Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Niedernberg, Unterfranken und Umgebung auf einen Blick

Kunst- und Kulturbegeisterte aufgepasst! In Niedernberg, Unterfranken und Umgebung gibt es eine Vielzahl von erstklassigen Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer, wird die Erkundung dieser kulturellen Schätze zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst, Geschichte und Kreativität und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen und Sammlungen inspirieren. Ob Gemälde, Skulpturen, historische Artefakte oder interaktive Installationen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besuchen Sie bekannte Museen wie das Kulturmuseum Niedernberg oder entdecken Sie versteckte Schätze in der Umgebung. Mit LoBaFedo als Ihrem verlässlichen Begleiter erhalten Sie nicht nur nützliche Informationen zu den Museen, sondern auch Insidertipps und Empfehlungen für ein rundum gelungenes Kunsterlebnis. Erleben Sie Kunst und Kultur auf eine ganz neue Weise und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Museen in Niedernberg und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Römermuseum Obernburg

63785 Obernburg (8 KM)

Das römische Obernburg war eine der wichtigsten Truppenstandorte am Mainlimes. Die hier stationierten Soldaten einer spanischen Einheit kamen aus dem Maghreb, dem Nahen und Mittleren Osten, Rumänien und Ungarn sowie aus Griechenland und Italien....

0 Kommentare

KirchnerHAUS Museum

63739 Aschaffenburg (8 KM)

„Das erste, was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge, sie zeichnete ich, als ich sechs Jahre alt war.“ Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Weg...

0 Kommentare

Christian Schad Museum

63739 Aschaffenburg (7 KM)

Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Protagonisten der Moderne. Als Leitfigur der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren sowie mit seiner Erfindung der „Schadografie“ (Fotografie ohne Kamera) erlangte er Weltruh...

0 Kommentare

Stiftsmuseum

63739 Aschaffenburg (7 KM)

Eine mittelalterliche Schatzkammer mit Objekten aus Silber, Bergkristall und Gold sowie kostbaren Buchmalereien verbirgt sich im ehemaligen Stiftskapitelhaus. Im Zentrum steht der berühmte „Magdalenen-Altar“ aus der Werkstatt Lucas Cranachs d...

0 Kommentare

Naturwissenschaftliches Museum

63739 Aschaffenburg (7 KM)

Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt die naturkundlichen Sammlungen der Stadt. Grundstock des Museums ist ein „Naturalien-Kabinett“, das auf die Sammlung der 1910 nach München verlegten königlichen Fo...

0 Kommentare

Schlossmuseum auf Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (7 KM)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg nimmt mit seinen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk, Malerei, Skulptur und Aschaffenburger Künstlern der Gegenwart eine Fläche von ca. 1400 m² im Schloss Johannisburg ein. Im Bergfried sin...

0 Kommentare

Museum jüdischer Geschichte und Kultur

63739 Aschaffenburg (7 KM)

Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der ersten jüdischen Schule im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus. Historische Kultgegenstände und Dokumente w...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Mömlingen

63853 Mömlingen (7 KM)

„Schule früher“ können die Besucher im Heimat- und Schulmuseum Mömlingen ebenso entdecken wie die archäologischen Funde aus der Region, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Zusätzlich werden Objekte zur Heimat- und Ortsgeschichte ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stockstadt

63811 Stockstadt (9 KM)

Römerzeit und Industrialisierung sind die Schwerpunkte im Heimatmuseum Stockstadt, das in drei Räumen einen Überblick der Ortsentwicklung von der Vor- und Frühgeschichte bis zum 19. Jh. zeigt....

0 Kommentare

Bachgau-Museum

63762 Großostheim (4 KM)

Viele kleine Schubladen und meist unverpackte Ware: Wie ein Supermarkt bei uns noch in den 1930er Jahren aussah, zeigt die Einrichtung eines Kolonialwarenladens im Bachgau-Museum. Im Nöthigsgut, einem ehemaligen domprobsteilichen Lehenshof (erb. 142...

0 Kommentare

Heimschneidermuseum

63868 Großwallstadt (4 KM)

Die Heimschneiderei war ab dem Ende des 19. Jh. in Großwallstatt weit verbreitet. Grund dafür war die große Zahl an Klein(st)bauern, die sich ein Zubrot verdienen mussten. In einem Fachwerkhaus aus dem 16. Jh. zeigt das Museum die Entwicklung der ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Elsenfeld

63820 Elsenfeld (8 KM)

In einem historischen Bauernhaus und einer Scheune zeigt das lokalgeschichtliche Museum Funde aus der Vorgeschichte, aber auch ländliches Mobiliar, Hausrat und landwirtschaftliche Geräte. Zum Museum gehören außerdem ein Backhaus sowie eine funkti...

0 Kommentare

Heimatmuseum Obernburg

63785 Obernburg (9 KM)

Die lokalgeschichtliche Sammlung präsentiert landwirtschaftliche und Handwerksgeräte, eine Schneider- und eine Schusterwerkstatt sowie Zeugnisse der örtlichen Eisenerz- und Basaltgrube, Haushaltsgeräte und Fotos zur Geschichte Eisenbachs. Zum jä...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.