Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Höchstädt an der Donau

89420 Höchstädt an der Donau bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Die malerische Stadt in Bayern besticht nicht nur durch ihre historische Altstadt und den idyllischen Donauhafen, sondern auch durch eine Vielzahl kultureller und natürlicher Highlights. Ein Spaziergang entlang der Donau oder durch die engen Gassen der Altstadt versetzt Besucher in längst vergangene Zeiten und lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Egal ob Kunstliebhaber, Naturliebhaber oder Geschichtsinteressierte - in Höchstädt an der Donau kommt jeder auf seine Kosten.

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt das Schloss Höchstädt, das im Stil des Barocks erbaut wurde und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Auch die Stadtpfarrkirche St. Martin, das Heimatmuseum und der Naturlehrpfad sind lohnenswerte Ziele für Besucher, die mehr über die Geschichte und die Natur der Region erfahren möchten. Eine Fahrt mit dem Schiff auf der Donau oder eine Wanderung durch die umliegenden Wälder und Wiesen bieten zudem Gelegenheit, die traumhafte Landschaft rund um Höchstädt an der Donau zu erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 292Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Höchstädt an der Donau

Top 20 Ausflugsziele in Höchstädt an der Donau

Heimatmuseum Höchstädt a. d. Donau

89420 Höchstädt (2 KM)

Die Zweite Schlacht bei Höchstädt 1704, einer der Wendepunkte im Spanischen Erbfolgekrieg und der europäischen Geschichte, kann der Besucher im hiesigen Heimatmuseum nacherleben: Zwei Dioramen mit 9000 handbemalten Zinnsoldaten zeigen auf 24 m² d...

0 Kommentare

Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt an der Donau (2 KM)

Schloss Höchstädt ist eines der herausragenden Denkmale des ehemaligen Fürstentums Pfalz-Neuburg. Zwischen 1589 und 1603 wurde es im Stil der Spätrenaissance erbaut und ist heute Eigentum des Freistaates Bayern. Zu seinen bekanntesten Bewohnern z...

0 Kommentare

Schloss Höchstädt mit Ausstellung zur Schlacht von Höchstädt 1704

89420 Höchstädt a. d. Donau (2 KM)

Schloss Höchstädt ist eines der herausragenden Denkmale des ehemaligen Fürstentums Pfalz-Neuburg. Die mächtige Vierflügelanlage in den Formen der Spätrenaissance wurde 1589–1602 unter Pfalzgraf Philipp Ludwig errichtet. Die Ausmalung der S...

0 Kommentare

Museum Deutscher Fayencen auf Schloss Höchstädt

89420 Höchstädt a. d. Donau (2 KM)

„Über den Tellerrand“ soll der Besucher im Museum Deutscher Fayencen schauen, und über 1000 Exponate aus 58 Manufakturen machen das zu einer leichten und spannenden Aufgabe. Die Ausstellung präsentiert die Welt der deutschen Fayence des 17....

0 Kommentare

Stadt- und Hochstiftmuseum

89407 Dillingen (5 KM)

Das bereits 1888 gegründete Museum befindet sich heute im „Unteren Stiftshaus“ (15.–18. Jh.) und im benachbarten „Angererhaus“ (16. Jh.). In über 30 Räumen präsentiert es Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region Dillingen. B...

0 Kommentare

Goldener Saal

89407 Dillingen an der Donau (5 KM)

Das ausgedehnte Deckenfresko von Johann Anwander zeigt die Gebäude der Universität und der Stadt um 1740, symbolhafte Darstellungen von Maria als Immaculata und personifizierte Weisheit, Fakultätspatrone und Gründerfiguren. In den Ecken des Decke...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum der Akademie

89407 Dillingen (5 KM)

Wertvolles, Ausgefallenes und Kurioses ist in der Naturhistorischen Sammlung der Universität Dillingen zu bestaunen. Angelegt wurde sie mit der Gründung eines mathematisch-physikalischen Museums 1757 und umfasst seltene präparierte Objekte: Tie...

0 Kommentare

Heimatmuseum Blindheim

89434 Blindheim (6 KM)

In dem denkmalgeschützten Bauernhaus mit Scheune erhält der Besucher einen Eindruck vom Wohnen und Arbeiten auf dem Lande. Neben der Einrichtung und einer heimatkundlichen Sammlung von Hausrat, landwirtschaftlichen Geräten und Trachten sind Relikt...

0 Kommentare

Nebelbachpark mit Kneippanlage

89434 Blindheim (7 KM)

Der kleine Park, direkt am Nebelbach und am Donauradweg gelegen, ist ein Begegnungs- und Wohlfühlplatz für Menschen jeden Alters. Auch die Zuwegung vom Bahnhof Blindheim zum DonAUwald-Wanderweg führt am Park vorbei und lädt zu einer Wanderra...

0 Kommentare

Beobachtungsturm östliches Donauried

89434 Blindheim (7 KM)

Im östlichen Donauried ist im Rahmen eines Life-Projektes ein neuer Lebensraum für europaweit bedrohte Vogelarten wie den Silberreiher, Rotschenkel, Kiebitz und Großen Brachvogel entstanden. Der Beobachtungsturm südlich der Donau sowie mehrere Er...

0 Kommentare

Synagoge Binswangen

86637 Binswangen (8 KM)

Der erste Nachweis für eine Synagoge in Binswangen ist ein Dorfplan aus dem Jahr 1750 des österreichischen Obristen Kolleffel, in dem sie eingezeichnet ist. 1835 wurde Maurermeister Christa aus Zusamaltheim mit dem Bau einer neuen Synagoge bea...

0 Kommentare

123456789101112131415