zeigt. Der expressiv gestaltende Kün...

0 Kommentare

Turmuhrenmuseum

91322 Gräfenberg (7 KM)

Die älteste gezeigte Uhr ist eine Waaghemmung aus dem 15. Jahrhundert: sie misst noch die Temporalzeit, die 1472 von Papst Gregor mit Einführung des Gregorianischen Kalenders abgeschafft wurde. 1955 schloss die Gräfenberger Turmuhrenfabrik ihre...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.