Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Rückersdorf, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

In Rückersdorf, Mittelfranken und Umgebung können Kunst- und Kulturliebhaber eine Vielzahl von hochkarätigen Museen besuchen, die ein breites Spektrum an kunsthistorischen und kulturellen Themen abdecken. Egal ob man sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte, Technik oder Naturwissenschaften interessiert, hier findet jeder Besucher ein Museum nach seinem Geschmack. Dank der Lage in einer reizvollen Region und der Vielfalt der Ausstellungen bieten die Museen in Rückersdorf und Umgebung eine einzigartige Möglichkeit, Kunst und Kultur hautnah zu erleben.

Die Museen in der Region sind nicht nur Orte der Inspiration und des Wissenserwerbs, sondern auch Treffpunkte für Kunst- und Kulturinteressierte. Hier kann man neue Eindrücke sammeln, sich mit Gleichgesinnten austauschen und die vielfältige Museumslandschaft erkunden. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - ein Museumsbesuch verspricht immer eine bereichernde Erfahrung.

Die Besucher können sich auf informative Führungen, spannende Vorträge, kreative Workshops und abwechslungsreiche Sonderausstellungen freuen, die das kulturelle Angebot der Museen bereichern. Wer Kunst und Kultur auf anspruchsvolle und zugleich unterhaltsame Weise erleben möchte, ist in Rückersdorf, Mittelfranken und Umgebung genau richtig.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Schnaittach

91220 Schnaittach (9 KM)

Als anschauliches Gedächtnis des Ortes dokumentiert das Heimatmuseum die ständige Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt, von Wohnen, Leben und Wirtschaften seiner Bewohner. Eine Besonderheit des Museums – nicht nur zur Weihnachtszeit – is...

0 Kommentare

Museum Schleifmühle Reichel

91207 Lauf (2 KM)

Auf einer kleinen Insel in der Pegnitz liegt die bereits 1541 erwähnte und bis 1988 betriebene Schleifmühle. Die Wasserkraft wird hier vom Mühlrad direkt auf einen großen Schleifstein übertragen – ganz ohne elektrischen Strom. Heute wird hi...

0 Kommentare

Museum für Historische Wehrtechnik

90552 Röthenbach (3 KM)

Das Museum für historische Wehrtechnik macht anhand seiner umfangreichen Sammlung anschaulich, wie der wissenschaftliche Fortschritt, etwa in Physik, Chemie, Mathematik, aber auch in Medizin und Psychologie, die Kriegsführung in den letzten 100 ...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

91220 Schnaittach (9 KM)

Die Dependance des Jüdischen Museums Franken wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbinerhaus und Ritualbad eingerichtet, einem in dieser Art in Deutschland einmaligen Ensemble.In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum...

0 Kommentare

Museum für Historische Wehrtechnik

90552 Röthenbach a.d.Pegnitz (3 KM)

Das Museum für Historische Wehrtechnik ist eine Kulturstätte, die sich der Präsentation und Bewahrung historischer Wehrtechnik verschrieben hat. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 hat das Museum eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten präs...

0 Kommentare

Industriemuseum Lauf

91207 Lauf a. d. Pegnitz (2 KM)

In 14 denkmalgeschützten Gebäuden taucht der Besucher im Industriemuseum Lauf in eine vergangene Arbeitswelt ein. Von der „Frühindustrie“ bis zur „Hochindustrie“ macht das Ensemble Aspekte der regionalen Industriegeschichte erlebbar. Direk...

0 Kommentare

Kulturbahnhof Ottensoos, Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

91242 Ottensoos (6 KM)

Der Kulturbahnhof Ottensoos befindet sich im ehemaligen, 1895 vom bayerischen „Stararchitekten“ Friedrich Bürklein entworfenen Bahnhofsgebäude. Im Rahmen des dortigen Forums für Nachhaltigkeit hat die Künstlerin Renate Kirchhof-Stahlmann ein ...

0 Kommentare

Fränkisches Hopfenmuseum

91233 Neunkirchen (7 KM)

Das Hopfengebiet „Hersbrucker Gebirge“, eines der ältesten Hopfenanbaugebiete Deutschlands, hat sein eigenes Museum: Das Fränkische Hopfenmuseum zeigt den Anbau, die Pflege und die Ernte des Hopfens, aber auch den Erfindergeist der Landwirte. P...

0 Kommentare

Weizenbierglasmuseum & Hausbrauerei

90482 Nürnberg (7 KM)

Sogar ins Guiness-Buch der Rekorde hat es Walter Geißler mit seiner privaten Weizenbierglas-Sammlung geschafft. Geschätzte 5.000 Weizenbiergläser aus mehr als 1.500 überwiegend süddeutschen Brauereien zeigt er im Keller seines Wohnhauses zusamme...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.