Die besten Museen in Burgau, Schwaben und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Burgau, Schwaben und Umgebung auf einen Blick

Wenn es um Kunst und Kultur geht, bietet Burgau in Schwaben und Umgebung eine Vielzahl von Möglichkeiten, um diese hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, Ihrem Reisebegleiter für die Region, können Sie die besten Museen entdecken und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Ob Sie sich für Malerei, Skulpturen, Geschichte oder moderne Kunst interessieren, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Erkunden Sie zum Beispiel das Museum „Burgau erleben“, das einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Stadt bietet. Oder besuchen Sie das „Schwäbisches Turmuhrenmuseum“, in dem Sie die faszinierende Welt der alten Turmuhren entdecken können. Tauchen Sie ein in die Welt vergangener Zeiten und lassen Sie sich von der Kunst und Kultur der Region begeistern.

Mit LoBaFedo an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Sie die interessantesten und spannendsten Museen in Burgau, Schwaben und Umgebung besuchen werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunstwerke inspirieren und erleben Sie unvergessliche kulturelle Highlights während Ihres Aufenthalts.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Günzburg

89312 Günzburg (9 KM)

Das Museum präsentiert auf drei Stockwerken das historische und kulturelle Gedächtnis der Stadt Günzburg. Die Ausstellung vermittelt eindrücklich, wo vor 4000 Jahren die ersten Siedlungsspuren auf dem Stadtgebiet entstanden, warum römische MÃ...

0 Kommentare

Bayerisches Schulmuseum

89335 Ichenhausen (10 KM)

Wie und was haben die ersten Menschen gelernt? Gab es immer schon Schulhefte? Wie sah der Unterricht vor 100 Jahren aus?Das Bayerische Schulmuseum präsentiert anschaulich und unterhaltsam die Geschichte des Lernens und Lehrens von der Steinzeit b...

0 Kommentare

Heimatmuseum Günzburg

Heimatmuseum Günzburg
89312 Günzburg (9 KM)

Das Heimatmuseum bildet mit dem Stadtarchiv das Gedächtnis der Stadt Günzburg: Hier wird die mehr als 4000jährige Geschichte menschlicher Besiedelung des Stadtgebiets nachvollziehbar. Auf über 600 Quadratmetern ...

0 Kommentare

Museum der Stadt Burgau

89331 Burgau (1 KM)

Im Burgauer Schloss ist seit 1907 das Museum untergebracht, das dem Ursprungsgedanken nach der „Ehre und dem Ruhm der Stadt“ dienen sollte. Auf über 700 m² Präsentationsfläche setzt es heute die Stadtgeschichte seit dem Mittelalter bis zur jÃ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gundremmingen

89355 Gundremmingen (7 KM)

Unter dem Motto „Vom Dorf zum High-Tech-Standort“ zeigt das Heimatmuseum Stationen der Ortsgeschichte Gundremmingens, von der römischen Besiedlung mit dem Kastell auf dem „Bürgle“ über den Bauernkrieg von 1525 bis hin zur Gründung des ers...

0 Kommentare

Ehemaliges Piaristenkolleg, heute Heimatmuseum (3)

Ehemaliges Piaristenkolleg
89312 Günzburg (9 KM)

Kaiserin Maria Theresia berief zur Verbesserung des Schulwesens den Piaristenorden nach Günzburg. Die Piaristen hatten die schulische Bildung von Jungen zum Ziel des Ordens erklärt. Zwischen 1755 und 1757 erbaut, war das Gebäude noch bis 1978 Schu...

0 Kommentare

Klostermuseum & Kaisersaal Wettenhausen

89358 Kammeltal (5 KM)

Mit welcher List luchste Gräfin Gertrud von Roggenstein ihren Söhnen Land für die Klostergründung ab? Warum ist der Wettenhauser Flügelaltar bei Postboten in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter als in Deutschland und was hat das Hoc...

0 Kommentare

Heimatmuseum Günzburg

Heimatmuseum Günzburg
89312 Günzburg (9 KM)

Das Heimatmuseum bildet mit dem Stadtarchiv das Gedächtnis der Stadt Günzburg: Hier wird die mehr als 4000jährige Geschichte menschlicher Besiedelung des Stadtgebiets nachvollziehbar. Auf über 600 Quadratmetern ...

0 Kommentare

Ehemaliges Piaristenkolleg, heute Heimatmuseum (3)

Ehemaliges Piaristenkolleg
89312 Günzburg (9 KM)

Kaiserin Maria Theresia berief zur Verbesserung des Schulwesens den Piaristenorden nach Günzburg. Die Piaristen hatten die schulische Bildung von Jungen zum Ziel des Ordens erklärt. Zwischen 1755 und 1757 erbaut, war das Gebäude noch bis 1978 Schu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.